"We are back" « oc.at

welche usv?

pre2k 08.09.2005 - 21:13 1759 18
Posts

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Ich hab die hier:

http://geizhals.at/a91633.html

Die hat hinten 3 Kaltgerätedosen. Bei mir hängen da insgesamt 3 Rechner dran und diverser Kleinkram (Modem, Switch, ...). Im Falle eines Stromausfalles komm ich etwa 15 Minuten aus. Wenn nur ein Rechner dranhängt, sogar ~40 Minuten.

Automatisches Runterfahren etc. ist aber nicht drin, wenn die USV leer ist, ist der Saft weg.

Murphy war beim Kauf dabei: Jede USV ist zu klein. Eine Woche nachdem ich das Teil installiert hatte, war in Graz dieser sehr lange Stromausfall (> 45mins), dafür hats dann nicht mehr gereicht... und ich dachte mir schon super, USV macht das schon... denkste.

Dennoch, das Trust-Teil kann ich wirklich empfehlen. Hab auch das DSL-Telefonkabel durchgeführt zwecks Blitzschutz.

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
Das Trust teil hält aber echt lange durch. Hast du mal nachgesehn wieviel Ah die Akku hat? Denn meine hält mit Monitor und einen Rechner nur ~10-15 Minuten.

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Zitat von shadowman
Das Trust teil hält aber echt lange durch. Hast du mal nachgesehn wieviel Ah die Akku hat? Denn meine hält mit Monitor und einen Rechner nur ~10-15 Minuten.

12V/9AH lt. Handbuch. Monitore hängen keine an den Rechnern, sind Server.

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
hm gut muss ich meine mal auseinander nehmen und nachsehn thx
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz