"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Magenta Sammelthread (vorm. UPC)

dns01 06.11.2007 - 10:16 3680844 12964 Thread rating
Posts

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
ich freue mich, dass es bei euch beiden so gut klappt. bei mir hat es leider etwas länger gedauert und auch große probleme bei der verrechnung geben, aber mittlerweile funktioniert zumindest fast alles so, wie ich es möchte. derzeit stören mich eigentlich nur 2 dinge:

1.) dass man als langjähriger bestandskunde immer schlechtergestellt ist und man nicht selten so behandelt wird, als sei man als kunde nichts wert

2.) dass ich obgleich top-fit eine 25MByte internet leitung haben sollte, aber das nichtmal im ansatz erreiche. bei einzeldownloads komme ich meistens nichtmal auf 1 MByte. erst wenn ich mehrere downloads gleichzeitig starte, komme ich ins summe vielleicht auf 2-2,2MByte ...

Zitat von phono
gibt es eigentlich bei upc auch ein sonderkündigungsrecht wie bei den handybetreibern? werden nämlich dort die AGB's geändert, und ist dies nicht AUSSCHLIESSLICH zum vorteil des kunden, kann man kündigen und zwar auch innerhalb einer mindestvertragsdauer.

ja, das gibt es und das MUSS es auch in jeder firma geben. erst anfang dieses jahres haben UPC die AGBs grob nachteilig für den kunden verändert und sie haben einen sogar darüber informiert, dass man ein sonderkündigungsrecht hat.

@ferry32: blizznet wäre eine ersthafte konkurrenz für UPC, aber leider ..

... ist das erst in gaaanz wenigen gebieten verfügbar
... hängen da wieder nur die "üblichen verdächtigen" wie telekom und co. dann dahinter, welche diese services anbieten.

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Hallo phono, hallo mers!

Bitte entschuldigt meine späte Antwort. Kam erst jetzt nach Hause.

@phono:

Stimmt es gibt ein Sonderkündigungsrecht, auch während der MVD. Die Frist beträgt ein Monat. Das steht immer ganz unten und meistens sehr klein.

@mers:

Daß es bei Blizznet auch die "üblichen Verdächtigen" gibt, stimmt teilweise, da z.B. bei Quipcom bestimmt nicht die TA dahintersteckt. Sonst bräuchte es ja nicht eine extra Leitungsverlegung vom Kellerverteiler-über den Stiegenhausstromkasten-in die Wohnung, ein spezielles Modem etc. Die ganze Leitungsverlegung und das Modem sind laut Blizznet-Homepage kostenlos.:) Und je mehr potentielle Kunden sich unverbindlich vormerken lassen, desto schneller gehen die Netzausbauten voran.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11327
Zitat von mers
2.) dass ich obgleich top-fit eine 25MByte internet leitung haben sollte, aber das nichtmal im ansatz erreiche.

25 MByte sind 200 Mbit. Die solltest du nicht haben.

phono

Addicted
Registered: Jun 2009
Location: Austria
Posts: 424
Zitat von mers
derzeit stören mich eigentlich nur 2 dinge:
1.) dass man als langjähriger bestandskunde immer schlechtergestellt ist und man nicht selten so behandelt wird, als sei man als kunde nichts wert
2.) dass ich obgleich top-fit eine 25MByte internet leitung haben sollte, aber das nichtmal im ansatz erreiche. bei einzeldownloads komme ich meistens nichtmal auf 1 MByte. erst wenn ich mehrere downloads gleichzeitig starte, komme ich ins summe vielleicht auf 2-2,2MByte ...
zu 1.) diese verärgerung versteh ich total. nur machen es viele, viele firmen so, leider. schau dir mal die handybetreiber an. könnte man da nicht etwas tricksen: man nützt ein sonderkündigungsrecht oder lässt den vertrag auslaufen und meldet dann auf den namen der freundin/eltern/grossmutter/tante/onkel/etc. einen neuen vertrag an. upc verlangt ja keinen meldezettel, bei mir zumindest ging alles telefonisch.

zu 2.) leider werden die geschwindigkeiten nie garantiert, aber von möglichen 25 MBit/s sind 1 MBit/s sehr wenig. wie ist denn das möglich? ich dachte glasfaser wäre so toll und jetzt werden ja schon 100 MBit/s angeboten.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15849
ähem, du weißt schon das mit einer 25mbit leitung nicht mehr als 3MB(byte)/s gehen
d.h. seine 2,2MB entsprechen ca. einer 15mbit leitung
also ned mbit und mbyte verwecheln ;)

Morti

Big d00d
Registered: Nov 2007
Location: wien
Posts: 147
Es sind jetzt seit neuestem die On Demand Filme 24h verfügbar und auch pausierbar, wie bei AON TV.
Filme auch schon ab 1.99
Was mich allerdings nervt ist dass sie jetzt den On Demand Kanal auf 100 gelegt haben.
Früher hab ich immer auf der FB einfach die 1 gedrückt um auf ORF1 zu landen, jetzt komm ich allerdings immer auf diesen OD kanal

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
@that: klassischer gedankenfehler :D natürlich kenne ich den unterschied zwischen Bit und Byte und ich habe mich extra bemüht, das richtige zu verwenden, aber dann doch den entscheidenden fehler gemacht *mist* aber danke für den hinweis!

ich wollte natürlich sagen, dass ich eigentlich ne 25Mbit leitung haben sollte, aber eben nie mehr als 2,2 MByte erreiche und das vor allem nur, wenn ich die summe von mehreren downloads errechne. einzelne downloads erreichen eigentlich immer nur um die 750 KByte/s, das ist eben mein hauptproblem :(

@ferry: ja stimmt natürlich. es hängen bei blizznet natürlich auch andere firmen drinnen, aber die TA hatte letztens immer noch die meisten angebote.

übrigens, das mit dem schnellen ausbau ist auch relativ. ich habe mich mal erkundigt und da hat man mir gesagt, dass hauptsächlich NEUBAUTEN mit blizznet versehen werden, wenn sich genug leute dafür anmelden. in bestehenden gebäuden ist es meist zu teuer nachträglich blizznet einzubauen, womit das ganze dann wieder nichts wird :(

@phono: bei meiner schwiegermutter haben sie sehr wohl nen meldezettel verlangt. ist somit offenbar auch abhängig vom jeweiligen bearbeiter.
dass es eben viele/fast alle firmen so machen, habe ich ja öfters erwähnt und genau dann nehmen sie sich die frechheit heraus und meinen eben, dass es branchenüblich ist und fühlen sich dadurch auch noch im recht sowas zu tun.
tja, der einzige, der da was unternehmen kann ist der konsument, aber um ehrlich zu sein ist es den meisten leuten egal oder man hat keine alternative. in jedem fall zahlt aber immer der konsument drauf, weil er er "geschehen" lässt.

@user: ja klar weiss ich das. 25 Mbit/8 = 3,125 MByte. wenn man jetzt noch den overhead wegrechnet sollten aber schon so 2,7-3MByte/sek übrigbleiben. aber wie gesagt, bei single-downloads komme ich eigentlich nie über 780KByte/s :(


@morti: ja, das nervt mich auch :D

smartin

Big d00d
Registered: Jul 2006
Location: Wien
Posts: 138
Zitat von Morti
Es sind jetzt seit neuestem die On Demand Filme 24h verfügbar und auch pausierbar, wie bei AON TV.
Filme auch schon ab 1.99
Was mich allerdings nervt ist dass sie jetzt den On Demand Kanal auf 100 gelegt haben.
Früher hab ich immer auf der FB einfach die 1 gedrückt um auf ORF1 zu landen, jetzt komm ich allerdings immer auf diesen OD kanal

du hast recht, das ist extrem nervig mit dem 100-er-kanal. :bash:

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10549
Zitat von smartin
du hast recht, das ist extrem nervig mit dem 100-er-kanal. :bash:
Aber sowas von ack! Und dazu sind OnDemand Filme auch teurer geworden. Aktuelle Filme kosten gleich € 4,- (vorher 3,-). :mad:
Wenns billiger wäre, dann würd ichs öfter verwenden. Die günstigen Filme um € 1,98 sind allesamt nur alte Filme.

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Hallo mers!

Daß das Verkabeln "alter" Gebäude teuer ist, stimmt schon. Jedoch ist mir bekannt, daß ein Teil der Großfeldsiedlung (um die Adolf-Loos-Gasse, Bubergasse,...) und teilweise die Bauten um die Marco-Polo-Siedlung (Siemensstraße, Edergasse, Ruthnergasse) schon mit Blizznet verbunden sind. Alle diese Gebäude sind zwischen gut 30 und ca. 50 Jahre alt.

Siehe Telekabel: Der überwiegende Teil, der in den 50er und 60er Jahren errichteten "Satellitenstädte", wurde Ende der 70er bzw. Anfang der 80er nachträglich verkabelt.

Die TA ist natürlich auch bei Blizznet der Platzhirsch. Aber das Alternativangebot von Quipcom um € 29.90 (TV, Internet, Telefon), ist äußerst interessant.

Grüße!
ferry32

P.S. Von mir wollte der UPC-Berater im DZ nur einen Ausweis und die Kontokarte sehen. Meldezettel hatte ich auch gar nicht mit.
Bearbeitet von ferry32 am 15.06.2009, 12:31

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
Zitat von Locutus
Aber sowas von ack! Und dazu sind OnDemand Filme auch teurer geworden. Aktuelle Filme kosten gleich € 4,- (vorher 3,-). :mad:
Wenns billiger wäre, dann würd ichs öfter verwenden. Die günstigen Filme um € 1,98 sind allesamt nur alte Filme.

ich stimme dir da voll und ganz so. ich würde viel öfters filme "bestellen", wenn diese günstiger wären. somit finde ich es auch überhaupt nicht in ordnung, dass die neueren on-demand filme nun noch teurer sind :(


@ferry: tja, mein haus ist ein erst 5 jahre alter eigentumsneubau und das auch noch etwas weiter draussen im 19. bezirk. das liegt somit nicht gerade in den gebieten, welche als erstes "bearbeitet" werden. nicht nur ich würde es sehr begrüßen, wenn wir da blizznet bekommen würden, aber ich sehe dem leider in nächster zeit nicht sehr postiv entgegen, vor allem weil upc ja sogar die firma aufgekauft hat, welche unsere haus-infrastruktur (gescheiter haus-sat, glasfaser-backbone usw.) betrieben und dann gleichmal alles deaktiviert hat, um uns dann UPC produkte aufzuzwingen ... :rolleyes:

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Ja, mers, das mit dem Aufkaufen ist ein Problem. Denke aber trotzdem, daß der Ausbau des Blizznet relativ zügig voranschreitet, da die Gemeinde (Holding) nur 5% am Telekabel http://www.kabeltvwien.at aber 100% an den Wiener Stadtwerken hält.

Auch wenn Leitungsverlegung und Anschluß für den Kunden kostenlos sind, bin ich mir sicher daß von den Betreibern großzügige Provisionen an die Wien Energie fließen. Ein Wohltätigkeitsinstitut sind die Gemeindebetriebe ja bei Gott nicht.
Bearbeitet von ferry32 am 15.06.2009, 18:25

xandl_87

Bloody Newbie
Registered: Jun 2009
Location: Vienna
Posts: 9
Hallo Leute!!

Ich hoffe ich bin im richtigen Forum...

Es geht um UPC genauergesagt um FIT...
Ich bin seit 2 Jahren UPC Kunde und momentan habe ich noch bis 30.6. das Digitalfernsehen Start (mon.20,95.-) + die HD DVR Box (mon.7,90.-)

wie gesagt ich hab gekündigt und mein Vertrag rennt noch 13 Tage!
Heute habe ich mir gedacht, ich rufe mal die Hotline an und erkundige mich ob sie für einen bereits gekündigten Kuden.. irgendein spezielles Angebot haben!

Nach 3x hin und her verbinden, gelang ich dann doch an die richtige freundliche Mitarbeiterin von UPC...



folgende Fit -Angebote werden zurzeit angeboten:

FIT:
Digital TV START mit 60 TV-Programmen,
optional HD Digitaler Video Recorder**
chello easy unlimited mit 2 MBit/s Download-, 384 kbit/s Upload-Geschwindigkeit,
optional WLAN für € 1,90 mtl.
Netzintern gratis telefonieren-----------um € 39,90.-



Super Fit:
Digital TV PLUS mit 94 TV-Programmen,
optional HD Digitaler Video Recorder**
chello fun mit 8 MBit/s Download-, 768 kbit/s Upload-Geschwindigkeit,
optional WLAN
Netzintern gratis telefonieren----------um € 49,90.-


Top Fit:
Digital TV PLUS mit 94 TV-Programmen,
HD Digitaler Video Recorder,
HD + Programme
chello classic mit 25 MBit/s Download-, 1536 kbit/s Upload-Geschwindigkeit,
optional WLAN
Einfach Europa* 500 Min in die EU= da ich genügend passende Handytarife habe brauche ich das nicht!----------um € 59,90.-


das besondere Zuckerl von der netten Dame:
3 Monate kein monatliches Grundentgelt!!!
außerdem würde sie mir kostenlos einen wlan router und keine Aktivierungsgebühr anbieten (bei TOP FIT)

das heißt umgerechnet ich würde zahlen:
bei TOP FIT = mon. 44,92.-/auf 12 Monate gerechnet!
bei SUPER FIT mon. 37,42.- + 6.- HD BOX = 43,42.-/auf 12 Monate gerechnet!

also ganz klar, wer hier nicht zu Top Fit wechselt ist selber schuld *gg*

Klartext: 16.- mehr als bisher und ich erhalte 30 Programme mehr + chello classic (kostet alleine mon. 49.-!!!! +500 min EU Festnetz)



Konkurenz:Telekom
(Breitband Duo: mon. 19,90.- + Aktivierungsgebühr für mobiles Internet: 49,90.- + AON TV Premium: mon. 7,90.- + Box: mon. 1,90.- = Endpreis mon. 29,70.- Euro (aber kein HD - und nur eine maximale Bandbreite von 8MBit/s - 18 Monate Vertrag bei Breitband Duo/UPC 12 Monate-keine 500 min Festnetz/ die ich sonst eh nicht verwende!!)

Das heiß bei Telekom 15 euro weniger,aber weniger Leistung!


Meine Fragen:

-Ist das ein TOP Angebot was mir UPC gemacht hat, würdet ihr zuschlagen, im Vergleich zur Telekom??!!

-gibts Erfahrungsberichte über chello classic, erreicht man tatsächlich die
25MBit/s??

-Selbstinstallierung würde nichts kosten, ist das ganz einfach zu installieren?


sry, für den langen Thread...aber eure Meinung ist gefragt!


Vielen Dank für die Antworten, lg alex
xandl_87 ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10549
Wieso hast du denn upc gekündigt? Warst du bisher zufrieden?
Wenn du zufrieden warst würd ich schon zuschlagen.

xandl_87

Bloody Newbie
Registered: Jun 2009
Location: Vienna
Posts: 9
naja ich ich war schon zufrieden...
ich hab mir gedacht knappe 29 euro fürs fernehen ist viel geld..
und wollte mal schauen was mir so die telekom so anbietet?

hast du chello?
und meinst du das es ein gutes angebot ist?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz