"We are back" « oc.at

Billigen (aber guten ;) Ersatz fuer totes KT7-Raid

Rektal 02.12.2003 - 09:59 394 8
Posts

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
Kann mir wer einen billigen und guten Ersatz fuer das KT7-Raid empfehlen?

Also, es ist zwar ein RAID Mobo, den verwende ich aber nicht. Mir ist das Teil unterm ***** weggestorben (aufgeplatzte Elkos & so, vielleicht auch mal mit 21er Schluessel draufgeschlagen).

Habe einen Duron 1300, GeForce2GTS (Elsa) und ne SB128 drauf.

Wenn ich ein KT7 beim Geizhals finden wuerd, wuerd ichs einfach ersetzen. Dort scheint aber keins zu sein, nix mit der Suche gefunden. Der Rechner soll nur mehr zwei Wochen zum arbeiten dienen, dann wird er als zweirechner abgestellt bis er von mir aus explodiert.

Wuerde in so einem Fall z.B. das Elitegroup ECS-K7S5A Pro, SiS735 (SDR/DDR) (http://www.geizhals.at/a48959.html) reichen? Ist das billigste derzeit bei Socket-A (DDR) um die 30 bis 35 EUR herum.

Danke!

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11478
Zitat von Rektal
Wuerde in so einem Fall z.B. das Elitegroup ECS-K7S5A Pro, SiS735 (SDR/DDR) (http://www.geizhals.at/a48959.html) reichen?
ja

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3339
zu wem darf man in dieser beziehung mehr vertrauen haben, elitegroup oder asrock?
preislich liegens ja in etwa gleichauf, nur die umgehenden (schauer-) geschichten über asrock sind gegenüber denen über ecs in der minderheit :)

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
Super danke. Ist ja eh net viel verloren bei dem ganzen. Ich werd dann wohl die Elitegroup ECS-K7S5AL Pro, SiS735 (SDR/DDR) Variante nehmen mit Netzwerk onboard, kostet nur wenigen Euros mehr.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11478
naja, für übrige sdrams is das k7s5a natürlich ideal.
wenn ma aber ddr umliegen hat, is das asrock k7s8x eine überlegung wert.
hab mir selber vor einem monat für meinen duron so ein board gekauft, kostete beim peluga 37€.
weitere infos gibts hier: http://www.overclockers.at/showthre...129#post1259129
zu faul zum noamal schreiben. :p

200fsb is lt. ocworkbench forum bei vielen möglich, den entsprechenden ram sollt ma halt ham, mit meine ddr333 async is des ned so besonders stabil, drum läuft er auf 166x12.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51053
ich rate stark vo Asrock, ECS oder anderen billig produkten ab.
nehmts eich a billiiges MSI oder gigabyte sand siche rned mahr als 10€ teurer aber du bist schneller unterwegs.
die billig mainboards fressen 20% und mehr vo da leistung.

bei SDR gibts oba eigentlich eh ka alternative

btw wie isn des board (kt266A mit SDR)
http://geizhals.at/a46859.html
im vergleich zu am SIS735er board?
Bearbeitet von Viper780 am 02.12.2003, 18:32

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
Yo also ... ich hab SDR somit wie schon erwaehnt nicht viel Alternative ;)

Hab mir das Board gestern Abend noch gekauft, angesteckt, geht nix :-( "Geht nix" bedeutet: Ich schalte ein, alle Luefter fangen an sich zu drehen, es kommt kein Laut aus dem PC Speaker, es gibt kein Bild auf dem Monitor ("kein Sync-Eingang"); dieser Schriftzug am Monitor flackert alle 5 Sekunden ganz kurz.

Ich hab dann zum testen:
- Alle Festplatten/CD/DVD Laufwerke abgesteckt und nur ohne probiert
- 3 verschiedene RAMs probiert
- 3 verschiedene CPUs (2 x Duron 1300, 1 x Athlon 900) probiert
- 2 verschiedene Grafikkarten (GeForce2GTS, Hercules 3d Prophet 4000 XT)
- 2 versschiedene Netzteile probiert

Immer das selbe Ergebnis :-(

Da es zu dem Zeitpunkt nicht aelter als 1 1/2 Stunden war denk' ich ich kann getrost sagen, das Board funktioniert nicht oder?

Ich mein, es kann ja z.B. net sein das das Board versucht nur auf PCI VGA auszugeben oder? :) (PCI VGA Karte hab ich keine) Wenns so waer muesste ja das System normal booten, wenn die bootbaren Platten dranhaengen tut sich aber auch nix.

Bloed gfragt, aber man muss doch sonst nix bsonderes beachten? Manuel hab ich vorher durchgelesen; steht nur drin das zumindest RAMs drinnen sein muessen das das Board geht.

Tipps? Sonst trag ichs zurueck.

[heh, oigen, overclockers mit w3m als Browser auf 80x25 Terminal auf 21" ruled :)]

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
Also ... war heute zu Mittag mit dem Board beim Geschaeft. Habe gesagt ich kanns nicht in Betrieb nehmen, ob sie das bitte testen koennen (ich hatte fuer den Fall sogar CPU, Kuehler, Grafikkarte & RAM mit, also die essentiellen Teile mit denen es laufen wird).

Es wurde nicht eine Minute ueberlegt und mir mein Geld rueckerstattet; es wurde kein Test nix gemacht (nur ob alle Teile noch in der Verpackung sind) (obwohl ich das gar net gleich wollte; ich brauch ja ein Board). Da aber auch kein Ersatz da war tja .....

Bin ich wieder auf der Suche, auch gerne gebraucht, siehe http://www.overclockers.at/showthre...threadid=100319 , danke!
Bearbeitet von Rektal am 03.12.2003, 14:39

diebatterie

Bloody Newbie
Registered: Dec 2003
Location: Wien
Posts: 40
naja hab sowohl ecs sdr/ddr ram mb schon vielfach verbaut und auch das asrock mit via kt 266 chipsatz das is auch ein mainboard das sowohl mit ddr als auch mit sd ram läuft( nauerlich entweder oder!!). mit ecs hab ich sowohl gute als auch shclechte erfahrungen. mit asrock noch keine schlechten habe aber auch erst 5 pc s mit asrock mainboards zusammengebaut. also nimm das asrock mit kt 266 chipsatz oder kauf dir ddr ram und nimm das asrock mit via kt 400 chipsatz um 37 euro!!!oder mit sis um 46 euro!!!wenn s billig sein soll. achja eine msi alternative gibts auch noch um run 50 euro ebenfalls mit kt 266 chipsatz und sd ram und ddr ram bank siehe http://www.raisl.at zb
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz