"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Formel 1 Saison 2012

Dreamforcer 06.02.2012 - 14:30 50884 735
Posts

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11934
Die erklärung ist absoluter humbug und komplett falsch. Rosberg begann zwar damit, die linie zu wechseln, bevor sie neben ihm waren, er drückte dennoch beide aus der strecke raus. Das ist das erste vergehen. Das zweite ist, dass er die spur danach wieder zurückgewechselt hat. Würde man beide aus was für hirnrissigen gründen auch immer nicht ahnden, müsste man hamilton bestrafen, weil er außerhalb der strecke überholt hat. Wie man es dreht und wendet, irgendjemand MÜSSTE bestraft werden :D.

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3958
Kann die Erklärung schon ein bisserl verstehen, er ist konstant rübergezogen und hat begonnen als Hamilton noch nicht neben ihm war, das hätte Hamilton merken können und ihn auf der Ideallinie überholen können.

Er darf wieder auf die Ideallinie zurück ziehen, er muss nur eine Wagenbreite Platz lassen.

Ich muss aber auch zugeben, ich hätte ihn für das erste Manöver verwarnt, denn er ist eigentlich ein recht unauffälliger Fahrer bzw. relativ fair soweit ich mich erinnern kann. Für das 2. Manöver gleicher Art wäre dann eine Durchfahrtsstrafe notwendig gewesen.

Die beiden haben sich auch nicht viel Platz gelassen und haben sich sogar berührt und trotzdem (oder gerade deswegen?) ist es eines der besten Duelle aller Zeiten:
http://www.youtube.com/watch?v=aKTlKmMNQlM

Leider nicht mehr vergleichbar mit der aktuellen Formel 1.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 7979
Da Hamilton war aber beim Rüberziehen nicht mehr hinter ihm sondern schon Teilweise neben ihm. Er hat also nur mitgehen können um einen crash zu verhindern oder lupfen.
Letzteres gibts in seinem Vokabular wohl nicht.
Zum anderen muss der Rosberg da ja irre langsam aus der Kurve rausgekommen sein da Hamilton trotz dem "Ausritt" ins Gemüse ja immer noch schnell genug war um an ihm vorbeizufahren.

Ich würd dem Hamilton einen "Brass Balls Award" (so nannte das haba mal bei einem Rally Video) verleihen und dem Rosberg die Goldene Ananass für die Heulsuse des Rennens wegen "ich hab ihn schon von der strecke gedrängt und er hat mich trotzdem überholt mimimimi"
Freu mich schon auf Spanien und die Rache vom Alonso

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11934
Zitat von stevke
Die beiden haben sich auch nicht viel Platz gelassen und haben sich sogar berührt und trotzdem (oder gerade deswegen?) ist es eines der besten Duelle aller Zeiten:
http://www.youtube.com/watch?v=aKTlKmMNQlM

Leider nicht mehr vergleichbar mit der aktuellen Formel 1.
Hab mir das video angeschaut, zuerst sehr fad, dann cool, aber im endeffekt muss man einfach sagen, die damals waren von der taktik, dem hirn und perfektion einfach so weit weg von dem was man heute sieht, die sind vergleichsweise "eier". Natürlich waren die wagen damals schwerer zu fahren als heute, aber wenn man sich den clip ansieht, merkt man z.b.: der deckt nie innen ab, der verteidigt nie, dennoch wird oft nicht die ideallinie gefahren, und so weiter. Ob das jetzt besser ist als das was wir heute sehen weiß ich nicht bzw, ich wage es zu bezweifeln, auf jeden fall gabs weniger regeln und restriktionen, das ist auf jeden fall besser gewesen. Dennoch gibt es auch in der heutigen zeit tolle duelle, ich erinnere nur an hamilton gegen button vorletztes jahr, das war genial.
Bearbeitet von xtrm am 24.04.2012, 11:03

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3958
Das Arnoux in der ersten Kurve die Innenseite nicht abdeckt kann daran liegen das er nicht damit gerechnet hat das Villeneuve sich da innen vorbei bremsen kann. ;)

Vor ein paar Jahren hätte ich noch gesagt früher wars besser, aber die letzten 2-3 Jahre sind von den Rennen her schon deutlich interessanter/spannender als davor. Also dürfte doch nicht alles schlecht sein an KERS/DRS/Tankverbot/...

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
kannst auch nicht wirklich vergleichen, das damals waren schnelle go-karts, die autso von heute sind so an der grenze das einmal vom gummiabrieb wegfahren bdeutet dast die nächsten paar runden ein langsames auto hast ...

glaub auch nicht das ein senna prost usw. mit aktuellen autos noch umgehen können, die fuhren mehr nach gefühl als nach technik was heutzutage eher in den hintergrund verschoben ist ...

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11934
Zitat von stevke
Das Arnoux in der ersten Kurve die Innenseite nicht abdeckt kann daran liegen das er nicht damit gerechnet hat das Villeneuve sich da innen vorbei bremsen kann. ;)
Und was ist in den nächsten 2 runden gewesen? :D

Was den rest angeht...KERS empfinde ich als bescheuert (bringt doch nichts, sowohl der vorne als auch der hinten können es pro runde 1x ausquetschen, kommt auf +/- 0 raus), DRS ist nur da, damit man besser überholen kann, weil sie angst hatten, dass sonst einfach zu wenig passiert, und das tankverbot finde ich sehr schade, da es eine große taktische variable war. Generell wäre es wohl interessanter, wenn es weniger restriktionen geben würde und die entwickler mehr freiraum hätten. Sehen wird man sowas aber wohl nie mehr.

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3958
Keine Ahnung, vielleicht sind die auch schon auf kaputten Reifen herumgerutscht. :)

In den Ferrari/MSC Jahren hats weniger (bzw. weniger offensichtliche) Restriktionen gegeben und es war meist extrem langweilig.

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Schnelle go-karts is schon sehr übertrieben.
Die Aerodynamik war verglichen mit heute halt schlecht und die Ausbeute pro PS oder wie auch immer das funktioniert.
Aber ein Turbomotor mit weit über 1000PS war schon ne Hightech Maschine

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von VAC
Schnelle go-karts is schon sehr übertrieben.
Die Aerodynamik war verglichen mit heute halt schlecht und die Ausbeute pro PS oder wie auch immer das funktioniert.
Aber ein Turbomotor mit weit über 1000PS war schon ne Hightech Maschine

ich bin einmal neben einem 1970er f1 gestanden, im vergleich zu den neuen war das ein wahsinn, alleine von der sicherheit her und dann auch noch die reifen die jetzt um einiges besser und grösser sind :D

http://www.pitpass.com/images/headl...0lotus72400.jpg

das mim grossen go-kart war ja nicht negativ gemeint, ps/kg waren in der ära ein wahsinn, dafür hams halt durch die relativ kleinen reifen nix auf die strasse gebracht :D

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 2949
Dafür habens dann ja 6 Reifen montiert. :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11934
Also die reifen sind heute ja wohl viel kleiner als damals...schau dir das an, das ist garkein vergleich. Und sowas wie "ausbeute pro ps" gibts ja nicht wirklich, 1 PS ist immer 1 PS, nur muss man es halt auf die straße bringen und so wenig restriktion wie möglich haben (gewicht, aerodynamik, usw.). Wie man in manchen videos sieht, der turbo hatte ein ziemliches lag und kam plötzlich und schlagartig. Außerdem mussten die motoren nach jedem rennen neu aufgebaut werden, weil der verschleiß so extrem war. Im qualifying setup hielten die überhaupt nur wenige runden.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Oder einen Lüfter unterm Auto

edit:

aber schau dir mal die kosten von den reifen damals zu heute an, reifen haben sich am meisten weiterentwickelt von damals, nicht umsonst sind z.b. auch die wrc-rally-autos viel schneller gewesen als die ps-monster der gruppe b-ära, die rekorde auf f1-kursen wurden auch gebrochen von neueren autos obwohls da eigentlich so viel regeln gab die das gegenteil verheissen haben ..
Bearbeitet von XXL am 24.04.2012, 14:59

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 2949
Dagegen war der Blowing Diffuser ein Lärcherlschas.

Hab mal ein paar Videos zu BT46 gesehen. Wenn der im Stand Gas gegeben hat, ist er hinten einige Zentimeter in die Knie gegangen, so extrem hat der angesaugt.

Moderne F1 Autos sind ja nichts anders als verkehrt herum gebaute Flugzeuge. Mit denen könntest auch nicht auf den Strecken von 1970 fahren. Bei der Bodenfreiheit und damaligen Belägen und Curbs kommst einfach nicht weit.
Bearbeitet von quilty am 24.04.2012, 15:03

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2395
Anpressdruck in der TurboÄra war sicher nicht das Problem, wie auf Schienen sag ich nur
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz