"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Mit diesem Auto bin ich schon einmal gefahren

HaBa 18.09.2007 - 20:07 151026 1057 Thread rating
Posts

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2802
ich schreib da ja normalerweise nix, weil ich nichts besonderes vorzuweisen hab.
aber heute hab ich als stammkundenzuckerl ein 2faches upgrade bekommen und darf bis donnerstag mit einem BMW 435 Cabrio mit M-Sportpaket in .de rumdüsen.

die fahrt von sbg heim war heut scho a wahnsinn!
muss für andere komisch ausgsehn haben, wenn da einer hinterm steuer bis über beide ohren grinst!

Barokai

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2012
Location: Mühl4tel - PE
Posts: 291
was mir auf die schnelle eingefallen ist:

VW
Golf 3
Golf IV
Golf V
Passat GT Variant
Bora Variant V5 4motion Variant (aktueller)
Bora Variant 1.9 TDi
T3 Syncro TD (leider Motorschaden)
T5 Pickup
Sharan

Peugeot
206cc
306 Sport TD (erstes Auto)
405 Mi16x4

Audi
A6 2.5 TDi
A3 2.0 TDi

Renault
Kangoo Kastenwagen

BMW
520d Touring

Dacia
Duster

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4266
Ich schreib hier normalerweise auch nix, weil noch nix besonderes dabei war, bis heute. Bin heute Wasserstoff tanken gefahren mit einem Hyundai ix35 Fuel Cell.

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3211
wie ist denn der verbrauch relativ zu einem benziner gesehen? was kostet der zb auf 100km ?

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4266
1 kg hat ca. 10 € gekostet und reicht für etwa 100 km.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11934
Zahlt sich das überhaupt aus? Sogar bei den jetzigen Benzinpreisen von ca. 1,35 EUR/L wären das 7,4 L auf 100 km, das sollte ein einigermaßen normaler Wagen heutzutage problemlos schaffen - und ein Diesel braucht sowieso noch weniger.

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3211
Ist der Anschaffungspreis für so ein Auto nicht auch höher?

Man priliert sich immer (die Hersteller) mit neuen Technologien usw aber wird dann eh kaum verkauft weils einfach teuerer ist als das bewährte...

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von xtrm
Zahlt sich das überhaupt aus? Sogar bei den jetzigen Benzinpreisen von ca. 1,35 EUR/L wären das 7,4 L auf 100 km, das sollte ein einigermaßen normaler Wagen heutzutage problemlos schaffen - und ein Diesel braucht sowieso noch weniger.

elektroautos sind von der motorsteuer befreit, alleine da sparst dann schon viel :D

und wasserstoff ist halt dann doch eher wie benzin zu behandeln, du füllst auf und fahrst, die autos zum laden sind dann doch eher blöd weils ja doch länger zum laden brauchen :D

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4266
Tanken geht gefühlsmäßig schnelle als bei konventionellem Sprit. Anschaffungskosten sind höher, der Probewagen kostet angeblich ca. 80k. Billigste Varianten sind aber lt. Homepage zwischen 60-70k. Problem ist auch noch das Tankstellennetz. Gibt 2 Stück in Österreich ^^
Fahren tut er sich aber super. Man vergißt nur leicht den "Motor" beim Tanken abzustellen.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11934
Zitat von XXL
elektroautos sind von der motorsteuer befreit, alleine da sparst dann schon viel :D

und wasserstoff ist halt dann doch eher wie benzin zu behandeln, du füllst auf und fahrst, die autos zum laden sind dann doch eher blöd weils ja doch länger zum laden brauchen :D
Das ist kein Elektroauto, insofern...

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2802
und wie zieht das teil?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von xtrm
Das ist kein Elektroauto, insofern...

öhm sicher ist es eines?

ist ein elektroauto das von einer brennstoffzelle angetrieben wird und somit keinen co2 ausstoss hat, direkt angetriebene wasserstoffautos gabs mal testweise von mazda bmw und mercedes, da wird halt der wasserstoff zu strom umgewandelt und mit dem das auto betrieben ...




versteh aber nicht wieso sie meinen das es das erste dieser art ist, von honda gabs auch schon einen

http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_FCX

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 13764
brennstoffzelle klingt schon stark nach elektroauto

e: pwnd

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4266
Es ist das erste Serienauto mit Brennstoffzelle. Ja, ist ein Elektroauto, sprich es wird rein elektrisch angetrieben.

Bin nur in Wien unterwegs gewesen, konnte also kein echten Kavalierstart testen. Aber zieht sehr gut. Angeblich braucht es in den "unteren Drehzahlbereichen" etwas zum Kraft aufbauen, da die Brennstoffzelle etwas braucht, bis sie den Strom liefert. Konnte ich aber beim normalen Stop-Go Verkehr nicht feststellen. Fand eher, der Wagen zieht besser weg als ein Benzinner.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11934
Ja gut, dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Man muss tanken, korrekt? Man tankt nicht direkt Strom, korrekt? Weil sonst würde es sicher nicht 10 € für 100 km kosten. Insofern...ja, das meinte ich halt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz