"We are back" « oc.at

FAQ: Windows -> GNU/Linux - Umstieg, Einstieg, Aufstieg

COLOSSUS 20.10.2004 - 12:30 723848 1036 Thread rating
Posts

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2524
Zitat aus einem Post von __Luki__
Ah ok interessant, danke.
Ich verwende unter debian fast immer apt - und wenn ichs dort nicht finde auch flatpak. Dass ich aber flatpak statt snap verwende ist eher Zufall gewesen, darum die Frage. :)

Genau da liegt aber das Problem. Man verwendet apt und erwartet, dass ein deb Paket installiert wird, Ubuntu schummelt einen, dann aber das snap Paket rein.

Ich persönlich bin ein großer Fan von rolling release arch Distributionen und nehme gerne etwas "ready to use". Noch wichtiger, ich nehme nur Distributionen die per Default mit btrfs Snapshots kommen.

Das bedeutet, wenn je bei einem update, Konfiguration oder sonst was schiefgeht, wählt man einfach im Bootloader den snapshot aus und kann ganz normal booten, nach dem Boot wird man dann gefragt, ob man auf diesem Snapshot zurückspielen will, nach einen reboot ist das System dann einfach so wie vor dem Update war z.B. Da kann einfach fast nichts mehr schiefgehen.

CachyOS bietet diese Funktion inzwischen, by default, wenn man bei der Installation "limine" als bootload auswählt. Garuda (KDE Lite), bietet dasselbe mit grub. Des weiten haben sie nützliche tools vorinstalliert, wo man so Sachen wie Drucker Support (um nur ein typisches Beispiel zu nennen), mit einen klick vollständig installieren kann.

CachyOS bevorzuge ich inzwischen, weil es von einem der arch repo maintainer ist, und er einfach die Pakete mit support für modernen CPUs/Instruction sets kompiliert. Damit kann man einfach aus zen3 & zen4 und Intel mehr herausholen. Intel hatte früher ja selbst eine distrobution wo sie genau das angeboten haben, ist seitdem mitarbeiter abbau aber deprecated und dank CachyOS redundant.

EDIT: Noch was, wenn man Linux plant, dann würde ich ausschließlich AMD GPUs nehmen, da ärgert man sich einfach so viel weniger über Kleinigkeiten. Das Einzige, was man beachten sollte. HDMI 2.1 ist weiterhin nicht unterstützt (weil das HDMI Forum die Freigabe in den FOSS Treiber abgelehnt hat), ich verwende DP zu HDMI2.1 Adapter für meine 2 Screens.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6640
Der einzige Grund der mich noch bei Windows am gaming sys hält ist Riot games vanguard, sonst würde ich zügig auf Linux wechseln.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz