ferdl_8086
Here to stay
|
Im Artikel ist ja sogar Safari erwähnt. Das ist doch etwas bedenklich Ja, das hat mich auch gewundert. Wenn es "nur Rosetta" wäre, würde ich sagen, egal. Für das was es ist, funktioniert Rosetta echt top. Mal sehen, ob wir von dem Phänomen die nächste Zeit wieder was hören.
|
quilty
Ich schau nur
|
Wenn es ein darunterliegendes Problem gibt ist natürlich Safari prädestiniert dafür als Übeltäter aufzufallen. Mit wenigen "Consumer" Programmen kann so schnell so viel Speicher befüllen.
|
Smut
takeover&ether
|
Im Artikel ist ja sogar Safari erwähnt. Das ist doch etwas bedenklich bin mir nicht sicher wie problematisch das in der praxis dann wirklich ist. gibt halt zwei typen von leaks. den einen kannst über application restart fixen beim anderen musst das gesamte system neustarten. klar ist ein darunter liegendes problem nicht toll, mit workarounds kann man da aber auch relativ weit kommen. ko-kriterium für den chip bzw. die architektur sehe ich da jetzt mal nicht.
|
fresserettich
Here to stay
|
Will es auch nicht überbewerten, aber gerade da war ja Apple immer sehr gut. Wenn es ein Daily use Thema wäre hätte man wohl schon mehr davon gehört
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
In den Fällen die mir untergekommen sind wars leider nur mit einem System Neustart zu beheben - also schon unangenehm. Allerdings war das meist durch die Android Entwicklungsumgebung induziert, ein Schelm wer böses denkt ;-)
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Als Artikel: https://www.techspot.com/review/2357-apple-m1-pro/Tim von HWUB hat viel Arbeit in einen großen Test gesteckt und das M1 Pro Macbook gegen diverse Windows Geräte antreten lassen. Es ist der M1 Pro mit 10 CPU/16 GPU Cores in der 16" Variante. Teilweise unschlagbar und anderswo kassiert man schwere Niederlagen, wobei man ihm die Effizienz nie absprechen kann. Grafik/Spieleleistung fand ich nach einigen Hypemeldungen sehr mau. Wer wirklich gerne spielt bekommt da selbst mit der 32 GPU Core Variante im M1 Max auch kein Package, das einen zufrieden zurücklässt imo, siehe die Erfahrungen von MrMacRight. Ist eh schön, wenn das ~4K Euro Ding in einem Smartphone Benchmark wie die 3060 performt, aber in der echten Welt sieht das anders aus. Kein Grund etwas zu bereuen Bender
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Wer wirklich gerne spielt wird aber mit einem Mac sowieso ned zufrieden sein.. versteh das Argument dahingehend nicht wirklich. Spannender find ich da dass der M1 z.B. bei Adobe Premiere abkackt.. Wer wirklich gerne spielt bekommt da selbst mit der 32 GPU Core Variante im M1 Max auch kein Package, das einen zufrieden zurücklässt imo Das lese ich allerdings aus dem Bericht nicht wirklich raus, GPU Leistung skaliert ja ziemlich linear - wenn man davon ausgeht dass bei den Spielen nur die GPU das Bottleneck ist, was anzunehmen ist, dann sollte das Max schon eine sehr ordentliche Leistung bringen können... aber wie gesagt, Gaming ist ja eh nicht wirklich eine Option am Mac (siehe Eingangsstatement von deinem Review bzgl. Gaming) Ich werd wohl meinen M1 Mac Mini ersetzen (falls wer interesse hat PM, wird aber noch bisschen dauern), und weiß nicht recht ob sich das Upgrade auf den Max für mich lohnt - im Endeffekt gehts nur um die höhere Memory Bandwidth - aber ehrlich gesagt kA ob meine Tasks (95% Code compilen) das überhaupt irgendwie betrifft.
Bearbeitet von XeroXs am 11.11.2021, 13:37
|
ferdl_8086
Here to stay
|
Wer wirklich gerne spielt wird aber mit einem Mac sowieso ned zufrieden sein.. versteh das Argument dahingehend nicht wirklich. Das Argument ist recht einfach, es wurde von einigen Apple-Hype Kanälen ziemlich gepusht, dass man mit der Grafikleistung für Games sehr wohl zufrieden sein könnte. Dem ist eben nicht so. Aber wie gesagt, es waren Hyper, mir würde auch nie einfallen, so ein Gerät wegen der potentiellen Spieleleistung zu kaufen. Da reicht irgendein Gaming-Ding von Lenovo & Co. Gibts schon gute Benchmarks mit dem M1 Max? Wieviel RAM hat den dein M1 Mac Mini? Würdest auf das 14" MBP mit M1 Pro wechseln?
|
Smut
takeover&ether
|
Hä? M1 als Gaming System? Ich glaub da gabs grobe Missverständnisse. Ja, Apple Arcade wird es geben. Aber AAA games Waren nie im Fokus.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Das Argument ist recht einfach, es wurde von einigen Apple-Hype Kanälen ziemlich gepusht, dass man mit der Grafikleistung für Games sehr wohl zufrieden sein könnte. Das stimmt ja auch, hilft halt nix wenns defakto keine Games gibt die das nutzen  Wieviel RAM hat den dein M1 Mac Mini? Würdest auf das 14" MBP mit M1 Pro wechseln? Ist der 16GB/1TB Mac Mini - würd gern auf 32/1TB wechseln, CPU eben noch unklar - Größe auch. Tendiere momentan zum 14" 10-Core Pro.. aber mal schauen was der Black Friday an Angeboten bringt.
Bearbeitet von XeroXs am 11.11.2021, 14:21
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Das lese ich allerdings aus dem Bericht nicht wirklich raus, GPU Leistung skaliert ja ziemlich linear - wenn man davon ausgeht dass bei den Spielen nur die GPU das Bottleneck ist, was anzunehmen ist, dann sollte das Max schon eine sehr ordentliche Leistung bringen können... aber wie gesagt, Gaming ist ja eh nicht wirklich eine Option am Mac (siehe Eingangsstatement von deinem Review bzgl. Gaming) Das geht aus dem Video von MrMacRight hervor imo. Ich rede ja vom Package, du eher von der theoretischen Leistung. Selbst wenn die theoretische Leistung doppelt so hoch wäre, würde das Gesamtpaket noch nicht passen. Und hier gabs ja zumindest einen User, der in Anbetracht der Performance in einem Handybenchmark seinen Gaminglaptopkauf leicht bereut hat. Da wurde halt ein ziemlicher Hype generiert, der mit einer Runde GTA schnell verstummt. Das stimmt ja auch, hilft halt nix wenns defakto keine Games gibt die das nutzen  Naja, finde den Fehler  ist das gute Silizium noch gut, wenn das alte aber vielleicht populärste Spiel darauf schlecht läuft und man knappe 4K über den Tisch wandern lässt? Und entweder stellt man sich der Anwendung und lässt das Ergebnis für sich sprechen ohne herumzurelativieren, oder man lehnt den Vergleich von Haus aus ab und sagt klar, dass man es nicht dafür gebaut hat  Es ist ja auch die Frage wieso man für die extra GPU Leistung statt zum Pro zum Max greifen soll wenn eine Kaufentscheidung ansteht.. gibts gute Argumente für den Max mit Blick auf die GPU?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt: Was mach ich mit der starken GPU auf einem Mac dann, wenn ich eh defacto nix spielen kann?
Kann uns da ein Mac-Kundiger vielleicht besser aufklären?
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Das was früher schon das Steckenpferd von 'Apple & Mac' ganz allgemein war; kreative Arbeit - speziell content creation; Videoproduktion & Co nur als Beispiel... Also quasi das Gegenteil von Spielen: Arbeiten  Ist jetzt nicht explizit GPU aber andere Bereiche vom SoC wie die Media Engine beschleunigen einige der Workflows in dem Bereich doch ganz massiv. Zusätzlich geht es da auch um erweiterte externe I/O; mehr Bildschirme usw... appleinsider widmet dem ein paar Absätze wo der Effekt gut erklärt und ersichtlich ist; https://appleinsider.com/articles/2...-pro-and-m1-max
|
ferdl_8086
Here to stay
|
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt: Was mach ich mit der starken GPU auf einem Mac dann, wenn ich eh defacto nix spielen kann? Die Starke GPU Power über den M1 Pro und Max ist ja nichts, was es schon seit Jahren gibt. Im konkreten Fall erst seit 1-2 Monaten. Ich gehe davon aus, dass das bei einigen Games und Programmen in 6 Monaten schon etwas anders aussehen könnte. Das was früher schon das Steckenpferd von 'Apple & Mac' ganz allgemein war; kreative Arbeit - speziell content creation; Videoproduktion & Co nur als Beispiel... Also quasi das Gegenteil von Spielen: Arbeiten  Im aktuellen Fall denke ich nicht, dass diese GPU Power zum aktuellen Zeitpunkt viele für Content Creation nützen. Also das meiste, was extrem viele Leute mit den heftigen 14" und 16" Geräten machen werden, ist Zoomen und Mails schreiben, wie auch schon vorher.
|
Master99
verträumter realist
|
wtf redets ihr?
Glaubts ihr man kann sich zwei Radeon Pro W6800X Duo mit je 64 GB GDDR6 Grafikspeicher zum Spaß reinkaufen in einen MacPro?
Die >=15" MacbookPros kamen auch immer mit extra mobile Grafikkarten, in dem letzten Intel 15"ern gabs zb AMD Radeon Pro 5300M or 5500M GPUs... aber auch konfigurierbare Vega Pros.
Großes Problem waren die kleinen Geräte mit Intel iGPU die besch....eidene Grafikleistung hatten. (Macbook Air und 13" MBP)
Apple ist auch nicht wirklich Game-Developer-Freundlich, zumindest nicht für Win/Linux/Plattformübergreifende Titel, weil sie OpenGL nicht mehr aktiv unterstützen, Vulkan nie implementiert haben und statt dessen aufs hauseigene Metal setzen.
Von dem her würd ich mir auch in Zukunft kaum AAA-Titel am Mac erwarten.
|