"We are back" « oc.at

Homebrewed LCD Projector

HVG 13.05.2002 - 12:09 7170 89
Posts

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
was du als daulösung bezeichnest warn die ersten daten-projektoren überhaupt :D
viel glück sag i nur
projektorn sin echt leete teile!! nur zu empfehln vorallem jez bei da wm :)

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
>was du als daulösung bezeichnest warn die ersten daten-projektoren überhaupt :D
eh wissen! :)

>viel glück sag i nur
thx

>projektorn sin echt leete teile!! nur zu empfehln vorallem jez bei da wm :)
Jo nur die Kosten sind viel zu hoch!
Zuerst die Anschaffung und dann auch noch nie Betriebskosten (-> Lampen)
Und wenns die Lampe vom OHP wickelt - tjo dann lach ich nur. (Im Vergleich zu einer Projektor-Leuchte...)

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
Zitat von Ctrl-Alt-Del
Und wenns die Lampe vom OHP wickelt - tjo dann lach ich nur. (Im Vergleich zu einer Projektor-Leuchte...)

najo mein lamperl hält angeblich 6000 h. und kostet gradmal 350€ ;)
von den specs red ich jez gar ned. billiger wird dein gerät aber auf jedn fall

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von kollektor
najo mein lamperl hält angeblich 6000 h. und kostet gradmal 350€ ;)
von den specs red ich jez gar ned. billiger wird dein gerät aber auf jedn fall

6000/350 klingt eh gut!
Was für ein Modell ist es denn? Ned grad der günstigste - oder?
Umso günstiger der Projektor - umso teurer die Lamperln! :)

>billiger wird dein gerät aber auf jedn fall
Tjo hoff es doch schwer! :)

Über die Qualität müssma natürlich nicht reden!

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
ja die 6000h sin schon klasse
philips monroe heisst er, hab ihn vor ca 3monaten um 2499 gekauft.
i glaub viel billiger is er no ned....

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Geizhals link....

Feines Gerät - zwar "nur" XGA - aber ich darf ja mit meiner VGA Auflösung nix sagen.... ;)
Ajo das Ersatz Lamperl...

Hast ne Leinwand oder nur ne weisse Wand?

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
na, leinwand war mir zu teuer :D :p gute kosten so 2-3k :eek:
hab mir einfach ne exportlackplatte zuschneiden lassen (kosten: ca. 5€) und diese an die wand geschraubt. wandhalterung fürn projektor hab ich vom ikea (kosten: ca 15€)

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von kollektor
na, leinwand war mir zu teuer :D :p gute kosten so 2-3k :eek:
hab mir einfach ne exportlackplatte zuschneiden lassen (kosten: ca. 5€) und diese an die wand geschraubt. wandhalterung fürn projektor hab ich vom ikea (kosten: ca 15€)

True - die Dinger sind teuer! :(
Werd mir dann wohl auch sowas basteln....
- Nur ohne Kind - das hat noch ein bisserl Zeit! :p

//edit:
Btw: Wo bekomm ich so ne Platte her?

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
Zitat von Ctrl-Alt-Del
True - die Dinger sind teuer! :(
Werd mir dann wohl auch sowas basteln....
- Nur ohne Kind - das hat noch ein bisserl Zeit! :p

//edit:
Btw: Wo bekomm ich so ne Platte her?

nice! der typ hat aber karton verwendet oder!? die "exportlackplatte" is aus pressholz mit komplett glatter+weisser oberfläche. hat meiner meinung nach eine ideale streuung und ist aber zugleich noch supihell. obwohl bei 1000ansi is eh fast egal wo man draufbeamt. schaut fast überall super aus (ausser die wand is sehr grob, da siehst dann jede unebenheit wenn er "weiss" draufbeamt).
die exportlackplatten bekommst in jedem baumarkt /me@hornbach scs

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
>typ hat aber karton verwendet oder!?
Tjo sowas in der Art - hab jetzt ka Lust zum nachlesen! :)

Thx für den Tipp -> exportlackplatte

Noch viel Spass mit deinem Projektor - ich meld mich dann wieder in dem Thread wenns
was neues von meinem Projekt gibt! :)

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
jop dir auch viel spass beim bastln!

[edit] für die leinwand/platte empfehl ich dir eine mit 4:3 verhältnis (also nicht so wie die von dem typen mit dem strangen kind ;D), sonst kannst denn zoom dauernd anwerfn wennst mal ned 16:9 schaust
Bearbeitet von kollektor am 26.06.2002, 22:16

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Juhuuu das Display ist soeben gekommen.
TOP Zustand - alle Kabel dabei und alles in einer schicken Ledertasche! :)

Und das Beste: Der Zoll hat nix gecheckt! :)
Meine Mutter hat sich nur gewundert warum sie auf einem Zitat: "Handy" unterschreiben musste
statt auf einem Postzettel! :D :p :p

Die Funktion kann ich leider noch nicht checken, da ein 110V Netzteil dabei ist....
Muss mir jetzt erst mal ein anderes Netzteil besorgen.

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Falls es jemand interessieren sollte....
Aktueller Stand:

nView Z 115 funzt perfekt
Kein sichtbares "nachziehen", gute Einstellmöglichkeiten - Qualität ist für "nur" 640x480 recht gut!

Gekauft bei ebay in den Staaten
Kosten: 69.99 USD + Porto (= grad nochmal soviel wie das Display kostete... :p)
Unterm Strich trotzdem noch recht günstig bekommen!

Projektor:
3M Overhead Projektor
Gekauft bei ebay - DE
99 EUR + Porto
Zustand sehr gut - nur vor Staub ist er gestanden....

Das Ergebnis mit der "DAU" Lösung schaut schon mal sehr gut aus.
Werd auch bei der Bauart bleiben... hab keine Lust mich mit Linsen-Berechnungen herumzuschlagen um dann
mit der Belüftung des Systems kämpfen zu müssen.

Die 250W aus der 24V Birne des 3M OHP sind ein bisserl zu schwach.
Nur ein bisschen... deshalb werd ich den OHP mit einer anderen Birne modden.
Zudem bekommt das nView einen leisen Lüfter verpasst - das Ding was jetzt drinnen ist lässt kein DVD schauen zu! ;)

Als nächstes wird jedoch die Leinwand gebaut.
Breite: 160cm
Höhe: 140cm
Das reicht für das kleine HomeCinema im Keller.

Der 3M Projektor (mit Mod.) kommt dann auf dem Kopf stehend montiert an die Decke.....
darunter das nView Data Display.
Es hängt dann nur der Arm des OHP Projektors in den Raum runter - der dann nach dem Mod abgenommen werden kann.
Die Leinwand soll von der Decke "herunter klappbar" werden.
Ein Holzgestell mit weisser Oberfläche - keine richtige Leinwand... das ganze soll ja günstig werden! :)

Das ganze soll in ca. 2 Monaten fertig sein!
(Für die kalten Winter-Monate.... :) )

Dann gibts auch Pics!

Stay tuned...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
kannst mal ein Pic machen vom derzeitigen Stand? wär w00t, also vom OHP und wie des midn Display ausschaut, und vom Bild desa macht.

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von Leech
kannst mal ein Pic machen vom derzeitigen Stand? wär w00t, also vom OHP und wie des midn Display ausschaut, und vom Bild desa macht.

nö zZ. ist ungut.
Teils unverputzte Keller Wand ... da schaut das Bild ned wirklich gut aus! :)

Zuerst muss jetzt mal die Leinwand her! :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz