Gesucht: Vernünftiges CI-Modul für Liwest Smartcard
quilty 04.06.2008 - 15:44 17710 9
quilty
Ich schau nur
|
Ich als bis jetzt sehr analoger TV-Konsument habe morgen meinen neuen Sony LCD mit integriertem HD DVB-C Tuner vor der Tür stehen und am heutigen späteren Nachmittag wird mir im Liwest Shop feierlich meine Liwest Smartcard übergeben mit der dann das HD "Vergnügen" pünktlich zur EM beginnen kann.
Jetzt fehlt mir aber meinem Wissen nach noch genau ein CI-Modul, in das ich die Smartcard packen kann, welches dann in den CI Slot am TV kommt. Korrigiert mich wenn ich hier falsch liege.
Jetzt ist natürlich die Frage wo bekomme ich ein solches, vernünftiges Modul schnellstmöglich her? Mein Wissen darüber habe ich leider nur so im Vorbeigehen aufgeschnappt und besteht als losen Informationsfetzen, wo mal von verschiedenen Verschlüsselungen usw. die Rede ist.
Empfehlungen, Warnungen, Ideen?
Besten Dank quilty
|
heroman
HDTV!
|
|
quilty
Ich schau nur
|
Super, danke - diese gute Tat wird dir auf dein Pfadfinderkonto gutgeschrieben.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
CI-Modul ist doch gleich mit einem CAM oder? danns ollte ja alphacrypt auch gehen.
Hab mich leider mit Liwest schon lange nimma beschäftigt
|
heroman
HDTV!
|
ja kann das alphacrypt jedoch benötigst du das volle alphacrypt das um die 100€ kostet.. da die light version kein conax unterstützt
und Technisat baut module da gibts quasi keine probleme damit was man von den AC´s leider nicht erwarten kann.. desweiteren ist das TS Conax modul VIEL billiger
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
da hast sicher recht wollte damit nur sagen das es da mehr gibt (Diablo und Matrix reload sollte auch gehen), wenn zB ein bekannter sowas rum liegen hat oder man gebraucht zu sowas kommt.
Muss aber sagen bin da nicht mehr up2date was es da alles gibt und was wo läuft.
|
strumma
Little Overclocker
|
so, ich grab hiermit mal den thread wieder aus... möchte mir demnächst auch einen neuen fernseher zulegen - und in der engeren auswahl steht u.a. der Sony KDL-46W4000. Damit das Ganze auch wirklich Sinn macht brauch ich dann natürlich auch Digitales Kabel - in meinem Fall auch von Liwest - und somit prinzipiell mal einen Receiver. Jetzt meine Fragen: -) Haben alle Sony-Fernseher (inklusive oben erwähntem), die laut Geizhals/Hersteller "DVB-C" beherrschen, auch die Möglichkeit für diese ominösen CAM/CI/wwi-Verschlüsselungsmodule (bzw. ist das jener Anschluss, den Sony unter "PCMCIA" anführt)? -) Falls es doch ein anderer Fernseher werden sollte, oder es andere gute Gründe gibt NICHT den eingebauten Receiver zu verwenden (z.B. wenn ich mir durch den Receiver den eventuellen Kauf einer Popcornhour oder sonstigen Streamingclients sparen könnte?) - welcher Receiver im gemäßigten Preisrahmen wäre hier zu empfehlen? Liwest selbst bietet ja z.B. einen Handan HCX-6000 aus - kann der was, oder isser zu teuer? tia!
Bearbeitet von strumma am 09.02.2009, 13:41
|
quilty
Ich schau nur
|
Als ursprünglicher Threadstarter bin ich mal so frei und versuche deine Fragen zu beantworten: 1. Ich hab den Sony 40W4000 und der hat einen CI-Slot, also werden sie diesen nicht wegen den paar cm mehr Diagonale nicht gespart haben.  Außerdem haben meines Wissens nach alle diese Sony Modelle einen digital Receiver inkl. CI-Slot. Bis zu V Serie sind SD Receiver verbaut, ab W dann HD. 2. Ein 0815 HD Receiver liegt bei ~200eur, diese Funktionalität bietet dir der verbaute im Sony "gratis". Wenn du natürlich das ein oder andere Gimmick wie Time-Shifting, Recording, usw. haben möchtest wäre ein eigenständiger Receiver natürlich die bessere Wahl. Wobei Dreambox, Vantage oder Technisat K2 HD nicht unbemerkt am Geldbörsl vorbeigehen.
|
strumma
Little Overclocker
|
1. Okay, in dem Fall fehlt mir dann nur noch dieses CI-Modul, und ich bin glücklich.
2. Ein kurzer Blick auf die Receiverpreise lassen mich schon mal kurz schlucken, ja. Aber diese Frage ist dann wohl zu gegebener Zeit besser im "Multimedia" aufgehoben... Danke!
|
DKCH
Administrator ...
|
ich erlaub mir mal, den thread aus dem reich der toten zu erwecken - an der empfehlung fürs technisat cx hat sich eh nichts geändert, nehm ich mal an?
|