"We are back" « oc.at

Floppy Kabel abgebrannt

Griesi 06.04.2003 - 13:38 1040 21
Posts

planlos

Big d00d
Registered: Mar 2003
Location: AT
Posts: 176
nein cobase hat geschafft die ram verkehrt reinzusteckn

ps: beim nächsten netzteil und MB hab ich aber fett in die pins gegeben um funkenflug zu vermeiden
Bearbeitet von planlos am 06.04.2003, 19:19

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Cobase is aber a a Hammer :bash: :D
Fett des hilft was ?

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
i würd statt fett auch eher an kontakspray oder sows nehma, der reinigt und schützt vor korrosion... zudem is a öl ah noch drinnen, aber des is dann angenehm wenn der stecker verdammt fest sitzt, nachm ansrpühen gleitet er viel besser :D

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Fett hab ich noch nie als kontaktmittel verwendet, nimmst du schweinschmalz? ;)

Als kontaktmittel kann man den klassischen Kontaktspray nehmen.

planlos

Big d00d
Registered: Mar 2003
Location: AT
Posts: 176
nein das is sp a fett von tamiya (switch lubricant heißts... is für die kontakte bei modell autos usw

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Aso weiß ich schon des muss ich irgendwo im Keller bei den Murdeln liegen haben.
Aber eine Frage wieviel Grad hat etwa is Floppy Kabel gehabt sicher über 200 oder wenn schon die Isolierung weggebrannt ist ?

xephus

one among equal
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1390
ich hab einmal die usbports vom gehäuse an der souindkarte angeschlossen-->bruzzel
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz