"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Req: Neue Boxn!

Innovaset 05.01.2008 - 18:42 2850 26 Thread rating
Posts

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4232
versteif dich trotzdem nicht so auf die standboxn.
bin wahrscheinlich einer der wenigen hier der ein paar canton le190 hatte, und ein paar behringer b2031p und ich muss sagen die canton bringen da auch nicht wirklich mehr bass (um dens dir ja in erster linie geht).
vor allem nicht wenn du eh einen sub verwendest.

und die le190 (109er sind eh gleich, 107/170er haben halt ein bisserl weniger bass) werden einfach mit der zeit lästig. das ist einfach so.

und was master sagt stimmt schon auch. die >20 euro find ich sogar noch relativ gering, die werdens dort zwar erreichen weils halt sicher die mengen abnehmen und auch nicht das hochwertigste verwenden.
aber wenn man sich selbst eine standbox baut, und gutes 19mm mdf verwendet, und dann vielleicht die vorderseite noch doppelt nimmt sprengt das inkl zuschnitt gleich einmal die 100eur

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
Zitat von maniacnew
@aLiEn

Es gibt auch Reviews im Internet und wennst dir wie ich etliche lest kommst drauf das die Behringer sicher kein rausgeschmissenes Geld sind ...

folglich hast du sie noch nicht gehört, schließe ich mal aus deiner Aussage...

außerdem habe ich 2teres nie behauptet
Bearbeitet von aLiEn am 06.01.2008, 22:02

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4513
Schon ans selber bauen gedacht?
In deinem preisrahmen könntest mivoc xsb 250 bauen. Stehn bei mir daheim und sind um das geld spitze.
Gibts bei http://www.lautsprechershop.de momentan in aktion.

mfg, hth, böhmi

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
habe die behringer b2031a jetzt über 2 jahre und bin nach wie vor hochzufrieden damit.

klare empfehlung! :)

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7091
ich verstehe nicht, warum ihr leuten, die sich mit joghurtbechern, die eh "leiwand" aussehen, zufrieden geben, immer boxen, die für audiophile leute, die wert auf klang legen, empfehlen wollt?

lasst sie doch daran glauben, dass das zeug eh gut klingt. die meisten werden eh nie einen unterschied hören. rausgeschmissene mühen imho :)

deleted5875454

Bloody Newbie
Registered: Dec 2021
Location:
Posts: 0
hmm, da ja auch vermehrt zu selbstbau geraten wird...

hätt zwar das werkzeug, ev auch an skill, aber ich will das wirklich brauchbar ausschaut ;) gg

gibts vl irgendwo ein schönes "how2"? =)

bzw lautsprecher empfehlungen für so ne standboxe? (ev gleich mit integrierten sub?)

i würd ma dann das case gleich beim tischler zuschneiden lassen(der bei uns im dorf dürft denk i eh ned viel verlangen)

edit: hab den link von böhmi übersehen...
Bearbeitet von deleted5875454 am 08.01.2008, 15:01

deleted46918

Bloody Newbie
Registered: Jun 2021
Location:
Posts: 0
Ich empfehle "meine" Boxen - die CT230 (Selbstbau aus der Klang&Ton). In Kombination mit einem Sub solltest du auch keinen Bass vermissen. ;)

http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-10433.html

Mit meinen zusätzlich auch noch selbst gebauten Boxenständern stieht das ganze dann fertig so aus:

click to enlarge

Platz braucht man halt für die Dinger, denn sie sind _nicht_ die kleinsten. ;)
Bearbeitet von deleted46918 am 08.01.2008, 15:43

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3523
Aber zumindst auf Gehrung hättest sie bauen können. :)

Mal schauen wann meine nächsten fertig (entwickelt) sind, vielleicht post ich dann auch mal das eine oder andere Bild (zum Aufbau).

deleted46918

Bloody Newbie
Registered: Jun 2021
Location:
Posts: 0
Zitat von Krabbenkoenig
Aber zumindst auf Gehrung hättest sie bauen können. :)
Inwiefern? Die Dinger gehören so gebaut wie sie sind. Da is nix mit Gehrung. ;)

PS: Noch ein Video aus der CT230 Bauphase für alle Interessierten. :)

http://www.youtube.com/watch?v=eD0UAbbJh30
Bearbeitet von deleted46918 am 08.01.2008, 15:53

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3523
Gehrung bei den Seitenwände ist immer wichtig, sofern man ein ordentliches Finish machen will.
MDF hat an den Schnittkanten ein komplett anderes Saugverhalten als an der planen Fläche -> wenn du die Box lackierst kommt die die Schnittkante _immer_ durch (egal wie stark du grundierst).
Ausserdem sieht eine auf Gehrung gebaute box einfach sauberer aus.
Was im Plan steht is egal, die Aussenbretter anpassen sollte ja noch jeder hinbekommen. ;) :)

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
_________
I\
I .\______
I . I
I . I

so?

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3523
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz