"We are back" « oc.at

Chello vs. i-node

Darklord 10.05.2005 - 13:32 3593 37
Posts

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7220
nein du irrst nicht ... ich hab uta und das kostet dann viel²

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
jo schon richtig - trifft nicht auf alle - aber sicher auf die überwiegende mehrheit zu...
:(

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von Medice
zumindest so in der Art...
bin heute mal pro forma ins Anmelde-Formular für xdsl rein - die gratis-Entbündelungs-aktion gibts noch immer...
Eigentlich komplett gleich. Ich hab mir schon ein paar Monatsrechnungen erspart da ich ein paar geworben habe.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7396
1+1a.) Einwählen (ohne Router), dauert aber weit nicht so lange wie zu 56k-Zeiten, ein paar Sec - unter 1min auf jeden Fall... es kommt nur selten vor, dass ich mich beim ersten mal nicht einwählen kann - vielleicht alle 1-2 Monate ein mal und das auch nicht regelmäßig, aber nach nem restart funzt es normalerweise wieder - also imo verkraftbar.

1b.) Eine Trennung nach einer gewissen Zeit ist mir nicht bekannt. Es ist aber schon vorgekommen, dass ich nach ein paar Tagen durchgehender Verbindung nen Timeout hatte - da lag das Problem aber eher bei mir.

2.) In der Nacht ist es eine echte Flat, in der Zeit ist es völlig egal wieviel man saugt - da wird Inode nie was sagen, per online-Statistik lässt sich das ganze auch recht gut überprüfen. Zumindest damals waren sie beim Überzeiehn halbegs tolerant (bin bei 15Gig Limit erst bei 26Gig abgedreht worden, ist aber schon lange aus) k.A wie das jetzt aussieht aber ich denke es ist nicht so tragisch wenn man mal etwas übers Limit kommt...

3.) dynamische IP, fixe gibt es auf Aufpreis bzw. bei den (echten) Flatrates...

Ich bin inzwischen auf die echte Flat umgestiegen - ist zwar teuer aber man braucht sich um sowas wie Traffic keine Gedanken mehr machen, fixe IP ist auch nice... bin insgesamt sehr zufrieden mit Inode, die Support-Hotline ist halt nicht mehr so schnell wie am Anfang aber das ist nur logisch weil sie inzwischen einige Kunden haben :)

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2697
@whitegrey: wieviel saugst du dass es dir den aufpreis wert is?

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7396
zwischen 90 und 100 Gig/Monat... also eh nicht so viel.
gehen würde da weit mehr - der Rechner rennt nur halbtags und nicht 24/7 - seit Zivi sogar noch etwas weniger.

würde ich mit der night-flat inzwischen auch hinbekommen - nur hab ich den Zugang jetzt schon länger und vor den Updates war kaum ein Geschwindigkeitsunterschied also damals hat es schon ausgezahlt. Ging mir aber mehr um Unabhängigkeit - davor war ich mit der night-flat ziemlich am Limit (wie noch 15Gig fair-use war), hab einmal 2 Tage wie ich nicht zuhause war vergessen Bittorrent zu killen und schon war ich ziemlich über'm Limit. Also bin ich gleich auf die echte flat umgestiegen damit das nicht mehr passiert - das war noch bevor sie speed gedrossenlt haben, da haben sie noch bis zum nächsten Monat komplett abgedreht...

inzwischen sieht es da schon anders aus, also ob ich mir als Neuzugang nochmal die echte flat nehmen würde weiss ich nicht - teuer ist es schon, andererseits recht nice - fixe IP usw. sind ja auch nicht schlecht :)

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7396
Zitat von whitegrey
zwischen 90 und 100 Gig/Monat...
edit: also ohne night flat - obwohl es die in dem Sinn für mich nicht gibt scheint sie in der Statistik genauso auf. Gesamt komm ich damit auf etwa 140Gig Traffic/Monat.

sry für den kurzen post-Abstand - hätt eigentlich ein edit werden sollen, my fault *drop*
Bearbeitet von whitegrey am 18.05.2005, 23:32

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
also,
wegen chello limit,
sie kündigen - ja - haben sie auch schon bei zwei kollegen von mir gemacht - war aber weil die wirklich viel gesaugt haben

hab
im April nen Traffic von fast *180GB* gehabt, durchschnittlich ~110GB - bis auf die paar Mails und kurzem aus - nix passiert, wenns ganz weg iss kann man ja immer noch zu Inode wechseln

Im Klartext : man braucht sich bei chello ned in die hosen makken wegen dem limit, iss eh ned so streng ;)

btw. ich persönlich brauch keinen speed >200kb-sec
man sollte sich im klaren sein wofür man soviel speed wirklich braucht und wann man den immer ausnützen will

der up bei chello ist wie ein krüpel der laufen mag (nix gegen behinderte menschen)

für mich spricht nur der gering höhere up bei Inode dafür, der rest ist ne ortssache/glückssache ob chello oder inode um ne nadelspitze weiter vorne liegt

mfg
Bearbeitet von pITBULLbOSNA am 18.05.2005, 23:32
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz