"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

S: Lautsprecher füs Wohnzimmer

Templer 08.06.2010 - 11:05 2701 28
Posts

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
Aloha liebe ocler :cool:
Ich möchte meine Jogurtbecher los werden und will bis zu 400€ ausgeben.
Verstärker ist ein HK mit ~40W pro Kanal. Das ding Hat 5.1.

Ich hab da an Folgendes gedacht:
Front: http://geizhals.at/deutschland/a370391.html
Center: http://geizhals.at/deutschland/a370333.html
Rear: http://geizhals.at/deutschland/a370375.html
Sub: http://geizhals.at/deutschland/a370297.html

Was meint ihr? Taugt das was oder würdt ihr mir was anderes empfehlen?
Ich will keinen Super kranken bass oder sowas, es soll nur einigermasen klingen. (Für Musik schalte ich btw auf 2.1 um)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9809
bis zu 400€ - ich les da aber nichts von "paarpreis" somit bist schon weit darüber.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
oh.. dachte das die eh im paar kommen. naja also wen ich die Rear weg lasse dann passt das ja wieder. für den kram der von hinten kommt sollten ja die Jogurtbecher reichen.?!

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4528
lass lieber den Sub weg

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
behringer b2031a

hab ich seit über 4 jahren im 2.0 betrieb, super für filme, musik und spiele. trotz erbärmlicher akustik. ;)

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
Taugt den das Magnat zeugs was?
Was were den besser:
(die Kompakt dinger für Rear + Front) + Sub + Center
oder
Stand + Kompakt + Center.

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4233
Zitat von Templer
oh.. dachte das die eh im paar kommen. naja also wen ich die Rear weg lasse dann passt das ja wieder. für den kram der von hinten kommt sollten ja die Jogurtbecher reichen.?!

nicht unbedingt. die werden nämlich auch einen viel schlechteren wirkungsgrad haben.

ideal wäre es die 400€ mal in 2 front ls zu investieren, und dann irgendwann die anderen teile nach und nach kaufen...
versteh aber auch wenn es dann insgesamt zu viel ist

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4528
auf jeden fall Stand + Kompakt + Center

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
Also würd schon gerne für Filme das Surround erlebniss haben ;)
So audiophil bin ich nicht. also ich weiß nich ob ich den unterschied zwischen 100€ und 400€ lautsprechern hören kann.

Hat es den überhaupt sin die Standlautsprecher für die Front zu nehmen? der Amp hat ja nur ~40W pro Kanal.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4528
umso größer der Lautsprecher umso weniger Watt benötigst du um die gleiche Luft zu bewegen, einmal grob gesagt.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
Und die dinger Passen auch alle zusammen? ist ja jetzt kein set aber aus der selben "Serie".

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4528
sollte schon passen denke ich, vllt. gibts aber bei heco auch was brauchbares um das geld.
bin momentan nicht up to date.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
Okay, danke für die Hilfe.
Ich muss jetzt nur noch schauen ob ich die stand dinger nehme oder doch den sub.
(Ist das System meiner ellys und meine mum besteht auf einen Sub ^^ um Prodigy und Pendulum hören zu "können" ;) )

Fahr nacher mal in die city vl gibts ja die dinger irgendtwo in der Stadt wo man sie sich anhören kann.

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49192
was hast du denn für einen Verstärker?

400€ sind halt nicht viel hab da zuerst an Stückpreis gedacht.

wennst mehr ausgeben willst würd ich dir zu den Jamo S608 raten: http://geizhals.at/eu/a464224.html

bzw die S606 HCS3 die einen Mitteltöner weniger haben aber trotzdem gut klingen.
Ich finde dass die was P/L betrifft einfach Welt sind und erst in der nächsten Klasse wo du halt dann 400-500€ fürs Stück zahlst überholt werden.

vorallem da du dir hier den Sub Sparen kannst weil sie einen recht großen Tieftöner haben.
Ein Sub hat meist den Nachteil dass er zu langsam ist und hier würden wir erst bei ~300-500€ anfangen wirklich was brauchbares für Musik (nur fürn Sub) zu finden

EDIT und durch die D'Appolito Anordnung sind viele Center sinnlos (Interferenzen und Auslöschung an wichtigen Positionen wenn erliegt) - würde eher ein gutes 4.0 System aufbauen als ein schlechtes 5.1 (gerade für Musik)
Bearbeitet von Viper780 am 08.06.2010, 13:20

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 1919
Falls du dem Selbstbau nicht abgeneigt bist, wäre folgendes preislich bei dir wohl im Rahmen:

2x Dayton 17 AL ADW http://www.acoustic-design-magazin....466950eb739dd4f
2x Dayton 13 AL ADW http://www.acoustic-design-magazin....466950eb739dd4f
1x SD 215 BP http://www.acoustic-design-magazin....466950eb739dd4f

macht gesamt 384€ plus 30€ Versand + Material, also ein bisschen darüber, dafür sicher um einiges besser als die vorgeschlagenen Magnat..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz