"We are back" « oc.at

Diverse Probleme mit T61

tras 15.11.2007 - 10:40 6511 14
Posts

tras

Little Overclocker
Registered: Dec 2002
Location: wien
Posts: 53
hi
also ich habe mich jetzt für ein t61 14,1" für die uni entschieden. habe windows xp pro neu installiert und jetzt noch einige probleme damit.
zuerst muss ich sagen, dass sich eine neuinstallation von winxp als nicht einfach erweist. nach der installation wurde sogut wie keine hardware erkannt. nicht einmal der ethernet-controller um updates bzw treiber herunterzuladen. ist doch sehr ärgerlich. dann eben den ethernet treiber von einem anderen pc heruntergeladen und installiert. netzwerk eingerichtet und dann mittels system update die restlichen treiber etc heruntergeladen. die fingerprint software wurde damit nicht heruntergeladen. das musste ich noch nachträglich machen.
und nun zu meinen problemen.
1.) ich sehe jetzt keine netzwerkverbindungen in der netzwerkumgebung mehr. musste die einstellungen im thinkvantage acces connections vornehmen. nur für wlan klappt das nicht, da die ssid nicht broadcastet wird und er deshalb das netz nicht findet. wie bekomme ich also die netzwerkverbindungen wieder angezeigt?
2.)nach installation der treiber sehe ich im geräte-manager immer noch 2 geräte bei denen der treiber fehlt. und zwar: pci device und unbekanntes gerät. jemand eine idee welche das sein könnten bzw welche treiber ich noch brauche?
3.)hin und wieder tritt das problem auf, dass touchpad und trackpoint deaktiviert sind. manchmal auch die tastatur. ich sehe dann den windows anmeldebildschirm und kann nichts tippen oder den mauszeiger bewegen oder beides. dieses problem tritt vor allem dann auf, wenn ich updates über das system update mache. ein neustart behebt das meistens wieder. vorschläge um das zu lösen?
4.) ich bekomme das lästige pfeifen nicht weg, egal welche einstellung ich mache.

bis jetzt bin ich absolut nicht zufrieden mit dem t61. vielleicht ändert sich das, wenn ihr mir bei der beseitigung der oben genannten probleme helfen könntet.
wichtig wäre mir eine lösung für problem 1-3, da diese doch das arbeiten extrem erschweren und stören. mit dem pfeifen könnte ich leben, da ich es fast nur zu hause, wo keine nebengeräusche auftreten, höre.
vielen dank erstmal

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16552
1) dann deinstallier den IBM Manager
2) welche typennummer hat denn dein gerät? - dann kann ich dir leichter heölfen
4) was für ein Pfeifen? Vielleicht der Lüfter? War das unter Vista auch? Es könnte auch die Festplatte sein

hast du wlan/chipset treiber von intel runtergeladen? auch der Grafikkartentreiber ist aktuell bzw der richtig? hast du auch die Treiber für die ganzen Zusatztasten runtergeladen?

Wenn du die alle installiert hast, fehlen dir immer noch Geräte?
http://www-307.ibm.com/pc/support/s...ocid=MIGR-67853

tras

Little Overclocker
Registered: Dec 2002
Location: wien
Posts: 53
Grad der Manager ist ziemlich praktisch, da ich so nicht jedesmal die Konfiguration manuell ändern muss auf der uni bzw zuhause. 1 Tastendruck und die Sache ist erledigt.
Das Pfeifen ist bekannt. Kommt von der CPU wenn die auf max Performance läuft. Man hört das Links bei den Lüfterschlitzen. Ist auch hier unter Loudness erwähnt. Bei mir tritt das im Akuubetrieb allerdings immer auf egal welche Einstellung ich habe. Hatte noch nie Vista installiert am Book. Wurde mit winxp geliefert.
Vielen Dank für den Link. Treiber sollten zwar alle installiert sein(Zusatztasten etc funktionieren und bis jetzt wäre mir nicht aufgefallen welche 2 Geräte da nicht richtig funktionieren), aber werde mich da mal durcharbeiten und schauen ob dann alles passt.
Type: 7664 Model:19g

ps: Zur Not kann ich ja den Support anrufen und mir einen Satz Recovery Cd schicken lassen. Finde ich ein wenig schade, dass die bei dem Preis nicht mitgeliefert werden bzw sollen die angeblich nur gegen Bezahlung erhältlich sein.

tras

Little Overclocker
Registered: Dec 2002
Location: wien
Posts: 53
Also hab das Ganze nochmals neu installiert und dann alle Treiber einzeln nacheinander. Jetzt habe ich besagte 2 Geräte gefunden: Audio und Modem
Ich kann den Audiotreiber nicht installieren, da ich immer die Fehlermeldung "Kann HD Audio-Bustreiber nicht installieren" erhalte. In der Readme steht man solle vorher die QFE installieren, dann sollte das mit dem HD Audio-Bustrieber klappen. also habe ich die QFE von der Lenovo-Hp installiert. Aber ich habe nach wievor das gleiche Problem.
Auch den ModemTreiber kann ich nicht installieren, da der Treiber meldet, dass er kein Gerät findet.
Dafür haben sich Problem 1, 3 und 4 erledigt.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4733
hast du den "HD Audio-Bus" treiber installiert?
bevor du den treiber für die soundkarte installieren kannst, musst den zuerst installiern

mfg, böhmi

tras

Little Overclocker
Registered: Dec 2002
Location: wien
Posts: 53
Danke. Audio und Modem sind auch erledigt. Man musste einen UAAC Treiber von Microsoft installieren.
Ein unbekanntes Gerät steht aber trotzdem noch im Geräte-Manager. Wenn ich es entferne, dann kommt beim nächsten Start neues Gerät gefunden. Aber leider wird es als unbekannt gelistet.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4733
tip: TPM ;)

klick

tras

Little Overclocker
Registered: Dec 2002
Location: wien
Posts: 53
Zitat von böhmi
tip: TPM ;)

klick
Respekt. Genau das wars. Woher hast du das gewusst?:confused:
Jetzt läuft alles einwandfrei.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4733
ich hab ein T60p und neu aufgesetzt ohne recovery ;)
da wars das gleiche

tras

Little Overclocker
Registered: Dec 2002
Location: wien
Posts: 53
So und wieder ein neues Problem. Diese Mal mit dem Ethernet-Controller.
Er taucht nicht unter Netzwerkverbindungen auf und im Geräte-Manager(ein gelbes Rufzeichen) steht "Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code10)". Habe die Treiber de- bzw neu-installiert mit dem selben Ergebnis.
grr. Jetzt geht mir das Teil schon mächtig am Ar***. Nur Ärger, wenn das so weitergeht, dann trete ich es bald in die Tonne. Kein Notebook oder Pc hat mir bis jetzt so Probleme bereitet und stellte sich derart bockig.

Ps: habe nichts an der Konfiguration geändert. Auch die Systemwiederherstellung brachte nichts.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4733
hmm, damit hatte ich nie ein problem, da hab ich leider keine lösung in petto.
aber ruf mal den support an, der ist super und du hast schließlich einiges für den ausgezeichneten support gezahlt ;)
nutze ihn

Ticquin

Bloody Newbie
Registered: Dec 2007
Location: Switzerland
Posts: 2
Hallo Zusammen

Bin auch grad am Installieren des T61...

Als ich den Audio Treiben installieren wollte kam auch die Meldung: "Kann HD Audio-Bustreiber nicht installieren"..

Du hast geschrieben, dass du den: "UAAC Treiber von Microsoft installieren" musstest... was ist das, bzw wo kriege ich das? wenn ich google erhalte ich nur für mich nonsence meldungen.

mfg Tic

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
http://www.planet3dnow.de/vbulletin...ad.php?t=271035
probiers mal damit - post nummer 10 :)

Ticquin

Bloody Newbie
Registered: Dec 2007
Location: Switzerland
Posts: 2
super danke dir hat soweit geholfen... nun noch paar problemchen lösen

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2455
Also all eure Probleme wären mit einem vorzeitigem erkundigen keine gewesen.

habt ihr beide auch eure Recovery Partition gelöscht?

Falls nicht könnt ihr daraus Recovery DVDS machen, sofern ihr noch Rescue & Recovery oben habt.


addd erster poster 3) der Fehler erinnert mich an ein Flexingproblem bei einem T61 eher unwahrscheinlich, falls es kein SW Problem ist (Recoverypartition einspielen) solltest du den Support kontaktieren.

Problem Nummer 4 Lüfter quietschen gabs bei IBM shcon immer beim t60(p) gab/gibts einen Lüfteraustausch der das beheben sollte, informier dich mal ob es soetwas auch für die T61 Serie gibt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz