"We are back" « oc.at

NVIDIA Ampere: RTX 30 Serie

WONDERMIKE 03.11.2019 - 14:37 764617 3398 Thread rating
Posts

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4451
Zitat aus einem Post von Römi
Auf amazon gibt es unterschiedliche Größen zum auswählen, ich hab halt das für die 3080 genommen.

ich dachte immer da gibts so 1-2 grössen und man schneidet sich das selbst. ich war überrascht wieviele grössen es auf amazon zu kaufen gibt.

ist wahrscheinlich auch gut so, dann kann man weniger kaputt machen und die dinger sind ja nicht die günstigsten.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14850
@NeseN: Danke!

Und welche Pads verwendet ihr für Spannungswandler und VRAM?

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4076
Nix besonderes wirklich.
Ich hab auch 2-3 Spritzen NT-H1 und NT-H2 die kommt überall drauf wo WLP gebraucht wird.
Für die 3090 hab ich Gelid Ultimate GP in 1,5mm genommen. Bei der 1080 ein Arctic mit 1,5mm.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5400
Zitat aus einem Post von Starsky
eseN: Danke!

Und welche Pads verwendet ihr für Spannungswandler und VRAM?

Ich hab nur am vram die pads getauscht, mit Arctic TP3. Bisher keine negative erfahrung damit, sind halt nicht die weichsten.
Würde generell nur pads tauschen wenns einen Grund gibt. Vrm hab ich gelassen, die Asus pads sehen bei meiner noch gut aus. Beim RAM hab ich alu spacer genommen und 2 dünne pads beidseitig um von den 100° wegzukommen. Wenn die Temps gut sind würd ich die Karten aber einfach in Ruhe lassen.

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10896
Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
Mache gerade die ersten Erfahrungen mit Undervolting bei der 3080 und das hat es wirklich in sich.

zB 900mV mit Boost Target auf 1900MHz bedeutet ~350rpm weniger bei den Lüftern(~58% vs 65% Fanspeed) und beim Board Power Draw spart man zwischen 50 und 70 Watt! Temperaturen in meinem Fall ca 68°C vs 76°C. Alles unter Belastung mit Furmark.

5 Jahre später habe ich wieder eine 3080 in den Fingern und auch die läuft super mit 1905MHz@900mV. Diesmal sind es sogar nur maximal 66°C mit Undervolt.


Eine schlichte Dual Slot Variante, die verarbeitet ist wie ein schweres hochwertiges Werkzeug. Kein zusätzliches Powerbudget, aber der Fokus liegt ohnehin auf dem Undervolt. Bin überrascht wie leise sie im Furmark läuft, aber Dual Slot muss nicht automatisch schlecht sein, wenn man sich stabil unter 300 Watt Verbrauch bewegt.

Und wer sich noch an das POSCAP Drama erinnern kann: die Karte hat 6xPOSCAP ohne MLCC :D

Gekauft habe ich sie für 334,90€. In Bulk mit schwarzem Karton, aber tatsächlich neu verpackt und versiegelt. Passend zum 2020 blast from the past: Ein paar Tage später will der Händler für seinen Restposten plötzlich fast das Doppelte mit 603,90€

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 4112
Die 3xx € Variante gibts in Tschechien, siehe
https://www.alza.cz/inno3d-geforce-...7293787.htm?o=2

Das mit der schwarzen Box ist a bissal Fischig. Man hat ja leider keine Möglichkeit rauszukriegen ob bzw. wie lang die im Miningeinsatz war und wie alt die tatsächlich ist.

Beim aktuellen GPU-Markt aber sicher eine Möglichkeit günstig zu viel GPU-Power zu kommen.

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10896
Hm, ich habe definitiv aus Geizhals heraus im AT Shop bestellt. Auf der Box ist der Herstellersticker mit Inno3D Niederlassung Zypern als Importeur und vielen weiteren Infos. Die Karte selbst sieht in jeder Hinsicht neu aus mit Stickersiegel, Stöpseln und Kontaktschutz. Das müsste der zärtlichste Miner der Welt gewesen sein.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 4112
... oder der beste Hochdruckreiniger der Welt ;)

Gibts laut Rechnung Garantie auf die Karte ? Vielleicht ists auch ein Posten RMA-Rückläufer oder so etwas in der Art. Jedenfalls a nice Catch um das Geld.

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10896
Ja es gelten die normalen Garantiebedingungen laut AGBs. Gebrauchte Karten bekommt man etwas günstiger mit besserem Kühler(wobei man hier nichts verpasst, bin wirklich fast beschämt weil ich so misstrauisch war und jetzt sind sogar die Speichertemperaturen bestens lol) und wenn man noch was drauflegt vielleicht die 12GB Variante.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz