"We are back" « oc.at

wasserkühlung, dichtheit und PC transportieren?

quattro 01.11.2002 - 19:35 486 5
Posts

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
hallo,

ich hab zur zeit den pal8045 auf meinem XP2200+ und übertaktet auf 1955 MHz - idle 52°C, vollast 63°C. Irgenwie is das alles nix, und ich bin am überlegen ob ich mir nicht eine wak einbauen sollte. nur ist das problem dass ich den pc ein bis zwei mal in der woche transportiere.
ich hab mir mal im internet angeschaut:

innovatek
mit innovaRADI dual, innovaCOOL rev3, Grafikkarten und Chipsetkühler, Ausgleichsbehälter und eventuell Festplattenkühler

aquacomputer
mit cuplex, airplex Radiator, twinplex Grafik und Chipsetkühler, aquatube ausgleichsbehälter und auch eventuell Festplattenkühler

als Pumpe hab ich die Eheim 1048 ins auge gefasst.

beide firmen haben ja jeweils ein eignes Schlauch-Stecksystem - Wie siehts da mit der Dichtheit aus? ich hab schon eine Wasserkühlung gesehen die ab und zu mal hier mal dort getropft hat, da waren die schläuche nur über die anschlüsse gezogen und dann mit kabelbinder oder schlauchstelle fixiert.

also was soll ich nehmen das dann auch dicht bleibt wenn ich den PC mit dem auto wo hin fahr, nicht dass dann durch irgendwelche vibrationen sich ein schlauch löst oder sonstwas

oder is das generell schlecht, eine Wasserkühlung einzubauen wenn der PC oft transportiert wird?

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
Wenn du das AC System nimmst, dann nimm dir die 1046, die reicht locker (weil die Schläuche nur 6mm Innendurchmesser haben)!

Wegen der Dichtheit brauchst dir keine Sorgen machen. Die plug&cool Verbinder von AC sind 100%ig dicht. Diese Verbinder kommen eigentlich aus der Luftdrucktechnik und halten einen Druck bis zu 18bar aus.

Aus meinen eigenen Erfahrungen kann ich nur sagen dass die dinger nur sehr schwer sich wieder vom Schlauch trennen, da sich die verbinder richtig in den Schlauch reinschneiden - nur durch schütteln geht da sicher nix auf!

MFG

Ecraft
Bearbeitet von Ecraft am 01.11.2002, 19:59

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2427
ich würde keine wak einbauen wenn ich das sys so oft transportieren müsste

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
das Transportieren ist ja net das Problem, aber sein Computer wird durch die Wasserkühlung einiges an Gewicht zulegen. Mir wars auf die dauer auch zu anstregend/lästig den schweren Kübel schleppen zu müssen!

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
net wennst a alu-gehäuse hast ;) da machen ein paar kilo nix aus

edit: btw, die wakü die dauernd tropft die der herr quattro erwähnt is meine ;)
Bearbeitet von Schmax am 01.11.2002, 20:08 (aus spass an der freude)

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
also das höhere gewicht stört mich eigentlich nicht - jetzt nachdem ich im AMD Forum den thread mit dem 2400+ auf über 2700 MHz gesehen habe muss ich glaub ich wirklich eine Wasserkühlung kaufen (und einen 2400+ :D)

also beim transport sollte nix undicht werden?

edit: wieviel unterschied ist bei der kühlleistung bzw. vollast temp zwischen dem Zern MK7 und dem cuplex vom aquacomputer?
Bearbeitet von quattro am 02.11.2002, 02:09
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz