Passiv Kühler für CPU gesucht
powerrobsi 04.01.2006 - 10:22 1734 19
powerrobsi
Bloody Newbie
|
Ich habe mich soeben für den AeroCool VM-102 VGA Kühler entschieden. http://www.geizhals.at/a163347.html+ er verursacht keine Geräusche + Preis ist OK + er ist eine bisschen dünner als sein Vorgänger VM-101 und passt dadurch leichter in meinen Mini Tower Ich war zuerst noch skeptisch ob man eine 6600 GT passive überhaubst kühlen kann, habe dann aber festgestellt, dass man originale 6600GT passiv gekühlt kaufen. Deshalb denk ich mir da nichts mehr.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
hast du auch gehäuselüfter,die einen luftstrom im case erzeugen? ansonsten ist die passivkühlung umsonst.
|
powerrobsi
Bloody Newbie
|
ok, gutes argument.
nein, sowas hab ich nicht. ( dass heißt der CPU Kühler mir mit so einer art röhre direkt an die seitenwand geführt, die Lüftlocher hat.)
Hier würde sich jetzt doch besser der Artic Cool anbieten den du vorher gemeind hast, der die warme luft direkt aus dem case bläst.
dazu hab ich aber 2 fragen:
ist der wirklich leise ?
und, auf der HP steht PCIe: 6600 GT ist ja meine Karte, ich haber AGP, mahct dass was. Ich bilde mir eine dass die AGP und PCIe sich beim kühler unterscheiden.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
das kann ich dir leider nicht beantworten,das müsstest du beim händler oder bei arctic cooling selbst erfragen,um sicherzugehen.
|
powerrobsi
Bloody Newbie
|
ich hab mich jetzt auch noch auf http://www.ichbinleise.at/ umgesehen, und auch da steht dezidiert PICe: 6600 GT Ich glaube ich gebe jetzt auf und lasse alles so wie es ist. In ca. 1 - 2 Jahren wird der PC eh ausgedient haben. (mein Nortwood P4 hat ja nur 512 kb 2. Level Cache -> auch nicht gerade das wahre) Außerdem kommen jetzt ja die 64 Bit Cpu's. Dann kauf ich mir so einen Midi-Tower mit 2 Termal-Zonen und einer Wasserkühlung. Die Wasserkühlung ist dann ja hoffentlich wirklich leise.
|