"We are back" « oc.at

ist $HTTP_GET_VARS ein global-variable?

tomstig 24.11.2004 - 14:16 2436 19
Posts

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von dio
BTW: Die Zuweisung im ersten Post kann ich mir nur durch PHP5 erklären, wo standardmäßig die langen Variablen deaktiviert sind. Vielleicht hat der Ersteller des Codes einfach keinen Zugriff auf die PHP Config und will seine Skripte nicht abändern - nur eine Vermutung.
nur nutzt das grad in einem objektorientierten umfeld recht wenig, weil dadurch werden die variablen auch nicht superglobal :p

und tomstig: $_SERVER verhält sich genau gleich wie $_GET und $_POST nur dass eben was anderes drinnen steht, und dass $_SERVER immer Werte drinnen stehen (einfach aufgrund der daten die darin vorkommen) wobei das bei GET und POST eben nicht so sein muss, da diese eben nur die GET/POST daten erhalten die an das AKTUELLE Script gesendet wurden.
Bearbeitet von watchout am 28.11.2004, 16:33

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4973
Zitat von watchout
nur nutzt das grad in einem objektorientierten umfeld recht wenig, weil dadurch werden die variablen auch nicht superglobal :p
Wenn er es in jedem Skript so reinschreibt, hat es zumindest den gleichen Effekt ;). Wie gesagt, es war eine Vermutung, ich hab so etwas noch bei keinem Skript gesehen.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von dio
Wenn er es in jedem Skript so reinschreibt, hat es zumindest den gleichen Effekt ;). Wie gesagt, es war eine Vermutung, ich hab so etwas noch bei keinem Skript gesehen.
nej, in einem objekt oder einer funktion sind globale variablen nicht gültig wenn diese nicht mit dem keyword "global" eben "lokalisiert" werden... dh. du müsstest in jeder funktion wo du die verwendest eben wieder die hinschreiben, da is' es schon leichter einfach die betroffenen stellen zu ersetzen :D

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4973
Zitat von watchout
dh. du müsstest in jeder funktion wo du die verwendest eben wieder die hinschreiben, da is' es schon leichter einfach die betroffenen stellen zu ersetzen :D
Ich hab ja gemeint, immer wieder hinschreiben ;). Noch dazu muss man in PHP ja nicht zwangsläufig OO coden...

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von dio
Ich hab ja gemeint, immer wieder hinschreiben ;). Noch dazu muss man in PHP ja nicht zwangsläufig OO coden...
stimmt, ich würd' aber ein solches script sowieso net verwenden, schaut ja fast nach vBulletin aus :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz