"We are back" « oc.at

UPDATE 3: HTPC Probleme mit A3850 (mit Bildern)

LxDj 30.06.2011 - 13:42 3574 14
Posts

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
hallo leute!

bräuchte ein paar tips betreffend der innereien meines zukünftigen HTPC.

hab derzeit eine zotac z-box mit ION 2 chipsatz. reicht eigentlich völlig aus um full HD zeugs mit XBMC zu betreiben. zumindest hab ichs bis jetzt so im einsatz. die filme kommen von einem eigenen rechner der eigentlich nur als datentank fungiert.

das ist mir aber irgendwie ein teil zu viel, denn der datentank wird nicht so oft gebraucht wie erwartet und rennt dennoch 24/7 um nicht immer hin und her rennen zu müssen wenn ich filme schauen will oder etwas am "haupt pc" bei mir auf dem tank sichern will.

fazit - die z-box muss weg und aus dem datentank wird ein potenter rechner der meine HTPC wünsche erfüllt. (TV schauen/ aufnehmen etc ist nicht erforderlich - nur filme von der HDD abspielen)

wirklich weiter verwenden will ich nur das case ( http://geizhals.at/a566225.html ), die festplatten und das bequiet netzteil.

bei allen anderen komponenten die noch fehlen:

*) mainboard
*) cpu
*) kühler
*) ram
*) graka ( event onboard!? )

zähl ich auf eure tips.
was mir hier wichtig ist --> ruhe
das teil soll also so leise wie möglich sein, aber trotzdem nicht innen abbrennen oder "zu schwach" für künftiges auf der brust sein.

rein vom preis-leistungs verhältnis würde ich zu einem AM3 board mit passender CPU tendieren.
nur welche komponenten nehmen!?

bitte auch ein absolut ruhiges passendes netzteil anbieten, denn es könnte sein, dass das be quiet! doch zu laut ist.

um zukünftige HDD engpässe zu vermeiden sollten zumindest 4-6 platten mit strom versorgt werden können.

danke für eure hilfe!
Bearbeitet von LxDj am 20.07.2011, 17:47

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Schon über ein FM1 Board und A8-3850 von AMD nachgedacht mit potenter Grafik in der CPU?

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
ehrlichgesagt nein, da ich mit dem noch überhaupt keine erfahrung habe :/
wie siehts da aus mit der rechen und grafik leistung bzw mit was ist das so zu vergleichen?

EDIT: ok grad angeschaut, hab aber noch etwas "respekt" vor dem ganzen.
obwohl so schlecht siehts gar nicht aus. werd mal schauen wie die boards so sind von der ausstattung her.
Bearbeitet von LxDj am 30.06.2011, 14:04

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Würde auch ein FM1 Mobo mit einem A3800 nehmen, falls die APU mal erscheint.

Dazu einen großen Kühler wie Mugen 2 oder Ninga 3 (andere sind etwa teurer), der die CPU semi passiv kühlen kann oder mit einem Lüfter @ 500 rpm.

Wie schaut es mit dem Budget aus?
Sonst wäre das passive Seasonix 460 recht interessant.http://geizhals.at/a565835.html
Alternative dazu ist das CM Silent M Pro 500. http://geizhals.at/a342994.html
Wobei man sagen muss, das auch 350 Watt reichen würden.

RAM ist wohl egal, 8 GB kosten eh fast schon nix mehr, deshalb würde ich einfach 2x4 GB DDR3 von Corsair oder KVR nehmen.

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
wann soll die cpu den kommen? auf geizhals ist nicht wirklich was (Lieferung europaweit auf Anfrage)

das cooler master ist vom preis her voll ok, also so um die 90 euro wär mir ein NT wert. das seasonix ist mir mit knapp 150 flocken dann doch etwas zu happig.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Und dann kommt evtl. noch diese NT in Frage.

In der Roadmap ist der A3800 drinnen, aber scheinbar hat AMD Probleme die 65Watt APUs in den Markt zu bringen. Von der Leistung her wäre der A3800 (fast) ja gleichwertig zum A3850. Keine Ahnung, wann die APU wirklich kommt.
Aber im Juli sollten zumindest die 100 Watt Modelle erhältlich sein.

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
wolltest du mir in deinem letzten post noch ein NT verlinken?
weiss vielleicht jemand wann der FM1 A-3800 jetzt wirklich kommt?
weil wenns noch etliche monate dauert, seh ich mich nach anderem um.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
JA richtig, habe ich vergessen.
http://geizhals.at/a418185.html

Aber das CM halte ich für die bessere Wahl.

Scheinbar weiß nicht mal AMD, wann der A-3800 kommt. Ein typischer Paperlaunch der ganz schlimmen Sorte.

Ich frage mich, ob du nicht doch mit einer 45 Watt CPU AM3 plus dieser Graka besser dran bist.

http://geizhals.at/a633745.html oder http://geizhals.at/a633418.html
Natürlich würden auch schwächere Grakas reichen, aber die wären dann schon teilweise langsamer als der Llano.
Dazu die CPU z.B. http://geizhals.at/a529986.html

Da ist dann auch spielen mit reduzierten Details gar kein Problem.

Kommst du mit 6 SATA-Ports aus oder müssen es mehr sein? Weil dann ist die Auswahl schon sehr eingeschränkt.

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
Zitat von LxDj
hallo leute!
...
das ist mir aber irgendwie ein teil zu viel, denn der datentank wird nicht so oft gebraucht wie erwartet und rennt dennoch 24/7 um nicht immer hin und her rennen zu müssen wenn ich filme schauen will oder etwas am "haupt pc" bei mir auf dem tank sichern will.

..

wenn er nicht 24/7 laufen soll ... beschäftige dich mit wake on lan ...

mfg :D

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
hallo!

hab mir jetzt einen HTPC mit FM1 Mainboard Gigabyte GA-A75-UD4H und A3850 gebaut - eigentlich sehr zufrieden, bis auf ein (großes) problem.

ein full HD bild vom HTPC - egal ob direkt angeschlossen am TV oder über den A/V receiver (onkyo tx-nr609) eingespielt schaut echt mies aus und ist auch nicht formatfüllend. er zeigt zwar alles an, aber hat zu jeder TV kannte noch 2,5 cm platz.

wenn ich auf 1600x900 gehe schaut das am TV (LG PZ570 Plasma) bei weitem besser aus und da is es auch "vollbild". vermutlich aber nur durchs skalieren.

Ich gehe jetzt mal von einem Problem des HTPC aus.
Wie kann ich das in den Griff bekommen? Jemand eine Idee?

EDIT: Hab den HTPC jetzt an einem PC Monitor um weiter zu testen. Selbes Problem --> liegt also anscheind am Treiber!?

Hier die Bilder die das Problem denk ich sehr gut zeigen.

Der Monitor hat eine Auflösung von 1920x1200
Die rote Linie markiert immer den Rand vom Display (bis dahin sollte etwas dargestellt werden).

1680x1050 - passt
click to enlarge

1920x1080 - passt nicht
click to enlarge

1920x1200 - passt wieder
click to enlarge

und so ist es auch wenn ich den HTPC am TV anstecke.
jemand ne idee?

Grafiktreiber erneut installiert etc hab ich schon versucht.
Bearbeitet von LxDj am 16.07.2011, 07:38

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
du musst im treiber overscan auf 0% stellen.

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
danke, das wars.
warum so eine option als standard gesetzt ist, bleibt mir ein rätsel.

danke nochmals
Bearbeitet von LxDj am 16.07.2011, 08:42

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
so ein letztes problem habe ich noch ausfindig gemacht.

HTPC - a/v receiver - TV so hab ich ihn angeschlossen.

problem: läuft der A/V receiver zum zeitpunkt des PC starts nicht, (bzw ist nicht auf den HDMI eingang für den PC eingestellt) gibt mir der PC kein signal über sein HDMI-out.
auf dem VGA ausgang hängt kein bildschirm dran, bei HDMI steck zumindest ein kabel drin.


wie kann ich den fix auf HDMI ausgabe einstellen ohne eine aktive komponente am anderen ende zu haben?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Normalerweise sollte Windows (Vista/7) es erkennen, wenn du wieder das HDMI Kabel ansteckst (also den A/V Receiver einschaltest).

Anyway, im BIOS gibt es meist noch so Optionen with "Init Display First" (aber kA ob das bei den Fusion dingern auch noch so ist) und die Art der Ausgabe: D-SUB/HDMI, D-SUB/DVI, ...
Stell ersteres auf onboard (wenn das noch existiert), zweiteres auf D-SUB/HDMI, wenn das nicht schon der Fall ist.

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
teste mich jetzt gerade an die materie der 3D videos.

wie würde das jetzt in meinem fall aussehen?

HTPC --> onkyo tx-nr609 --> LG pz570

mir gehts hier um die korrekten HZ und wie ich das einstellen soll.
also wenn ich jetzt ein 3D video abspiele am HTPC kommt es per onky zum plasma.
am plasma drücke ich dann die 3D taste und wähle aus um welches 3D verfahren es sich handelt (meist side by side).

is das so richtig oder muss schon der HTPC 120HZ ausgeben die dann am TV ankommen? denn das normale signal vom HTPC kommt ja mit 60Hz daher.

vielleicht kann mich jemand aufklären.

danke
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz