"We are back" « oc.at

Linux Gaming

Rogaahl 26.06.2020 - 03:23 278564 623 Thread rating
Posts

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2921
Ich finde ihr solltet alle jeder mindestens noch eine Distro vorschlagen.

Für den Charmin auf jeden Fall eine mit Immutable Slogan und für den skar ist es eh egal, der schaut dann ein paar Youtube Videos und posted dann selbst einen neuen Vorschlag den er nicht tatsächlich ausprobiert.

:p

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4978
Hahahahaha, it's the only way :D

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4427
Ich denke Zorin OS ist die beste Distri für Windows-Gaming-Umsteiger. In der Pro-Version gibt es sogar ein Windows 11 Theme.

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5858
Zitat aus einem Post von JDK
Ich finde ihr solltet alle jeder mindestens noch eine Distro vorschlagen.

Linux for Playstation 2

Da steckt des Gaming im Namen oida, des kann nur gut sein!

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15744
Zitat aus einem Post von JDK
Ich finde ihr solltet alle jeder mindestens noch eine Distro vorschlagen.

Für den Charmin auf jeden Fall eine mit Immutable Slogan und für den skar ist es eh egal, der schaut dann ein paar Youtube Videos und posted dann selbst einen neuen Vorschlag den er nicht tatsächlich ausprobiert.

:p

:D

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12218
Funktionieren KANN der Einstieg mit jeder Distro, es ist allein eine Frage des Willens bzw. der Ausdauer. Ich hab damals als ich umgestiegen bin (2001 oder 2002, die Erinnerung verschwimmt zunehmends :D) zu Hause bei den Eltern dank "jet2web ADSL" nur 1GB Downstream-Transfervolumen pro Monat gehabt, und auf dem FTP-Mirror, von wo ich meine Installations-ISO gezogen hab, Gentoo mit Debian verwechselt. Der Rest, sagen sie, ist Geschichte :p - aber ich hab es mit dem zuvor ausgedruckten Gentoo Installation Handbook durchgezogen, das Windows 2000 genuked, und seitdem nicht mehr zurueckgeschaut. Und ich kann nur sagen: Gentoo... https://www.youtube.com/watch?v=xiUMMWrl1qE&t=4s ;)

Das Wesentliche ist, dass man es durchzieht.

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2217
Zitat aus einem Post von JDK
Ich finde ihr solltet alle jeder mindestens noch eine Distro vorschlagen.

Für den Charmin auf jeden Fall eine mit Immutable Slogan und für den skar ist es eh egal, der schaut dann ein paar Youtube Videos und posted dann selbst einen neuen Vorschlag den er nicht tatsächlich ausprobiert.

:p

Made my day..

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1142
Hm, das Nobara Linux will mich noch nicht. Auf meinem 2012er MacbookAir bootet es nicht ins GUI, und heute habe ich es auf meinem Ryzen+Nvidia Rechner probiert.

Die Live Installation meckert, dass es keinen Support mehr hat (Nobara Official 39, ISO gestern gezogen), bootet dann langsam aber doch ins GUI. Allerdings stolpere ich genau über diesen Fehler: System freezes for around 30s when mouse goes over window border.

Was kanns denn da haben?

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Zitat aus einem Post von davebastard
es gibt einen Grund warum "sid" als offiziellen Namen auch "unstable" hat. Außerdem sind security updates NICHT garantiert... siehe z.B. https://www.debian.org/releases/sid/index.de.html
während man "Testing" einem fortgeschrittenen user durchaus empfehlen kann ist "sid" eine Themenverfehlung.
Das was dort beschrieben wird, ist eine Rolling Release ;). Das Ganze ist genauso Stabil wie andere Rolling Releases, wobei Debian Sid zu den stabilsten "unstable" Distributionen gehört.

Gut, es gibt eine Ausnahme. Wenn man eine der exotischeren Architekturen, wie z.B. s390x (64-bit Mainframe).verwendet, ist die Chance hoch, dass es zu Problemen kommen wird.

Die Empfehlung von Rawhide finde ich für ein Produktionssystem schon eher bedenklich. Rawhide hört sich zwar besser als Unstable oder Experimental an, aber der Schein trügt:

click to enlarge

:eek: :D

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12757
das deckt sich halt nicht mit meinen erfahrungen. da war sid wesentlich instabiler als z.B. arch

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Und wie lange ist das her?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12757
keine ahnung 5 Jahre.... tut nix zur Sache, allein die Aussage von der offiziellen debian seite (link im letzten post) sollte eigentlich ausreichend sein:

Zitat
Bitte beachten Sie, dass Sicherheitsaktualisierungen für die Unstable-Distribution nicht vom Sicherheitsteam betreut werden. Daher erhält Unstable die Sicherheitsaktualisierungen nicht auf zeitgerechte Weise.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Jahre machen einen starken Unterschied bei Debian. Früher einmal gab es z.B. auch kein Experimental, sondern nur Unstable.

Sowohl Unstable als auch Testing werden nicht vom Sicherheitsteam betreut. Dazu muss man auch verstehen, was das Security Team macht. Das Security Team kümmert sich u.a. um die Backports von Sicherheitspatches auf bestehende Pakete. Bei Unstable/Testing gibt es keine Backports, sondern gleich eine neue Version. Für die Sicherheitsupdates ist damit praktisch der jeweilige Paketbetreuer verantwortlich.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12757
ja wenn ers denn zeitnah macht...

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3813
Zitat aus einem Post von bsox
Hm, das Nobara Linux will mich noch nicht. Auf meinem 2012er MacbookAir bootet es nicht ins GUI, und heute habe ich es auf meinem Ryzen+Nvidia Rechner probiert.

Die Live Installation meckert, dass es keinen Support mehr hat (Nobara Official 39, ISO gestern gezogen), bootet dann langsam aber doch ins GUI. Allerdings stolpere ich genau über diesen Fehler: System freezes for around 30s when mouse goes over window border.

Was kanns denn da haben?
Was für eine Ryzen/Nvidia Kombi ist es denn genau? Schuss ins Blaue, ist ReBAR im BIOS aktiviert?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz