"We are back" « oc.at

Raspberry Pi 1-4 & Zero - 35$ SoC

HUJILU 29.02.2012 - 12:29 272174 1153
Posts

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12810
wlan hat das teil ned, oder?

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2086
kauf dir einen banana pro, wenn du das gerne onboard hättest

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12771
Zitat von pinkey
hab ichs übersehen oder stehts nirgends, 100mbit oder schon gbit?

ist ohnehin über usb(2) angebunden...

wenns um mehr leistung geht oder anschlüsse gibts inzwischen viele besser alternativen (wenn man gewillt ist das doppelte bis dreifache auszugeben)

aber für so mini-projekte ist der pi nach wie vor sehr interessant imho.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11373
Zitat von AdRy
Wo gibts das um 30€ (mit VSK)? Das billigste was ich find ist 42€. Kostet zwar der RPi 2 auch mit VSK aber der ist auch erst grad released worden.

Bei Olimex direkt, mit den Versandkosten musst du halt leben. Zudem brauchst du noch ein paar Euro für ein passendes SATA Kabel.

Mit dem RPI2 vergleichen nützt dir nix, der hat nun mal kein SATA.

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Zitat von Master99
ist ohnehin über usb(2) angebunden...

wenns um mehr leistung geht oder anschlüsse gibts inzwischen viele besser alternativen (wenn man gewillt ist das doppelte bis dreifache auszugeben)

aber für so mini-projekte ist der pi nach wie vor sehr interessant imho.

klar. vor allem isses schön das der preis gleichgeblieben ist bei doch deutlich mehr leistung.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7169
ja das ist schön. unschön ist nur, dass ich mir erst vor einem monat den b+ geholt habe :)

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3635
Zitat von pinkey
klar. vor allem isses schön das der preis gleichgeblieben ist bei doch deutlich mehr leistung.
Wenns doch nur gleich eine ordentliche Gbit-NIC draufgelötet hätten, statt diesem grauslichen 10/100 via USB-Mist :|.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7225
für 99% der leute wird die 100er vollkommen reichen ... also ich hab keinen film der sich darüber nicht vom netzwerk streamen lassen würde ...

aber ja ... irgendwie schwer verständlich warum das so antiquiert ist

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11500
Wenn der SoC weder GBit integriert hat noch einen PCIe Bus nach außen anbietet, hat man halt keine andere Lösung als über USB zu gehen.
Das hat sich leider auch mit der neuen Version nicht geändert.

Einen ganz anderen SoC zu wählen hätte evtl zu viel Kompatibilität mit der SW für die erste Generation vernudelt.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12757
selbst über usb wär doch mehr möglich, aber das würd eventuell wieder zuviel cpu kosten, naja whatever, hab auch keine wirklichen anwendungsfälle wo ich gbit brauchen würd.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8464
welche addons bräuchte ich um ihn mit einer fernbiedung steuern zu können?

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
jup, jetzt sollte auch das xbmc/kodi gscheit laufen, bis jetzt war es grenzwertig.

wenn du den pi als mediacenter einsetzt, kannst ihn über hdmi-cec mit der fernbedienung vom fernseher steuern. is bei raspbmc automatisch dabei

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10372
..und der tv muss es halt können.

Ich verwend die Hama MCE Remote Control PC-Fernbedienung - Funktioniert mit Kodi (OpenElec) einwandfrei (ohne zusätzliche Treiber o.ä.)

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8464
danke.

gibt es auch fernbedienungen die eine maus emulieren können damit ich keine tastatur oder smartphone brauch?

.Gh#Z7

Addicted
Registered: May 2005
Location: AdW
Posts: 583
Zitat von BiG_WEaSeL
danke.

gibt es auch fernbedienungen die eine maus emulieren können damit ich keine tastatur oder smartphone brauch?

Hama MCE Remote ;)
hab die auch am PC in Verwendung, emuliert maus/media keys und rennt daher ohne probs auf allen systemen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz