"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

time to change !??!

taz 11.02.2002 - 18:58 290 3
Posts

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
wie ein paar threads weiter unten zu lesen ist ging mein neues av7133 in den tod. der händler tauscht es mir gerne aus aber hier das problem: er hat kein a7v133 mehr und dauert länger bis er wieder bekommt.
nun hat er da:
elitegroup k7s5a
oder sonst asus + msi boards aber mit ddr ram und da ich nur sdrams hab etwas blöd.
auch gäbs dort das tusl2-c ( zum ca gleichen preis)
da ich sowieso noch mein kt7 hab für den 2t rechner hab ch nun 2 varianten:
jetztigen duron in kt7 rein und tusl2-c nehmen + cpu kaufen (celeron oder PIII)

elitegroup brettl nehmen + fürs kt7 2ten duron besorgen

ein brettl mit ddr nehmen und ddr ram kaufen ( teuer) + 2ten duron



was würdet ihr mir raten ? da schon 2 socket a brettl nicht das gelbe vom ei waren tendiere ich fast mehr zum tusl2-c aber das is dafür ned zukunftsicher , aber auch sicher leiser als socketa

also gebts mir rat :))

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5690
würd das msi mir ddr nehmen, wennst mal die cpu aufrüstest hast a bessere geschwindigkeit mir ddr als sdr.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
das ECS hat eh ddr slots

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
ja nur dem ecs steh i skeptisch ggüber weil sie angelbich relativ hohe fehlerquote haben und mt übertakten ist auch nix
ach ja das umrüsten sollte 100 euro ned übersteigen deswegen siehts mit ddr ram schlecht aus
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz