"We are back" « oc.at

REQ: Soundsystem für neues Wohnzimmer

Unholy 16.07.2012 - 13:36 6557 69
Posts

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2230
Ich würde sogar nochmehr für die Lautsprecher ausgeben und dafür beim Receiver sparen, ev. den Receiver gebraucht kaufen. Das schächste Glied in der Audio-Wiedergabekette werden IMMER die Lautsprecher bleiben!
Beim Kabel kannst du auch einfach das günstigste nehmen, das du findest. Für hörbare Unterschiede beim Kabel ist das menschliche Gehör zu schlecht..

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3594
bitte um vorschlag fuer die ls ;)

duerfen nur nicht breiter als 20 cm sein ;)

und laut test stört es die wharfedale nicht wenn sie nicht freistehen ;)

preislich hab ich mir nicht ein wirkliches limit gesetzt außer unterhalb der bosewelche ca 1,5 k kosten

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3594
also nubox 311 oder wharfedale diamon 10.1?

möcht jetzt dann nägel mit köpfen machen ;)

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3594
nubox 311 + nubox sub 441?

oder wharfedale??

plz help :p

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
die nubert kannst gratis retourschicken ;)

-> war für mich ein Bestellkriterium...
aber nach 2-3 Tagen war das kein Thema mehr :D

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3594
wo hast du bestellt?
über amazon und dadurch bei nubert oder direkt bei nubert

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
direkt bei nubert

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3594
ich glaub das die nubert auf jedenfall nice sind

die wharfedale dürften nicht viel schlechter sein - preislich es da schon wurscht

als avr soll ich den yamaha jetzt nehmen?

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2126
Zitat von KruzFX
Beim Kabel kannst du auch einfach das günstigste nehmen, das du findest. Für hörbare Unterschiede beim Kabel ist das menschliche Gehör zu schlecht..
Das Günstigste würd ich nicht nehmen, weil die vermutlich einen Aluminium Anteil haben.
Ich würde ein 100%-Kupfer Kabel nehmen, zB eines von Cordial (gibts bei Friendlyhouse oder Klangfarbe). Preislich auch nicht viel teurer als ein billiges.

Querschnitt wie folgt: http://www.hifi-forum.de/viewthread-83-1358.html#14

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3594
Yamaha RX-V373 passt der jetzt eh? oder lieber was anders?

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5074
der passt!
Wobei das eher Geschmackssache ist. Ich finde die Bedienung bei Yamaha wesentlich besser als bei Denon. Auch ist er schön kompakt und hat geringe Bautiefer / war bei mir auch Kaufkriterium.
Hatte vorher einen Denon 1909 und finde den Klang nun wesentlich klarer, wobei ich Soundprogramme immer deaktiviert habe. (also Straight + Sub).

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3594
ok thx :)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Ich würd den 473 nehmen, nur wegen Netzwerk, falls du streamen oder über app steuern willst

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3594
mag ich eher nicht ;) also netzwerk oder streamen brauch ich nicht wirklich

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8162
Kann der Verstärker eine art des Night modus ?
Mich nervts ungemein das aktuelle Filme abartig abgemischt sind im sinne von dialoge sind sehr leise dafür rummst es umso mehr wenn es rumst.
Wenn du nachbarn hast oder selber wie ich so genervt bist würde ich diese feature als killerfeature ansehen.
Mein pio Vsx921 hats NICHT, nur so was ähnliches das die rumserer etwas bedämpft.

Bei nurbert´s hast du dir die für die wandmontage vorgesehenen ws 201 mal angesehen ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz