"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Rechner startet nicht

Obermotz 01.03.2008 - 10:45 1165 15
Posts

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Hi!

Jetzt hab ich auch mal ein PC-Problem und muss den Fehler finden.
Folgende Situation:
MSI Mainboard, Nforce Chipsatz, AM2 Sockel mit Dualcore Athlon

Wenn ich den Rechner einschalte, fängt alles an zu laufen wie es soll (Netzteil funktioniert also). Der Monitor aber bleibt im Standby, die Festplatten-Led leuchtet durchgehend.
Kein Signalpiep.

Auf was würdet ihr tippen? CPU? Graka? Oder gleich das ganze MB?
Ach ja und der Monitor ists nicht ;)

danke
Bearbeitet von Obermotz am 07.01.2009, 18:03

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1748
Zitat von Obermotz
Hi!
Wenn ich den Rechner einschalte, fängt alles an zu laufen wie es soll (Netzteil funktioniert also).

Würde ich nicht unbedingt sagen! Nur weil die Lüfter und die Laufwerke anlaufen, heißt das noch lange nicht, dass das NT funktioniert!

Ich würde an deiner Stelle zunächst ein anderes NT probieren!
Sollte das keine Abhilfe schaffen, wird höchstwahrscheinlich das Mainboard defekt sein, da das Mainboard keinerlei Signale von sich gibt!

hth,

PS: Hat der Rechner schon funktioniert, oder ist er neu zusammengebaut worden?!? Denn sonst könnte der Fehler auch ein Kurzschluß an der Rückseite des Mainboards sein!!! (z.B.: falsch angebrachter Abstandshalter)

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Ok inzwischen hat der Rechner ein einziges Mal einfach wieder funktioniert. Eingeschalten, lief ohne Probleme, sogar ein warmer Reboot war kein Problem.
Gestern aber gib wieder gar nix. Akkord-Ein-Ausschalten brachte auch nix.
Ausschließen kann ich somit eigentlich Netzteil, CPU, Graka?

Irgendwie erinnert mich mein Problem an http://www.overclockers.at/displays...838#post2544838
Bearbeitet von Obermotz am 03.03.2008, 09:58

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Würde eigentlich das Mobo als Ursache vermuten, aber ein anderes NT zu probieren wäre auch kein Fehler.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Ich glaub ich spinne.
Ich bin mir auf folgendes gekommen: Ich habe den Computer immer ne halbe Stunde bis Stunde bevor ich ihn brauchte eingeschalten - kein Bild. Dann nach der halben Stunde hab ich ihn aus und wieder eingeschalten und er voila - er lief.
So quasi als müsste er erst mal warmlaufen.

Also ist mir ein Gedanke ins Hirn gschossen: Fön. :D
Und siehe da - eine Minute mitm Fön durch den Lüftungsschlitz durchblasen und der Rechner läuft einwandfrei.

Lässt sich der Fehler jetzt weiter eingrenzen? ^^

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 543
mir is ne hirnriesige idee gekommen:

durch die wärme dehnt sich ja bekanntermaßen metal aus... vll hast du irgendwo einfach ums eutzerl keinen kontakt, und durch die wärme schließt sich der kontakt....

Maestro

:)
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: Wr. Neustadt
Posts: 747
bei mir wars damals aufn socket a system die cpu, hatte die selben symptome (auch das mitn warmlaufen lassen -> im sommer startete er glei im winter braucht er seine zeit *g*). kann aber bei dir auch mobo etc. sein

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
diesen bug hatte mal ein dsl modem von mir und afaik wars auch ein serien fehler:

funktionierte nachdem es mal abgeschaltet war nur wieder, wenn mans warm gemacht hat. deshalb vermute ich, dass irgendein bauteil auf dem mainboard irgendwie beschädigt ist.
wäre ein umtauschgrund. schnell noch umtauschen wos kalt ist :p

kann natürlich genausogut das netzteil sein, aber das äussert sich meistens anders (ein-aus-party, spontan-resets, instabil).

ansonsten die cpu ausprobieren, geht schneller, wenn man eine ersatz-cpu rumliegen hat.

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
ich nehm in solchen Situationen ja gern mal den Rechner komplett auseinander putz alles, versehs mit neuer wärmeleitpaste und baus wieder zam.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
könnte natürlich auch helfen. vorallem die cpu mal rausnehmen und neu einbauen.

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 543
jo, schließt darauf auf den fehler, wie ich oben physikalisch kurz beschrieben hab....

definitv ein kontaktfehler, oder ein bauteilfehler (2.teres würd ich nur auf kondensatoren tippen)

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Mein Problem besteht noch immer, ich habe mir deshalb schon einen Fön gekauft, der ständig auf dem PC liegt - eine Minute reinblasen vor dem einschalten und er läuft.
Jetzt hat sich aber das Problem verschlimmert:
Wenn ich kurz weg bin und der PC idelt zu lange, hängt er sich auch auf. Ich hab jetzt world community grid installiert, damit er beschäftigt ist wenn ich nicht da bin, aber das kanns doch nicht sein.. :D
Ich hab schon alles in seine Einzelteile zerlegt, die Graka gewechselt kann aber das Problem nicht wirklich einschränken..

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also jeder Händler würde sich wohl über deine Problemlösungsfreundlichkeit freunen. Statt das Mobo (und darauf deutet wohl bisher alles hin) zum Händler zurückzubringen, kaufst dir einen Fön.

Mir wär das zu blöd. Brings zurück solange noch keine Monate vergangen sein.
Nachdem du es ausgebaut hast, probier es nochmals, wäre blöd, wenn es beim Händler funktioniert.

EDIT: Hoppla, übersehen, dass der Thread aufgewärmt wurde ;)
Bearbeitet von lalaker am 29.12.2008, 16:15

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10549
Zitat von lalaker
Brings zurück solange noch keine Monate vergangen sein.
Jetzt sind ja schon Monate vergangen. :D Jetzt wird der Händler vermutlich das Ding einschicken, damals hätte ers dir vermutlich gleich getauscht.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Das Problem ist, dass ich im Moment zu Hause arbeite und keinesfalls auf den Rechner verzichten kann. Verdammt..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz