Suche leises Netzteil
little_ear 16.07.2009 - 13:46 1908 9
little_ear
Big d00d
|
ich bin auf der suche nach einem neuen netzteil. es soll ~12 sata anschlüsse haben und sollte SEHR LEISE sein. leider finde ich keine vergleichstabelle für die lautstärke von netzteilen. ich habe ein wassergekühltes system und alle "krachmachenden" komponenten sind im keller. daher hört man den computer nicht (bzw. nur in der nacht wenn alle fenster zu sind und man neben den pc sitzt). ich möchte diese ruhe nicht stören. ich bin am überlegen eines der folgenden netzteile zu kaufen (bin aber auch offen für andere vorschläge): Corsair HX 850W ATX 2.3 (CMPSU-850HX) bzw Corsair HX 750W ATX 2.3 (CMPSU-750HX) nur wie laut sind die? gibts leisere? p.s. ich habe zurzeit bequiet straight power 550w. leider wurde der lüfter nach fast 2 jahren unwuchtig und hat mein gehäuse zum brummen gebracht. davor war er eigentlich "leise genug" (obwohl, es kann nie leise genug sein  ) danke im voraus und lg
|
lalaker
TBS forever
|
Also den einen oder anderen SATA-Anschluß wird man ja mittels Adapter bewerkstelligen können. Für mich wären die 12 Anschlüsse kein Kriterium.
Mit den Corsair liegst du schon ziemlich richtig.
Be Quiet oder Enermax können da aber auch gut mithalten.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Imo bestes Netzteil zu diesem Zeitpunkt: Enermax PRO82+
Die 385W-Version hat bei mir ein wassergekühltes Netzteil ersetzt, und das perfekt. Der Lüfter dreht bei 500 rpm und man hört ihn nicht, selbst wenn man das Ohr hinhält.
850W kommen mir auch ohne dein System zu kennen reichlich viel vor, für 12 Sata-Platten brauchst du das jedenfalls nicht.
Bearbeitet von t3mp am 16.07.2009, 22:16
|
little_ear
Big d00d
|
ich hab absichtlich mein system nicht reingeschrieben, um keine diskussion über den nutzen bestimmter netzteile loszutreten.
die sata anschlüsse sind ja auch nicht das hauptkriterium, hab ich nur dazugeschrieben, weil ich nicht zusätzlich nen kabelsalat produzieren will (mit adaptern) (2 raids am laufen und weitere laufwerke).
zusätzlich kommt noch ein cossfire zum einsatz.
und bitte jetzt nicht drüber diskutieren ob soviel oder soviel watt "richtig" bzw. "besser" sind. ich such nur ein LEISES NETZTEIL mit leistungsreserven das lange hält. es sollten aber schon mind. 500w sein.
danke für eure posts!
|
chap
small gift, big smile
|
hab das modu82+ von enermax... ist imho unhörbar
|
InfiX
she/her
|
dito. evtl ganz informativ: http://www.silentpcreview.com/article699-page1.htmlFirst Enermax to be ranked #1, offers modular cabling, extremely high efficiency, excellent electrical performance, and acoustics that are incrementally but audibly quieter than the rest of the best. Reviewed. March 2/08.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
und bitte jetzt nicht drüber diskutieren ob soviel oder soviel watt "richtig" bzw. "besser" sind. ich such nur ein LEISES NETZTEIL mit leistungsreserven das lange hält. es sollten aber schon mind. 500w sein. Ein 500W Netzteil wird wohl leichter auf Lautlosigkeit designbar sein als eins das auch ein paar hundert mehr unter Volllast aushalten muss. Das nur so als Hintergedanke.  PS: Ich nehm einmal an das Modu82+ wird dasselbe Kühlkonzept haben wie das Pro82+ - aber ich leg nicht meine Hand dafür ins Feuer.
|
little_ear
Big d00d
|
habe ich zuerst auch gedacht (und bin mir da nicht mehr ganz so sicher)
folgendes spricht dagegen:
CMPSU-750HX Efficiency (Typical 375W): >90% sowie CMPSU-750HX Noise bis 525W: ~25dBA (da sind andere schon viel lauter)
dass heisst doch, dass ich bei einem Netzteil mit höherer Leistung bzw. Effizienz besser aussteige (wie z.B. 750HX)
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Wenn's nur leise sein soll vielleicht; aber von lautlos sind 25dBA leider weit entfernt.
|
InfiX
she/her
|
habe ich zuerst auch gedacht (und bin mir da nicht mehr ganz so sicher)
folgendes spricht dagegen:
CMPSU-750HX Efficiency (Typical 375W): >90% sowie CMPSU-750HX Noise bis 525W: ~25dBA (da sind andere schon viel lauter)
dass heisst doch, dass ich bei einem Netzteil mit höherer Leistung bzw. Effizienz besser aussteige (wie z.B. 750HX) das ist zwar schon richtig, aber du musst 2 sachen bedenken. 1. damit so ein starkes netzteil die effizienz auch bietet muss ein gewisser mindestverbrauch da sein, weil unter der bei 80plus getesteten last bricht die effizienz oft stark ein, d.h. du solltest im idle das netzteil mindestens zu 20% auslasten, keine ahnung ob das erstrebenswert ist  aber mit einem aktuellen system sollte das nicht allzuschwer sein  . 2. sagt die hohe effizienz allein noch nichts über die lautstärke aus, ja es ist effizienter als das enermax modu82+, auch bei relativ geringer last, aber das enermax ist bekannt dafür leise zu sein, da bräuchte man halt einen direkten vergleichstest. also wenn du wirklich einen rechner hast der ordentlich strom braucht würd ich das corsair nehmen, leise genug ist das sicher auch.
|