"We are back" « oc.at

speedfan probs

m-Misk 25.06.2004 - 21:06 477 14
Posts

m-Misk

Big d00d
Registered: Feb 2004
Location: austria
Posts: 186
ich habe vorher gerade speedfan installed und die regelung fuer die luefter funkt ned!
woran kann das liegen?
die drehzahl usw. wird richtig ausgelesen

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
post mal deine rechner daten..

Lord

Licked by Jan Itor
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 972
Hab speedfan nur einmal probiert, aber:
Hast die Lüfter am Mobo angesteckt? Oder "nur" am Stromkabel? Vielleicht liegst daran... (Wenn ich falsch liege besserts mich aus plz)

Lo_Ord

dingszeug

Addicted
Registered: Jun 2004
Location: AT
Posts: 478
wie Lord schon sagte, müssen die lüfter afaik am mainboard hängen und nicht "direkt" am strom. ;)

maybe hast das "direkt" am strom hängen... :)

m-Misk

Big d00d
Registered: Feb 2004
Location: austria
Posts: 186
sie heangen am mobo

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50896
Zitat von m-Misk
ich habe vorher gerade speedfan installed und die regelung fuer die luefter funkt ned!
woran kann das liegen?
die drehzahl usw. wird richtig ausgelesen

welcher mainboard hast?
bei den ganzen nforce teilen haut des ned hin aber die sand was stromsparen udn HW monitoring betrifft sowieso schwach.
aber es gibt auch andere Mainboards wo die lüftersteuerung end gshceit geht.
meist geht abr das mas auf 0% regelt dasnn dan zum stillstand kommen nach ca. 1 min (sofort geht des sowieso ned)

und alle lüfter anschlüsse sand meist durch's mainbaord ned regelbar weils ned am HW monitoring chip hängen (oft sinds nur 2-4 am mainboard bei denen es geht und meist die für dei CPU kannst ned regln)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Das liegt 100pro am Mobo, guck mal auf die Mobo Liste vom Speedfan.
Meistens geht das nur mit VIA Boards.

m-Misk

Big d00d
Registered: Feb 2004
Location: austria
Posts: 186
kennt ihr ein prog mit dem man die luefter steuern kann?
ich hab das nforce2 8rda+ von epox

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50896
nope mit am progg geht des bei nforce ned dafür kannst bei dem board so alles möglich andere im windows steuern aber a lüftersteuerung ksotet ned viel udn zurnot nimmt ma a potti

StonieX

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 1353
beim shuttle sn45 bei meinem bruder funzt es einwandfrei, bei meinem a7v8x auch

<scruplesless>

Customer
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Switzerland
Posts: 597
Bei dem Lüfter auf der CPU fuktioniert die Regelung.
Bei dem Lüfter des Netzteiles (Enermax) funzts bei mir auch nett.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50896
Zitat von <scruplesless>
Bei dem Lüfter auf der CPU fuktioniert die Regelung.
Bei dem Lüfter des Netzteiles (Enermax) funzts bei mir auch nett.

den netzteillüfter kannst imho ned regln da werden nur die drehzahlleitungen rausgeführt

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
also mit dem nf7-s hat die regelung bei mir stufenlos gfunzt
(s2 der als cfan anghängt war)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50896
Zitat von XcFk9
also mit dem nf7-s hat die regelung bei mir stufenlos gfunzt
(s2 der als cfan anghängt war)

echjte?
welche speedfan version?
mit da 4.09 is am nf7 ned gegangen

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
ka welche version genau, aber 4.xx
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz