"We are back" « oc.at

Kabelplus Sammelthread

heiniheini 07.03.2008 - 15:27 261299 750
Posts

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1312
Zitat aus einem Post von jb
Bei mir im Ort soll Kabelplus jetzt FTTH ausbauen, schätze es wird kein DOCSIS sondern (G)PON. Kann man da auch einen eigenen Router verwenden, glaub man zahlt ja auch "Routermiete", das könnte ich mir definitiv sparen.
Du kannst den Kabsi Router bridgen lassen und das Gerät dahinter selbst verwalten.
Um die 1,90 kommst du allerdings nicht herum

Finde ich schon spannend, dass Kabelplus auch selbst weiterhin Gemeinden ausbaut.
Ganz verstehen tu ich allerdings nicht, das sie Gemeinden wo sie Jahrelang den Fuß in der Tür hatten nicht "umkämpft" haben.

Also Kabelplus gibts hier im Weinviertel in den größeren Gemeinden schon seit 20+ Jahren und jetzt haben öGIG gewinnen lassen und als Provider daraus zurückgezogen.

wirklich total unlogisch. vermute politische Spielchen dahinter

Edith:
Bin morgen auf einem Beratungstag, mal schauen vielleicht haben sie irgendwelche Infos oder geile Angebote, weil die Verlängerung im Juli stünde an, oder eben auch nicht
Bearbeitet von s4c am 13.05.2025, 18:59

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1312
click to enlarge
Upgrade ist da!!!11elf
thx kabsi :cool:

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7423
Außer im Bridged Mode kann man leider bei Kabsi damit nix anfangen :sad:

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6911
Vielleicht hier auch interessant ...

Mein Internet von Kabelplus bereitet mir seit längerer Zeit schon Probleme, da hab ich hier und auch im Ubiquiti Thread schon mehrfach was dazu gepostet. Hatte immer wieder so "micro Aussetzer", internet 5-10 Sek. einfach weg, dann wieder da. Grad so viel, dass man aus einem Teams Call fliegt oder ein Download/Upload abbricht wenn man Pech hatte.

Seit ewig bin ich immer mal wieder mit Kabelplus in Kontakt aber immer wurde nur gesagt, dass das Modem im Bridge mode ist, die Werte passen alle, es liegt nicht an ihnen usw. Man kennt es. Dennoch wurde auf mein Drängen vor einiger Zeit das Modem getauscht aber es brachte nur leichte Verbesserung. Dann wurde noch der standard Port für den Bridge von Port 1 auf 5 geändert, einfach als Test, keine Abhilfe.

Die letzten Tage ist das Problem jetzt massiv geworden, plötzlich hatte ich komplette Ausfälle über mehrere Minuten, erst keine Idee was da los ist aber dann bin ich zufällig drauf gekommen, dass sich das Modem immer wieder mal einfach neu startet, aber warum? Vorletzte Nacht hab ich es dann rausgefunden: Immer wenn ich größere Daten über das Internet raussende, resettet sich das Modem! Total strange aber endlich reproduzierbar und zwar mit meinem 3D Drucker! Der hat zwar bis vor 2 Tagen problemlos funktioniert aber seit 2 Tagen konnte ich plötzlich keine Druckaufträge mehr über die Cloud an den Drucker schicken!

Also um 1 Uhr Nachts den Kabelplus Support angerufen und mit dem Techniker versucht, das Problem zu lokalisieren. Erst mal wieder das übliche, Bridge Mode, schaut alles gut aus bla. Der Herr war aber dann doch bemüht und wir haben einiges getestet und beobachtet aber leider ohne konkrete Erkenntnisse außer, dass er ein L2 Ticket erstellt hat und gemeint hat, die Kollegen sollen sich das ansehen. Am nächsten Vormittag kam prompt der Anruf der Montagefirma, wann sie das neue Modem installieren dürfen, so viel also zur Fehleranalyse bei Kabelplus: Problem > Modem tauschen, mehr Probleme > Kunde tauschen :-)

Gut heute war der Monteur da, ein sehr freundlicher Mensch wie ich finde. Der hat erst mal auch nicht verstanden, wie das neue Modem da was helfen soll. Er hat aber prompt festgestellt, dass mein Router am falschen LAN Port hängt (5 statt 1), dann hab ich ihm die ganze story erzählt und was er dann, zuerst nur beiläufig der Dame von Kabelplus, die das Modem freischalten und bridgen muss gesagt hat, KÖNNTE tatsächlich viele hier interessieren!

Zitat (aus dem Gedächtnis): ... und ich hab gesehen, das ist ein Filter eingebaut, den reiß ich auch gleich raus, ich glaub der ist das Problem.

Er hat mir das dann erklärt: Da ich keinen TV Anschluss habe, wurde scheinbar ein Filter beim Hauptverteiler eingebaut um das TV Signal zu blocken. Diesen Filter hat er (jedenfalls war das meine Schlussfolgerung) schon öfter als Ursache von Problemen identifiziert und ausgebaut. Er hat mir jedenfalls klipp und klar gesagt, seiner Meinung nach ist DIESER FILTER das Problem (oder jedenfalls ein Teil davon bzw. eines meiner Probleme).

Leute, wenn bei euch Kabelplus auch immer wieder mal unerklärliche Aussetzer hat dann fragt mal nach ob sie diesen Filter nicht, zumindest testweise ausbauen können. Natürlich nur wenn ihr kein Kabel TV habt, dann sollte der sowieso nicht installiert sein.

Ich glaube mich zu erinnern, dass das auch bei UPC und Co. so gehandhabt wurde / wird, also könnte das auch bei anderen Kabel-ISPs eine mögliche Fehlerquelle sein!

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7423
Hab zwar Kabel TV aber gut zu wissen, danke für die Info!

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6911
Zitat aus einem Post von Wyrdsom
Hab zwar Kabel TV aber gut zu wissen, danke für die Info!

Genau DANN betrifft es dich eventuell schon, wenn man nämlich KEIN Kabel TV sondern nur Internet gebucht hat, wird dieser Filter installiert um zu verhindern, dass man das TV Signal empfangen kann. Irgendwie ja logisch, geht ja über das selbe Kabel aber scheinbar gibt es durch diesen Filter (manchmal) Probleme mit dem Internet.

Ob das wirklich so stimmt weiß ich natürlich auch nicht genau aber wenn mir der Monteur sagt, dass er das schon öfter erlebt hat und diese Filter schon öfter ausgebaut hat dann wird wohl was dran sein.

Ich vermute das liegt mitunter an den immer höheren Bandbreiten der Kabelanschlüsse, da dürften diese Filter ev. Störungen verursachen. Vielleicht gibts auch neuer Modelle dieser Filter die besser sind, meiner war halt noch von vor 10 Jahren wo ich den Anschluss gemacht habe.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7423
Zitat aus einem Post von Nightstalker
Vielleicht gibts auch neuer Modelle dieser Filter die besser sind

Gut möglich aber schwer zu sagen, wenn man nicht im Unternehmen arbeitet.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7222
ach die filter! als ich vor >20 jahren chello monteur war gab es fett trinkgeld wenn man auf die filter vergessen hat beim anschluss im telekabel-kasten ... leute mit "verlorenem und zufällig gefundenem schlüssel" haben gegen eine nicht unbeträchtliche gebühr "free tv" verkauft ... es war wie im wilden westen ... oder im kommunismus ...

ich denke nicht, dass es am filter liegt - die leute von der kabsi können remote die dämpfung und signalqualität messen - so ein filter ist teil der "leitungsqualität"


bei mir lagen die aussetzer tatsächlich wohl am netzwerkkabel (ich dachte zuerst an der NIC vom board weil es "besser" war mit einer USB-NIC) zwischen pc und kabsi-modem - ich habe ein deutlich kürzeres und vor allem ganz neues genommen und seitdem kein einziger aussetzer mehr

davor war es eine geisterjagd

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6911
Guter Hinweis, allerdings hab ich grade alles neu gemacht, dann alles wieder zurück gebaut weil ich dachte es liegt ev. an den neuen Kabeln oder dem Patchpanel aber Fehlanzeige, altes Kabel und zwei neue Kabel. Aber 100% kann und will ich es natürlich auch nicht ausschließen.

Das mit den Filtern damals ist genau das was ich meine, daran kann ich mich noch erinnern. Wir hatten damals schon SAT TV in der Wohnung also war mir der eigentlich egal, ich hatte damals aber mit UPC auch Probleme und der Techniker hat damals (glaube ich) auch den Filter entfernt UND mir die volle Bandbreite freigeschaltet, hatte dann tatsächlich die 3fache Leistung haha.

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1312
Zitat aus einem Post von Wyrdsom
Außer im Bridged Mode kann man leider bei Kabsi damit nix anfangen :sad:

Was meinst du denn bitte?
Das ist das neue Premium Modem "Fritz!Box 6670" von Kabelplus um 3,90 im Monat und ersetzt mein bisherige 6660.

War allerdings gar nicht so einfach, weil sie offenbar nicht wissen welche Modems in den Service Center lagernd sind (shame on you).
Zufälligerweise war gerade ein Infobus bei uns in der Stadt und ich hatte Freizeit, also hab ich den Typen dort gequält und einiges an Merch abgestaubt :D und 2 Tage später ist es schon da.

Leider haben sie keine geilen Aktionen mehr wie die -50% auf 24 Monate und auch nur mehr für Neukunden.
Ein gratis Downgrade hätte er mir Angeboten, aber jetzt bin ich schon verwöhnt.

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Zitat aus einem Post von s4c
Finde ich schon spannend, dass Kabelplus auch selbst weiterhin Gemeinden ausbaut.

Also bei dem grösseren Bau bei uns im Ort steht der Kabelplus Kasten und es sind auch definitiv schon Glasfasern eingeblasen bzw. gespleisst worden.
Der Bau wird glaub ich nächstes Jahr fertig und von der Gemeinde wurden Formulare versendet dass man sich anmelden kann.

Allerdings "verlangen" die eine völlig unrealistische Quote von 60% der anschließbaren Haushalte, damit sie im Rest vom Ort auch ausbauen. Keine Ahnung, ob das jetzt für den ganzen Ort gerechnet wird (dann wirds fix nix mit Glasfaser für alle) oder pro Gasse, dann hätten wir da evtl. ne Chance: sind nur 6 Häuser, wobei eines schon an A1 Glasfaser hängt, 1 Pensionist den das wohl nicht interessiert und 3 in meinem Alter die ich wohl überzeugen könnte. Bräuchte also nur 2 Nachbarn damit wir auf die 60% kommen,

mephisto

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: WU
Posts: 154
Kann man die FRITZ!Box bei Kabelplus problemlos auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Also so dass dann nachher auch wieder alles funktioniert? Ich weiß leider das Passwort nicht mehr somit kann ich mir auch nicht die aktuellen Settings ansehen. WLAN und alles andere ist jetzt nicht das Problem aber benötige ich irgendwelche Daten um den Internetzugang wieder funktionsfähig zu bekommen? Hat da jemand Ahnung von euch?

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6911
Ruf doch beim Support an, was sowas angeht sollten die eh auf Zack sein :-)
NORMALERWEISE würde ich sagen sollte es gehen, die ham die Dinger sicher mit ihren custom settings vor konfiguriert, drum kannst ja auch keine eigene Box nehmen sondern musst die von denen (teuer) mieten.

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1312
Zitat aus einem Post von mephisto
Kann man die FRITZ!Box bei Kabelplus problemlos auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Also so dass dann nachher auch wieder alles funktioniert? Ich weiß leider das Passwort nicht mehr somit kann ich mir auch nicht die aktuellen Settings ansehen. WLAN und alles andere ist jetzt nicht das Problem aber benötige ich irgendwelche Daten um den Internetzugang wieder funktionsfähig zu bekommen? Hat da jemand Ahnung von euch?

Ja du kannst deine Box bedenkenlos auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Werkseinstellungen laden
Wenn Ihnen der Versand einer Push-Service-Mail nicht angeboten wird oder Sie die Push-Service-Mail nicht erhalten haben, können Sie erst wieder auf die Benutzeroberfläche zugreifen, wenn Sie die Werkseinstellungen geladen haben:
  • Trennen Sie die FRITZ!Box vom Stromnetz.
  • Verbinden Sie die FRITZ!Box nach 1 Minute erneut mit dem Stromnetz.
    Rufen Sie innerhalb der nächsten 10 Minuten die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
  • Klicken Sie auf den Link "Kennwort vergessen?".
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Werkseinstellungen wiederherstellen".
  • Rufen Sie nach dem Laden der Werkseinstellungen die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
  • Tragen Sie das Kennwort von der Unterseite Ihrer FRITZ!Box ein und klicken Sie auf "Anmelden".

Du brauchst eigentlich nur Region Österreich und Zeitzone automatisch oder manuell einstellen.

Weiter brauchst du nichts machen außer warten. Das Modem holt sich die Konfig selbstständig vom Auto Configuration Server (ACS): https://kabelplus-acs.kabelplus.at/acs:443 über USP/TR-069
Bearbeitet von s4c am 21.05.2025, 14:36

mephisto

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: WU
Posts: 154
Danke für die Rückmeldung. Probiere ich dann morgen gleich mal aus :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz