whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Im Juli-Release gibt es noch mehr Neuerungen, mit denen ihr bessere Videos schneller produzieren könnt. Premiere Pro, Media Encoder und Character Animator laufen nun nativ auf Macs mit M1-Prozessor. Neue Funktionen für Text und Grafik geben euch noch mehr Möglichkeiten, Untertitel zu gestalten. Quer durch die Apps und in der öffentlichen Beta gibt es außerdem Verbesserungen für Zusammenarbeit, Color Grading und Performance. After Effects (Beta) bekommt weitere Funktionen für Multi-Frame Rendering und Character Animator (Beta) hilft Einsteiger:innen, einfacher in die Welt der Animation zu starten. Blogeintrag Premiere Pro: https://blog.adobe.com/de/publish/2...verfuegbar.htmlBlogeintrag After Effects: https://blog.adobe.com/de/publish/2...funktionen.htmlAdobe hat mit PremierePro 15.4 neben einem Feature-Upgrade gerade ein paar weitere M1 Anpassungen live geschaltet, bei AE gab es auch neue Anpassungen (teils Beta, also noch nicht komplett auf Main ausgerollt). hth
|
dosen
Here to stay
|
Premiere hat schon recht gut mit der Beta funktioniert. Auch größere Projekte konnte man damit öffnen und die Performance war Ok. Abgesehen von Premiere. Die iMac Pros haben ein File (ProRes HQ 4k50p) nicht ruckelfrei abgespielt, der M1 Mac schon
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
macOS Monterey Beta 4 Brings Live Text to Intel-Based MacsThe latest beta update of macOS Monterey, released to developers today, has brought Live Text functionality to Intel-based Mac computers, removing... Link: www.macrumors.com Freut mich sehr, das... Hätten sie ja ansich nicht tun 'müssen' (um zb. die USP von M1-Geräten künstlich zu erhöhen mit noch mehr 'M1-only' features)
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Cool. Und eine neue (auch iOS) Beta ist sehr fein, die 3er hat mich in den Wahnsinn getrieben
|
scarabeus
...
|
Nachdem mir das mit dem Remote Desktop auf ein W10 nicht gedaugt hat und die Parallels Beta super funktioniert hat, hab ichs mir gekauft. Windows 10 wurde gestern dann auf Windows 11 upgedatet und es funzt alles wunderbar soweit. Wobei das natürlich relativ ist, da ich aktuell nur die Loxone Software und ETS verwende  Falls ich irgendetwas testen soll mach ich das gern. Ich hab hier auch Parallels mit Win10 laufen. Das Win11 Update wird mir zwar angezeigt, bricht dann aber mit der TPM 2.0 Fehlermeldung ab. Wie hast du es geschafft auf Win11 zu aktualisieren?
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Ich hab hier auch Parallels mit Win10 laufen. Das Win11 Update wird mir zwar angezeigt, bricht dann aber mit der TPM 2.0 Fehlermeldung ab.
Wie hast du es geschafft auf Win11 zu aktualisieren? Um ehrlich zu sein hab ich gar nix gemacht. Hab w10 installiert und meine 2 Applikationen installiert (mehr mach ich damit nicht). Irgendwann kam dann die update Benachrichtigung, installieren geklickt und es ist einfach durchgelaufen.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Das Apple Keyboard mit TouchID ist jetzt auch ohne iMac erhältlich... falls jemand drauf gewartet hat. Geht allerdings nur mit Apple Silicon Macs.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Das Apple Keyboard mit TouchID ist jetzt auch ohne iMac erhältlich... falls jemand drauf gewartet hat. Geht allerdings nur mit Apple Silicon Macs. Zusatz: EUR 185 mit Ziffernblock und EUR 159 für die ohne Ist aktuell nur mal auf der Apple Seite zu finden. Also im Geizhals bspw. sinds noch nicht gelistet. Edit: Apple sollte nun mal endlich aufhören mit seinem Kabel wirrwarr. Is schon klar, dass man "alle" bedienen will aber entweder sie machen jetzt dann hoffentlich bald den hard cut (Apple Style) oder sie bringen halt Zubehör doppelt raus. Versteh das nicht... Was ich mich gifte, weil ich stets das falsche Kabel hab.
Bearbeitet von Captain Kirk am 04.08.2021, 15:02
|
ferdl_8086
Here to stay
|
Jop, aufladen mittels Lightning Kabel müsste nicht unbedingt sein. USB-C hätts auch getan.
|
Smut
takeover&ether
|
Jo. Ist ein Chaos am mac. Kann mich noch an das XS erinnern das ich mit dem damals nicht mehr noch aktuellen MacBook nicht laden konnte weil ein usb-a verwendet wurde den es am MacBook nicht mehr gab.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Dass sie da Lightning verbaut haben ist echt
|
Smut
takeover&ether
|
Kann natürlich praktisch sein wenn man dann ein iPhone aufladen will. Aber eher selten der Fall.
Was mich generell stört ist dass es die Tastaturen nur noch Wireless gibt. Ich brauch das einfach nicht. Hab noch immer eine alte 50€ Apple Tastatur - ist für mich perfekt und das Kabel stört mich 0. finde es sogar praktisch dass die Tastatur als USB-hub funktioniert.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Zumindest die alten haben ja wired funktioniert wenn das Kabel angesteckt war, ist das nimmer so? Hub hast natürlch keinen.
|
ferdl_8086
Here to stay
|
Dass sie da Lightning verbaut haben ist echt  Gabs generell bei den Desktops bzw. Zubehör dazu schon mal Lightning? Ich verbinds einfach nur mit iphone & ipad. und beim ipad gehts ja mittlerweile richtung usb-c, wobei das ipad 8gen noch lightning hat Was mich generell stört ist dass es die Tastaturen nur noch Wireless gibt. Ich brauch das einfach nicht. Hab noch immer eine alte 50€ Apple Tastatur - ist für mich perfekt und das Kabel stört mich 0. finde es sogar praktisch dass die Tastatur als USB-hub funktioniert. Mich stört Wireless nicht zwingend, aber ich hab auch noch so eine sicher 7-8 Jahre alte 50€ Apple Tastatur und kann ich echt nicht beklagen. Ist zum einen fein zum Arbeiten und Sie lässt sich auch gut reinigen.
|