Bestes Videobearbeitungsprogramm
3SP 18.10.2003 - 13:48 1030 17
Flip
1 x 4 Ringe
|
Hallo? Diese Programme mögen geeignet sein, um illegal DVDs zu kopieren etc., aber sicher nicht für einen halbwegs vernünftigen Videoschnitt. Zumal VirtualDub von sich aus AFAIK keinen DV-Codec mitbringt. Ein richtiges Videoschnittprogramm hat zumindest eine Timeline etc. Ich sag nicht, daß es unmöglich ist, aber extrem umständlich. Sag jetzt nicht, Du hättest schon mal ein Video wirklich geschnitten (also nicht nur eine Szene rausgeschnitten oder so, sondern wirklich einzelne Szenen aneinandergefügt, mit passendem Ton und Hintergrundmusik hinterlegt, ... => Das geht mit nahezu jeder Videoschnittlösung.) [/B] natürlich und sonst gehts dir gut? was du redest is schwachsinn pur. sowohl mit tmpegenc, als auch virtualdub kann man videos schneiden, ausserdem, kann man nachträglich die codecs installen
|
mat
AdministratorLegends never die
|
natürlich und sonst gehts dir gut?
was du redest is schwachsinn pur.
sowohl mit tmpegenc, als auch virtualdub kann man videos schneiden, ausserdem, kann man nachträglich die codecs installen kein purer schwachsinn. wer tmpegenc und/oder virtualdub zum schneiden eines videos benutzt ist purer masochist. das sind eher konverter, muxer etc. und haben einfach nur eine eingebaute cut&merge funktion. auf alle fälle nicht zu empfehlen. um ein video vernünftig scheiden zu können ist mindestens ein A/B editing system nötig (für transitions, etc.)
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
natürlich und sonst gehts dir gut? was du redest is schwachsinn pur. sowohl mit tmpegenc, als auch virtualdub kann man videos schneiden, ausserdem, kann man nachträglich die codecs installen  Also TMPegEnc ist ein MPEG2 Encoder (ein schlechter noch dazu) und sonst nicht viel. Mit VirtualDub kannst Du Videos insofern schneiden, als daß Du sie in zwei oder mehr Teile zerlegst. Und eventuell wieder irgendwie zusammenstückelst. Aber das Video möcht ich sehen, das professionell geschnitten ist mit VirtualDub. Wie schon gesagt, _jedes_ Videoschnittprogramm verfügt über eine Timeline-Implementierung (oder was adäquates), weder VirtualDub noch TMPegEnc verfügen über eine ähnliche Funktion. Wie paßt Du eine Hintergrundmusik an das Bildgeschehen an? Wie stretcht Du einzelne Szenen? Wie machst Du einfache Überblendungen? Wie fügst Du Texte ein? All das sind Funktionen, die wiederum _jede_ primitive Videobearbeitungssoftware in irgendeiner Form gut oder schlecht unterstützt - Die von Dir genannten Programme so gut wie gar nicht. Mag ja sein, daß es tatsächlich funktioniert, aber es ist ähnlich verrückt, wie eine Office-Textverarbeitung für Windows vollständig in Assembler zu schreiben - Es geht, aber keiner machts. Erst denken, dann posten, ich denke, er sucht eine vernünftige Lösung, nichts für Masochisten...
|