REQ: Downloadserver gesucht
max_payne3 30.09.2006 - 19:57 2901 36
roscoe
tinkerer
|
des würd i besonders interessieren  Einen P1-75 komplett (mit CDROM & einer kleinen HD) hab' ich auch, wenn Du spielen magst, kannst ihn gerne haben.
|
coolsn11
1k senseless posts
|
-ot: danke. Mich interessiert nur der Stromverbrauch. Und als fileserver ist der 75Mhz Bruder leider zu langsam, aber danke trotzdem.
|
roscoe
tinkerer
|
-ot: danke. Mich interessiert nur der Stromverbrauch. Und als fileserver ist der 75Mhz Bruder leider zu langsam, aber danke trotzdem. Um die 50W bei starker HD Aktivität - die momentane Platte frisst ziemlich viel Strom, es sind 4x32 MB SIMMs drinnen, die auch recht stromhungrig sind.
|
coolsn11
1k senseless posts
|
boa, danke für die Auskunft. hätt nicht gedacht, dass der so soo viel frisst. Da kann ich mich ja getrost nach einem 754er umschauen
|
roscoe
tinkerer
|
boa, danke für die Auskunft. hätt nicht gedacht, dass der so soo viel frisst. Da kann ich mich ja getrost nach einem 754er umschauen  Ich bin seit einiger Zeit dabei, mir eine sehr stromsparende & sehr billige Firewall/Proxy/Newsserver-Kiste zu basteln. Sind natürlich schlechte Voraussetzungen - der Newsserver braucht relativ viel RAM/Platte & hätte gerne eine schnelle CPU. Meine generellen Erkentnisse so weit: So wenig wie möglich aber dafür die größten verfügbaren RAM Module verwenden, Notebookfestplatte verwenden, Graka nach Installation raushauen, CPU undervolten und evtl. auch runtertakten wenn sie mit weniger V nicht mehr zuverlässig ist, ansonsten die neueste Maschine, die man sich leisten kann, da hier die Stromsparfunktionen besser sind bzw. funktionieren, passiv kühlen wenn möglich.
|
Roman
CandyMan
|
Ein Duron 600 hat 25W (typisch, max. 27.5W) aufnahme, ein 700mhz hat 28.2W (max. 31W) aufnahme.
wenn den runtertaktest auf ~ 500mhz sollte sich das noch verbessern lassen denk ich.
EDIT: Coppermine CeleronII 600MHZ (66mhz fsb) 12.6W ... hammer.
|
coolsn11
1k senseless posts
|
es ist generell gscheider auf ein neues System zu setzen, denn ein untervoltetes Sockel A system brauch gleich viel Strom wie ein 3000+ Sockel 939 mit Cool and Quiet. ist leider so. Und die alten Athlons und Durons sind auch keine Stromsparer - werden es durch untervolten auch nicht.
|