"We are back" « oc.at

2n3055 hat 70°C, kühlblech?!?

semteX 30.11.2002 - 07:21 798 11
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14831
Mein 2n3055 hat wie ich grad feststelln musste 70°C (genau 69,2)...

soll i da ein kühlblech raufschraubn?!? oder so was?!?

wie montier i das kühlblech?!? geht superkleber?!? i hab nix anders daheim :D

mfg

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Ankleben bringt nix, das würd nur isolieren, entweder Wärmeleitpaste oder keine, schraubs einfach zusammen.

70° is etwas viel, er hält zwar mehr aus aber ich würd trotzdem einen kleinen Kühlkörper nehmen

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
zwerst schau in nem datenblatt nach wieviel der transfistor aushaelt, ich tipp auf ueber 150°
wennst a keulblech rauf haun willst, schau wieviel watt er waermeverlust hat, dann kannst berechnen:
deltaT=T grenz - T umgebung
(Tgrenz kriest ausm datenblatt)
(Tumgebung, wievielst hald im case temp hast)

gesamtwaermewid.: R thGesamt=deltaT/P (gefoderte belastbarkeit)
max. waermewid. des kuehlkoerpers: Rthkk=Rthgesamt - Rthwid


das ganze berechnest in kelvin, das ergebnis von Rthkk nimmst, dann weißt was fuer nenn kuehlkoerper du nehmen musst um dei gewuenschte temp zu erreichen...


ajo, wennst vorhast fuer ewig, das oben zu lassen, dann nimm waermeleitpaste und irgendwo mach nen kleinen tupfersuperkleber hin, und dann einfach draufgeben

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14831
er hält 250° aus...

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19796
Zitat von semteX
er hält 250° aus...

Nicht aus Silizium?

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14831
Maximum Ratings:

tmax: 250°C

steht da...

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19796
Ich fang mal so an: ich denke es handelt sich hier um einen Halbleiter => AFAIR hat Si eine maximale Sperrschichttemperatur von ca. 190 Grad => würde dann ja doch leicht überschritten werden => deshalb die Frage ob der nicht aus Silizium ist.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14831
mhm... weis i ned... normal denk i scho dass der aus si ist... mhm..

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12752
ihr sprechts da ja von temperaturen bei denene er sprichwörtlich abraucht...

aber eine zu hohe temperatur beeinflusst ja auch die techn. eigenschaften des transistors, also kann ma nit einfach sagen... der hällt eh 150°C aus.


kühlkörper mit wärmeleitpaste und schrauben befestigen!

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14831
drauf gschissn... wird scho ned abbrennen und wenn doch ==> das ding kostet 2Euro

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6701
des hält er LOCKERST aus...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
de 250°C dürften sperrschichtetemp sein ()wenn er die am gehäuse erreicht is er 100%ig hin... nur bei 70°C am gehäuse passiert GAR NIX, also so langs nit zsicht weil er über 100°C hat beim angreifen is er nicht wirklich in gefahr...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz