"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

HTPC neu basteln, tipps?

hones 08.12.2009 - 09:29 4703 42
Posts

hones

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: wien
Posts: 88
also ich brauch was für mein wohnzimmer.
anforderungen:

-xbmc mit graka gpu nutzung
-absolut leise
-wenig strom (standby und betrieb)
-wlan n

irgenwann mal:
-dvbs2 receiver (große frage: standalone oder in htpc rein?)
-blueray brenner
-SSD Laufwerk (bringt das was Strom technisch?)

hatte an folgende kombi gedacht:

HDD: Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II
Speicher: 2 GB Speicher
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
Gehäuse: Compucase 8K01BS schwarz, 120W Flex ATX, Mini-ITX
sind ca 300 euro

beim gehäuse bin ich total unschlüssig. natürlich wär mir so ein aluminium teil mit display lieber, aber die sind teuer und für itx gibts auch nicht so viel.

fragen:
linux? win? (win kann noch kein xbmc gpu)
dvbs karte? wie umständlich ist das mitn normalen fernsehen?
gehäuse?
überhaupt andere kombi? atx? eepc kost das gleiche kann aber weniger
stromverbrauch? externes netzteil besser?
vielleicht könnt ihr auch eure config/werte posten..
danke!
Bearbeitet von hones am 08.12.2009, 09:35

HP

Legend
Moneymaker
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 21811
Was genau willst du damit machen? 720p und 1080p wird nicht fluessig abspielbar sein. Gleiches gilt fuer HD Sender via DVB. Du kannst wesentlich mehr erreichen, in dem du dir z.B. ein 785Ger Motherboard + X2e kaufst (Preis fast der gleiche). Als DVB-S2 Karte empfehle ich diese Karte: http://www.media-pointer.de/epages/.../Products/mp-s2 - im Fruehjahr folgt dann auch ein CI.

hones

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: wien
Posts: 88
eben doch, durch die nvidia 9400 gpu kann er 1080p spielen ohne die cpu zu belasten.
beiu dvbs keine ahnung. aber ich schau mir mal deinen vorschlag an. thx!

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3690
VDPAU für NVidia Karten funktioniert mit der GNU/Linux Version von XBMC perfekt, Xvba (Ati) wird (noch) nicht unterstützt. Bzgl. Fernsehen schau dir MythTV oder VDR an.

hones

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: wien
Posts: 88
jetzt hat der xbmc spinoff auch gute chancen...
http://blog.boxee.tv/2009/12/07/the-boxee-beta/
http://derstandard.at/1259281427204...igener-Hardware

"Windows-BenutzerInnen werden sich darüber freuen, dass Boxee auf ihrer Plattform nun wesentlich performanter zu Werke gehen soll, dies wird durch die Umstellung von OpenGL auf DirectX erreicht. Auch unterstützt man NVidias ION-Plattform und DXVA sowie Flash 10.1, wodurch die Wiedergabe von 1080p-Videos auf - entsprechend ausgerüsteten - Netbooks möglich sein soll."

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3958
Die MediaPointer Karte soll sehr gut sein, würde ich auch nehmen wenn ich nicht schon eine FloppyDTV hätte.
XBMC kann kein TV, willst dann wieder was anderes nehmen? Oder eine zusätzliche Applikation?
Ich würd da gleich auf Windows Media Center, Media Portal oder ähnliches gehen, mit dem richtigen Codec wird da auch die GPU genutzt.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11950
Ich upgrade den HTPC meiner Eltern demnaechst (neues Mainboard mit GeForce 8200 statt GeForce 6150 im wesentlichen), und werde Gentoo mit VDR durch MythTV, wahrscheinlich Mythbuntu, abloesen.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11327
Zitat von COLOSSUS
und werde Gentoo mit VDR durch MythTV, wahrscheinlich Mythbuntu, abloesen.

warum?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11950
Weil ich mehr will als nur fernsehen bzw. Aufzeichnungen/DVDs ansehen. MythTV integriert z. B. Emulatoren fuer diverse Heimcomputer und Konsolen sehr gut, VDR muesste man als ganzes in ein anderes Frontend (MMSv2 z. B.) einbetten. Das will ich mir nicht antun.

hones

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: wien
Posts: 88
Zitat von stevke
XBMC kann kein TV, willst dann wieder was anderes nehmen? Oder eine zusätzliche Applikation?
Ich würd da gleich auf Windows Media Center, Media Portal oder ähnliches gehen, mit dem richtigen Codec wird da auch die GPU genutzt.

eben da hab ich keinen plan wie ich das am besten mach... und ob der atom da reicht oder ob das auch über graka gpu geht (oder mal unterstützt wird)

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3078
Zitat von COLOSSUS
Ich upgrade den HTPC meiner Eltern demnaechst (neues Mainboard mit GeForce 8200 statt GeForce 6150 im wesentlichen), und werde Gentoo mit VDR durch MythTV, wahrscheinlich Mythbuntu, abloesen.
standalone oder front- und backend Lösung?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11950
Zitat von Pyros
standalone oder front- und backend Lösung?

Front- und Backend in einem Geraet; es wird aber wohl noch ein permanentes Frontend dazukommen.

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3078
Zitat von COLOSSUS
Front- und Backend in einem Geraet; es wird aber wohl noch ein permanentes Frontend dazukommen.
Könntest du dazu ein wenig berichten wenns so weit ist? Bei meinen Eltern wird bedingt durch den Umstieg auf DVB und LCD-TV demnächst auch so etwas fällig denn 500€ für einen HDD-Receiver der die Aufnahmen dann nur an einer Stelle wiedergeben kann halte ich für ziemlich frech. Und DVB-S2 Receiver mit Streamingclients gibts noch nicht.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
also rein softwareseitig überzeugt mich mediaportal. die einrichtung ist erstmalig schon arbeit, aber danach wird man imho wirklich belohnt. kann auch aufnehmen, eigenständig infos zu archivierten filmen und serien/staffeln/folgen inkl. thumbs/pics fanart runterladen (mit plugins).

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 6972
Zitat von HP
Als DVB-S2 Karte empfehle ich diese Karte: http://www.media-pointer.de/epages/.../Products/mp-s2 - im Fruehjahr folgt dann auch ein CI.

gibts zu der reviews?
bzw hast du die erfahrung selber gmacht?

hab bisher keine brauchbare dvbs2 karte gefunden und dadurch ist/war ein htpc auch ein no-go!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz