"We are back" « oc.at

Welche Videokonferenz App

Jazzman 20.03.2020 - 08:35 15162 93
Posts

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat aus einem Post von Indigo
jitsi war anfagns super, ist aber scheinbar jetzt hoffnungslos überlastet

nextcloud talk funktioniert seit dem letzten update auch mit accountlosen gästen per shared link -> das funktioniert self hosted bis jetz am besten...

Mit eigenem Server kein Thema.
Aber so ab 6 Personen wird es den Clients zu steil.
iPad ist stabil braucht aber Sauviel Strom.
Browser muss man von Zeit zu Zeit Neustarten.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15868
Zitat aus einem Post von charmin
Skype for Business gibt's nur leider nicht mehr lange. Wird durch Teams ersetzt. Iirc im Juli. Und Teams ist eher bescheiden imho imvergleich zu gotomeeting.

S4B online - Juli 2021
S4B on Premise - 2025

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15630
Zitat aus einem Post von userohnenamen
S4B online - Juli 2021
S4B on Premise - 2025

Ah schau. Danke für die Info. Ich hoffe Teams wird noch besser bis dahin. Die Idee ist ja ned schlecht.

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3327
Zitat aus einem Post von rad1oactive
Übrigens bei teams gibt's nach 3h einen disconnect bei einem call. Zumindest ist mir das vor 2 Wochen 2x mit Kanadiern passiert. :D

3h stunden lange calls sind aber eh schon nahe an folter :D

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12666
hatten gestern im freundeskreis eine geburtags"party" mit 12 Leuten und hatten bis jetzt skype im einsatz, das ist aber mühsam weil man da nur 4 personen gleichzeitig sehen kann. Sind dann auf jitsi gewechselt. da gabs dann aber andere Probleme, manche konnten sich nicht connecten, bei mir blieb das bild alle 20 sek hängen manchmal der ton... wir sind dann nochmal gewechselt auf zoom. das hat dann problemlos geklappt. Der Linux Client ist halt steinalt aber funktioniert hats eigentlich sehr gut. Anmelden muss man sich übrigens nicht, weils hier irgendwo stand.
Das mit der privacy ist halt klar ein minuspunkt.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50907
Zitat aus einem Post von charmin
Skype for Business gibt's nur leider nicht mehr lange. Wird durch Teams ersetzt. Iirc im Juli.
Das hör ich seit 2016 oder 2017 ;)

uon hat eh die aktuellen Daten bereit gestellt.
Online verwendet das glaub ich eh niemand mehr, on Premise ists aber bei einigen sehr erfolgreich im einsatz

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3794
Zitat aus einem Post von Master99
kannst du ungefähr abschätzen wieviel bandbreite man am server pro user benötigt?

mehr selber hosten wäre schon interessant, aber von daheim ist der upload halt leider der begrenzende faktor.

Auszug aus den Serverstats, das war eine Konferenz mit 21 Teilnehmern. So an die 2000kbps schickt mein Client (720p).

click to enlarge
grafana_jitsi_242943.png (downloaded 0x)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6701
die auslastung schaut bei nc talk ähnlich aus - ca. 2MBit/s pro user kann ma rechnen...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50907
Interessant das Out 2-3x so viel ist wie In. Hätt ich anders rum erwartet.

Wie siehts da mit der Auslastung vom System aus?

Mein altes x250 Notebook hat bei ~6 Personen mit google Meet und 720p 100% CPU Last.
reduziert auf 360p gehen aber auch 20 Leute

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3794
Load vom Server siehe Bild (4C dedicated, 16G). Am Client (Ryzen 1600 Sys) hat Chromium 30% Auslastung angezeigt, kann der Grund sein warum speziell die älteren Macbooks hier Probleme bekommen.

click to enlarge

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50907
Wie kann er mit 4 Cores auf über 4 gehen?

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3794
Die Load ist ja nicht ausschließlich von der Anzahl der Cores abhängig.

Als der Server mit 2 Cores noch kleiner dimensioniert war habe ich Load avg >12 gesehen.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12752
danke für die graphs, d.h. 10mbit upload könnten für eine 4er Konversation mit einem lokalen Client gerade noch reichen.

Ach ich würd mir echt mal wünschen der upload bei standard-consumer-anschlüssen mal hochgedreht wird. das wäre für die demokratisierung des internets gar nicht schlecht. mir reichen 30mbit download eigentlich gut in einem 2er haushalt. aber >=15mbit upload wäre schon praktisch für self-hosted-angelegenheiten

@ dave/zoom-account:
geht ein meeting einberufen ohne account auch oder nur als teilnehmer einloggen? hab mich noch nicht so genau damit ausseinandergesetzt.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50907
@nexus
Du hast recht, das mit der *nix Load verwirrt mich jedesmal. Bis [Anzahl Cores] zeigt er an wie gut die ausgelastet sind, alles drüber zeigt an wieviel Prozent der Prozesse warten müssen.

@Master
Das kenn ich deshalb hab ich 150/20 und würd auch mit 20/20 gut auskommen.
Aber selfhosted heißt ja nicht dass die Kiste bei dir unterm Tisch stehen muss. Gibt ja genügend vServer Angebote zu leistbaren Preisen die mindestens mit 100Mbit direkt am VIX hängen (die meisten mit Gbit)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12752
Zitat aus einem Post von Viper780
Aber selfhosted heißt ja nicht dass die Kiste bei dir unterm Tisch stehen muss. Gibt ja genügend vServer Angebote zu leistbaren Preisen die mindestens mit 100Mbit direkt am VIX hängen (die meisten mit Gbit)


ja, für so dienste wie jitsi usw eine gute möglichkeit. aber spätestens wenn ich dann nextcloud drauf aufsetzen um wirklich datenhoheit zu haben ist dann vserver irgendwo in einem rechenzentrum wieder so eine halbgute lösung find ich. weil wenn man da serverside alles verschlüsselt nehm ich mir halt ganz viele der vorteile die man sonst mit sowas realisieren könnte (zb. webzugriff auf daten + imap-sammelclient) - ist also irgendwie unbefriedigend diese situation.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz