"We are back" « oc.at

Kleines Upgrade für alten PC

sc0rp 11.02.2015 - 11:20 2120 29
Posts

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12169
Normalerweise steht der Takt beim jeweiligen Teiler dabei. Warum und wieso es gewisse gibt, gewisse nicht, und so weiter, das musst du wen anderen fragen =).

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 987
Also ich werd in meinem bios einfach nicht schlau. es sieht für mich aus als ob ich keinen divider habe, sondern die frequenz des rams auswählen kann. Weiß wer wie ich den ram anpassen muss um FSB auf 444 zu takten?

Mobo ist asus p5q-pro, bios ist AMI bios 2.1 (?)

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 987
also ich habe folgendes problem: der fsb ist auf 400 und es läuft stabil. bei DRAM frequency ist die kleinste auswahlmöglichkeit 800MHz. wenn ich den fsb allerdings auf 450 stellen will, ist die kleinste 900MHz. Wenn ich den FSB auf die grundeinstellung, 333MHz gebe, kann ich 667MHz für die dram freq auswählen. was soll ich da machen? Muss ich für den ram was spezielles beachten?

Ich hab angst mir den ram zu zerschießen wenn ich jetzt den vcore auf 1.35 anheb und den fsb auf 450 geb. Der RAM würde dann ja auf 900 laufen. Ich denke ich muss den divider niedriger stellen,oder? nur hab ich keine ahnung wo ich das in meinem bios mach :/

der divider ist momentan auf 1, darum 1 * 400 * 2 = 800 MHz.

will ich den FSB auf 450 geben aber den RAM nicht übertakten, muss ich den divider doch folgendermaßen anpassen:
x * 450 * 2 = 800
-> x = 800/900 = 0.89

liege ich da richtig? falls ja, weiß wer wie ich das umsetz?
Bearbeitet von sc0rp am 12.02.2015, 13:28

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12169
Zerschießen kannst du dir den RAM dadurch nicht, er wird ja nur höher getaktet. Es kann sein, dass er für den Takt zu wenig Spannung hat und der PC dadurch instabil wird. Zerschießen kannst du ihn nur, wenn du ihm deutlich zuviel Spannung gibst.

Wie es in deinem BIOS genau aussieht und was man genau einstellen muss, um auf diesen Teiler zu kommen, oder ob das überhaupt geht, weiß ich leider aus dem Stehgreif heraus nicht. Würde einfach den FSB-Takt einzeln durchschauen, um zu sehen, bei welchen Werten der niedrigere RAM-Takt möglich ist.

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 987
Hi! Danke für die beruhigenden worte!;) Ich hab recherchiert und gefunden dass ein ratio unter 1:1 mit intel chipsätzen nicht möglich wäre!?

Ich hab jetzt den FSB auf 425 genommen, den Vcore von 1,25 auf 1,35 (aber cpuZ und HWmontor zeigen mir nur 1,30V an !?!?) gehoben und die DRAM voltage von 1,8 auf 1,9 (cpuZ zeigt weiter 1,8V an !?!?!) gehoben. Der RAM läuft auf 425/850 MHz. bevor ich die dram voltage angehoben habe hat mir prime95 einen error beim ramstresstest gegeben. jetzt läuft sowohl der prozessor als auch der ram stresstest je 15 min fehlerfrei. Die beschreibung des rams, bzw wofür er da wäre lautet: "high performance, overclocking". darum wird der wohl schon auf 850 mhz laufen oder?

Die cores heizen unter heat-test auf 65°C auf, CPUTIN geht mir auf 73°, bei diesen temps bleibts dann aber auch.

Denkt ihr ich verkürz die lebensdauer drastisch wenn ich ihn so laufen lass, oder ist alles im grünen bereich?

sind die 225MHz dieses mehr an spannung und hitze wert?


alter schwede ... das macht echt süchtig ! :D
Bearbeitet von sc0rp am 12.02.2015, 17:50

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
die p45 boards haben straps drum stellst die zb 400/800 ein, es sollten aber andere teiler auch möglich sein (letzes bios hast?)

temps sind ok, wird wohl nix (zu) schnell kaputt.
obs die 225 bringen glaub ich aber nicht, da ist das restliche sys ein bissl zu lahm dafür, ich würd den fsb aufs letzte das noch mit 1.25v rennt stellen. :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12169
Wie hoch hast du den FSB jetzt? Ich weiß nicht, ob die Erhöhung der VCore auf 1,35 nötig war, je nachdem halt. Normal geht man erst einmal ohne VCore-Erhöhung so weit rauf, bis es instabil wird, und erhöht sie dann erst. Meistens gibt es einen Sweetspot, sprich man kann mit relativ geringer VCore-Erhöhung sehr gut übertakten, und danach muss man die CPU hart rannehmen, damit noch mehr gibt. Über diesen Sweetspot würde ich persönlich nicht gehen, zahlt sich einfach nicht aus. Das ist was für die extremen Übertaktet =).

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 987
Hab den fsb jetzt bei 425. bei 400 lief er top ohne irgendeine spannung zu erhöhen! dann schau ich mal wo ich ohne vcore hinkomm und berichte dann! ;)

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 987
bin jetzt wieder auf das alte OCprofil zurückgegangen. 400 fsb, stock voltages und 3,6ghz. läuft total stabil, aber halt 225 mhz weniger als beim (bisher) stabilen erhöhten voltages. aber wenn retro sagt dass der prozzi mit 3,6 nicht mehr der bottleneck ist würds keinen sinn machen höher zu fahren

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12169
Ob die CPU der limitierende Faktor ist, kommt immer aufs Spiel an und das testest du am besten mit einem vordefinierten Benchmark im Spiel oder so. Wenn du mehr FPS hast, wenn die CPU um die 225 MHz mehr läuft, weißt du eh, was Sache ist.

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 987
es geht um cs:go in erster linie. und ich hatte das gefühl dass schon noch mehr ging mit den 225 mehr :/ aber es muss natürlich in relation bleiben. mir fehlt einfach die erfahrung... wieviel "lebensdauer" büße ich ein? gibts noch andere faktoren die dagegen sprechen? 10 grad höhere raumtemperatur im sommer ist sicher auch noch ein faktor

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12169
Bei 1,35 büßt du sicher nicht soviel ein, dass die CPU in deiner Nutzungszeit eingeht =).

Was die Temp angeht, ich nehme an, du heizt im Winter eh? =)

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
damit kannst dir anschauen was wo limitiert...
http://www.computerbase.de/forum/sh...d.php?t=1242131

aber bei cs:go sollt die cpu mit 3.6 schnell genug sein

bei aktuellen ist dann der c2d einfach zuwenig egal mit welcher frequenz da helfen die 3,8gHz ein bissi aber es reicht doch nicht mehr ganz (ohne quad) und die aktuelleren Games brauchen eine schnellere graka auch und mehr ram ist dann auch nimmer falsch für (Crysis 3, Farcry 4, BF 4, Ghots, AC Unity)
Bearbeitet von retro am 13.02.2015, 12:27

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 987
ja eh, aber ich hab 2 fenster die im sommer dafür sorgen dass ich so 9h sonneneinstrahlung und über 30° krieg :D hmmm, dann geb ich wieder 1,35 ^^

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 987
retro, damit hab ich eben die CPU als schwächstes glied ausgemacht damals wodurch der OC gedanke überhaupt kam. sollt ich jetzt wieder machen zum schauen was jetzt noch bremst, gute idee, danke!:)

Ich hab jetzt mit 1.3Vcore und 1.9 dram V und guten temps stabil 425 FSB und 3,825GHz. Bei der source engine merk ich die 225MHz mehr schon!

Ja, ich weiß wegen den neuen games, aber das verlang ich auch nicht von der kiste!

Danke für die Hilfe, macht echt laune!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz