Macht Sinn, denn das Deck ist wahrscheinlich DAS neue "Feinbild" von M$. Wo kommen wir denn hin, wenn Spiele kein Windows mehr brauchen ?! geht gar nicht..
XXL
insomnia
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Nachdem der FSX nativ AppX ist wundert mich das ehrlicherweise nicht, ich glaub aber nicht das MS im Allgemeinen was dagegen hat und ich glaube nicht das durch das Deck jetzt auf einmal alle Spieler auf Linux umsteigen ...
nexus_VI
Overnumerousness!
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3518
Der Trend ist aber schon absehbar, und MS sicher auch bewusst. Die Kompatibilität ist heutzutage sehr gut, auch dank Valve. Der DirectX Vendor Lock-in funktioniert nicht mehr wie gewünscht, da hat MS garantiert so einiges dagegen.
XXL
insomnia
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Macht Sinn, denn das Deck ist wahrscheinlich DAS neue "Feinbild" von M$. Wo kommen wir denn hin, wenn Spiele kein Windows mehr brauchen ?! geht gar nicht..
Das wird Microsoft egal sein wenn sie mal feststellen sollten, dass es eine gute Plattform für den Gamepass sein könnte. Hauptsache man nutzt deren Services.
Und sie sind ja auch Platinum Member und ein großer Geldgeber bei der Linux Foundation.
Das wäre erst schlimm wenn oems Rechner mit Linux preinstalled ausliefern und das wird so schnell nicht passieren
Das Steam Deck ist doch exakt das. Unabhängig davon liefern Hersteller wie Dell, HP und co. schon seit Ewigkeiten GNU/Linux Rechner aus.
Die Teilnahme an der Foundation ist imho eher aus der Not geboren, auch wenn diese Neuausrichtung natürlich zu begrüßen ist. Gewisse Bereiche hat MS einfach aufgegeben, wo sie simpel kein Leiberl haben.
JDK
Oberwortwart
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2561
Aber will ich jetzt einen Mini-PC oder will ich ein unkompliziertes Konsolenerlebnis? Wird das Steam Deck ein Gerät ersetzen und etwas besser machen als diese Geräte? Am Ende gehts ja nicht nur drum wieviel Hardware ich für x Euro erhalte, sondern was ich damit sinnvoll machen werde -> zu 99% wird das halt computerspielen sein denk ich. Somit ist es schön wenn ich einen Linux Rechner im Rucksack hab, aber vermutlich liegt gleich daneben ein Laptop, der diese Aspekte besser abdeckt.
Okay, dann redma aber eher von deiner persönlichen Kosten-Nutzen-Rechnung, als von einem Preis-/Leistungsverhältnis. Wie gesagt, der Game-Katalog ist beim Steam Deck um einen irrsinnigen Faktor höher, als bei z.B. einer Switch. Also wenn Valve die Usability für ein "unkompliziertes Konsolenerlebnis" hinkriegt, dann ist der Preis imho durchaus gerechtfertigt (selbst wenn "=1PC" nur als selten genutzter Bonus dazu kommt). Darfst auch nicht vergessen, dass die Spiele dann auch noch vieeeel günstiger als bei Konsolen verfügbar sind.
Das Steam Deck ist doch exakt das. Unabhängig davon liefern Hersteller wie Dell, HP und co. schon seit Ewigkeiten GNU/Linux Rechner aus.
Teils veraltete Modelle und irgendwo versteckt. Damit sich da am Markt was tut, müsstest bei mehr als ein paar Herstellern und Modellen (und insbesondere Händlern) Linux vorinstallieren und vertreiben - nicht bloß erst auf Anfrage.