"We are back" « oc.at

Speicheranbindung 128 vs 256; Speicher 256 vs 512

Ashitaka 24.08.2006 - 02:51 1113 7
Posts

Ashitaka

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: vienna
Posts: 736
Wie der Thread schon sagt überlege ich bald eine neue graka anzuschaffen und habe schon den guten tipp bekommen auf eine X1600 zurückzugreifen (obwohl ich kein ati fan bin ..)
Nun habe ich zwei interessante varianten der Karte gefunden:

beide haben 12 Pipes
Grafik Takt 500Mhz
Speicher 780Mhz
RAM DAC 400

allerdings ist eine mit 256 Speicher die andere mit 512MB ausgerüstet, preisunterschied ca 40€ die frage nun, lohnt der doppelte speicher was? Sys steht in der sig.

Weiters bin ich bei einer der grakas auf ein interessantes Kommentar gestoßen:

Zitat
melchiorix schrieb am 03.06.2006
Diese Karte ist der größte Nepp seit es Grafikkarten gibt.. Was nutzen Shader 3.0 und 12 Pipelines, wenn die Karte lediglich eine 128 bit Speicheranbindung hat.. [...]

nachzulesen auch hier:
link

Das hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht ob ich nicht doch zu einer anderen graka greifen sollte zB der X800.
und hierbei frage ich mich nach dem unterschied der GTO Lite und GTO Full ...
(über 140€ sollte die karte auf gar keinen fall ausmachen :) )

tia
Bearbeitet von Ashitaka am 28.08.2006, 17:54

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
HI!

Bis vor kurzem hatte ich auch noch ne X1600XT mit 256MB. Wenn ich mir aber deine Sig so ansehe,dann glaube ich du brauchst eine AGP KArte. ICh bin mir zwar nicht 100% sicher, aber die X1600XT gibt es nur als PCIe. Die X1600 Pro gibt es als PCIe und AGP. Meine XT war nicht schlecht hat mit dem X2 4800+ völlig ausgreicht aber mit vollen Details zu spielen war fast nicht möglich und die Pro ist noch mal ne ganze Ecke langsamer. 512MB Videospeicher ist bei deisen Grafikkarten völliger Blödsin und das Gald kannst dir sparen. Wenn du kein ATi Fan bist,dann nehme ich mal an NVIDIA. Dann greife doch eher zu einer 7600GS zu. Die ist so schnell wie eine X1600XT und kostet in etwa dasselbe. Von Leadtek gibt es aber mittlerweile auch die 7600GT als AGP aber hat auch von ca 220 Euro nenn stolzen Preis. Ansonsten kann ich dir noch sagen, dass die alten 6600GT Karten auch nicht schlecht sind und müssten sogar schneller sein wie eine X1600 Pro. Leider gibt es die 6600GT KArten überwiegend nur als 128MB Variante.
Also nochmal zur besseren Übersicht - wenn du ne Grafikkarte um die 100...150 Euro suchst dann X1600Pro,6600GT oder 7600GS
Ab ca 150 Euro aufwärts kannst auch zu alten gebrauchten HighEnd Modellen greifen wie NVIDIA´s 6800er oder ATi´s X800er Reihen oder zur neuen 7600GT von Leadtek. Die alten HighEnd Modelle haben aber 256Bit Speicheranbindung die 7600GT leider nur 128Bit.Trotzdem ist die 7600GT ne sehr schnelle Karte - ich bin mit meiner 7600GT mehr als zufrieden.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen?!

Gruss Salem

Ashitaka

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: vienna
Posts: 736
zum einen auch die XT gibt es als agp klick
allerdings ist mir das für nen zweit pc zu teuer.
preislich sollte es bei 100€ sein bei einem wirklich guten modell gebe ich aber auch 150es aus.

Die X1600 sah recht gut aus und zwar die hier allerdings machte mich eben das kommentar serh stutzig, siehe link und 1. Post, da der gute recht hat.

Daher die Frage ob ich nicht lieber zu dieser HIER greifen sollte (X800GTO). hat ca die selben spezifikationen dafür 256 speicheranbindung.

Das mit den 512MB speicher dachte ich mir schon - danke für die bestätigung.

Von Nvidia fand ich leide rin dem p/l verhältnis nichts vergleichbares.

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1506
aber die x800 ht kein shader model 3.o

wenn du damit leben kannst(ich kann)

btw. funzt der link net

Ashitaka

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: vienna
Posts: 736
der link geht nicht weil sie die graka gerade eben aus dem geschäft genommen haben O_o das soll ejmand verstehen ...

in dem fall wäre diese hier noch ok, allerdings ist der CPUtakt relativ gering.
klick
klick auch diese hier wäre noch in ordnung, allerdings ist sie relativ teuer.

oder dann doch die X1600? :/

o man -.-

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Deine erste Verlinkung ist keine X1600XT für AGP sondern eine X800XT AIW - konnte bisher keine X1600XT für AGP finden.

Wenn du 100 Euro für eine X1600Pro ausgeben willst - für um die 110 Euro bekommst auch schon eine 7600GS und die ist um einiges schneller als die X1600Pro. Guckst du bei Alternate unter Sparkle 109 €. Ausserdem lassen die sich besser takten als die X1600er. Aber ich will dir das nicht ausreden - als Gelegenheitsspieler reicht sicher auch die Pro aus. Ausserdem bietet wie ich finde die X1600er ne bessere Bildqualität wie die 7600er. Solltest dir aber trotzdem auch noch die 6600GT anschauen - hatte auch schon PS3.0 und HDR aber meist nur 128MB Ram.

Edit:

Zu der 6800XT - lass die Finger davon, vom Prinzip her ist das ne 6800LE nur mit dem neueren NV4x Chip und etwas höheren Speichertakt bei denen es keine Möglichkeit mehr gibt, die Pipes und Vertexshader frei zuschalten. Die Karte ist für die gebotene Leistung zu teuer. Bei den 6800LE Karten mit dem ersten NV40 Chip war das noch möglich. Die 6800GS kannst nehmen und liegt liegt so Performancemässig bei der 6800GT/X800XT mal schneller mal langsamer.
Bearbeitet von am 24.08.2006, 19:10

Ashitaka

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: vienna
Posts: 736
prinzipiell ist mir ganz egal welche graka sollte nur
1.) schneller sein als meine kaputte G-Force 5700LE
2.) nach möglichkeit um 100 Euro kosten bis max 150.

ja die graka werte ansich sehen toll aus, mich irritieren da nur wieder die 126 Speicheranbindung und da sei wieder auf das zitat im ersten post verwiesen. Oder liege ich hier falsch und das ganze macht kaum etwas aus?

Ashitaka

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: vienna
Posts: 736
X800

Link funzt jetzt wieder.
Was hält ihr von der karte?

Edit: Sorry link geht jetz wieder nicht. ich ahbe keine ahnung was bei alternate los ist...
Ich suche die graka mal über geizhals und poste dann link ..

Edit Nummer 2:
hier der link

und wie sieht es mit der 6800 Serie aus?
6800
Bearbeitet von Ashitaka am 28.08.2006, 18:12
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz