"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

REQ: neuer DELL Monitor - fuer Gaming und Arbeit

__Luki__ 11.04.2023 - 11:11 9053 97
Posts

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1559
haha - sry SaxoVtsMike

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10493
Zitat aus einem Post von PIMP
Merkt man was von IPS-Black?
ich hab seit ein paar wochen diesen vor mir stehen: https://geizhals.at/hp-z32k-g3-50u19e9-a2887073.html ebenfalls mit IPS black

beim schwarzwert selbst merkt man es maximal in dunkler umgebung und dunklem content (dark mode), aber eher marginal wenn ich ehrlich sein soll. insofern find ich den namen mit "ips black" irreführend.

wo man aber definitiv eine besserung sieht: farben sind kontrastreicher und viewing angles sind (nochmal) besser, dh zu den ränder auch bei 32" non-curved und relativ nah am schirm keine helligkeits und/oder farbänderungen, null. also sofern möglich (wird ja noch relativ selten verbaut das panel) schon eine gute investition, wenns unbedingt IPS sein muss.
Bearbeitet von b_d am 09.04.2024, 13:58

PIMP

Moderator
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8824
Zitat aus einem Post von b_d
ich hab seit ein paar wochen diesen vor mir stehen: https://geizhals.at/hp-z32k-g3-50u19e9-a2887073.html ebenfalls mit IPS black

beim schwarzwert selbst merkt man es maximal in dunkler umgebung und dunklem content (dark mode), aber eher marginal wenn ich ehrlich sein soll. insofern find ich den namen mit "ips black" irreführend.

wo man aber definitiv eine besserung sieht: farben sind kontrastreicher und viewing angles sind (nochmal) besser, dh zu den ränder auch bei 32" non-curved und relativ nah am schirm keine helligkeits und/oder farbänderungen, null. also sofern möglich (wird ja noch relativ selten verbaut das panel) schon eine gute investition, wenns unbedingt IPS sein muss.

Cool, danke für die Erfahrung. So hätte ichs auch eingeschätzt, eine iterative Verbesserung von IPS. OLED wirds vermutlich nicht werden, soviel wird nicht gespielt oder ferngeschaut am PC.
Wieso wurde es bei dir kein OLED?

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10493
dann eh ähnlich wie bei dir, auf die betriebsstunden gerechnet: 60% home office, 30% hobby video, grafik, 3d, coding projekte und 10% zocken. meiner meinung nach ist OLED bereits bei 60% HO raus. erschwerend kommt hinzu, dass meine partnerin einen arbeitgeber hat wo sie mit system-i/AS400 arbeitet. das würde kein OLED lang durchhalten :p

etwas "eigene" gründe gibt es auch: ich hab eine nicht nachvollziehbare aversion gegen nicht-standard subpixel anordnung. bei video/gaming wär mir das egal, bei office/grafik irgendwie nicht. bei 4k selbst bei 32" wohl sehr vernachlässigbar, aber ich hab das trotzdem :( :D

wenn ich schon dabei bin, dann erklär ich auch warum es genau dieser monitor wurde: thunderbolt (damit ich 4k/60 inkl. gigabit über den eingebauten dock betreiben kann) und 100w power delivery (für ein m3 pro + ich mit externen docks ausschließlich probleme hatte in der vergangenheit). ips black war eine nette zugabe, aber kein kaufgrund.
Bearbeitet von b_d am 09.04.2024, 14:52

PIMP

Moderator
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8824
Ja, das Thunderbolt spricht mich am U4025QW eben auch an. Hab nur Sorge ob der GamingPC die vielen Pixel schupfen kann.

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 9589
Minireview Dell U3425WE
Verarbeitung und Aufbau wie erwartet, Bildqualität und Ausleuchtung passen gut. In hellen Räumen mit Curved noch ein bisschen anfälliger als andere flache Geräte, aber das ist natürlich keine Schwäche vom Monitor selbst. Kommend vom ASUS ProArt PA348CGV und Dell S3423DWC sind mir vor allem folgende Punkte aufgefallen...

+ Performance und Bildqualität wie erwartet top
+ Joystick Bedienung via OSD funktioniert gut, UI ist durchdacht und aufgeräumt
+ Unaufregtes Design, gutes Gerät für Office & Gaming
- paar kleine Mankos in der Verarbeitung in den Ecken, muss aber schon mit der Lupe schauen, mir fallt sowas halt leider auf :D
- USB Kabel zum PC ist mit gefühlt 50 cm verdammt kurz ausgefallen und völlig nutzlos
- Ständer wirkt bissi anfälliger gegen kippen als bei anderen Dell-Geräten (Dell S3423DWC)


Bissi lustig finde ich dass ich per DP Port standardmäßig 8Bit bekomme. Habe dann den Driver installiert, hat sich aber nichts geändert und finde auch keine Option, wo ich das irgendwie umschalten könnte. Bin mir immer noch nicht sicher ob ich das Ergebnis überhaupt auseinander halten könnte, aber es ist schon seltsam. Hab ich da was übersehen?

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 7971
Wirken sich die angegebenen 5ms gtg irgendwie aus ?

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 9589
Mir fällt weder positiv noch negativ was auf, hab ein paar FPS installiert, dafür reicht's imho. Der 'alte' ASUS hätte sogar 2ms, aber eine Verschlechterung habe ich subjektiv nicht wahrgenommen.

Ist das mit den 8/10 Bit vielleicht sogar grundsätzlich so, dass er erst in den 10 Bit Mode geht, wenn die Applikation es ansteuert? Habe google dazu befragt und das wäre die aktuellste Theorie zu dem Thema. Ich meine mich zu erinnern dass der ASUS auf 10 Bit angezeigt wurde in Windows.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz