HELP:ADSL + WRT54GL + WLAN für Noobs
SaxoVtsMike 06.03.2007 - 11:35 726 12
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Hallo
Seit heute morgen liegt ein postpackerl bei mir daheim. Router hab ich schon. Derzeit muß ich aus mangel an netzwerkverkabelung das ganze per wlan an meinen pc anschließen.
Zum aufbau : in welcher reihenfolgen soll ich das ganze installieren ?
1.Wlan stick am pc installieren das der wlan kennt. 2. router am pc konfigurieren (per kabel) damit der router den pc als wlanclient erkennt. 3. adslmodem + splitter mal testen ob geht. 4. Router die einwähldaten vom aon beibringen und ans modem anschließen.
Was muß ich sonst noch allles einstellen ?? Statische IP ? Wie gesagt bin netzerktechnisch ein superDAU
Daungschen Mike
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Am einfachsten den Router nach Bedienungsanleitung in Betrieb nehmen, d.h. Modem usw. anschließen und den Router mittels PC konfigurieren (Zugangsdaten, etc.).
Statische IP kannst du später konfigurieren, standardmäßig vergibt der Router die IPs per DHCP im 192.168.0.x Bereich.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Routerinbetriebnahme vor oder nach der WLan-usb stick installation am pc, routerconfig über kabel oder übers wlan. Welche verschlüsselungsmethoden sind empfehlenswert fürs wlan (was einstellen ?)
|
Guest
Deleted User
|
also wenn du es gaaaanz sicher haben willst, den router nach der w-lan usb stick installation anschließen, da in der zwischen zeit wer auf deinen router könnte, ist aber eigenetlich egal.
ob du den router mit kabel oder w-lan konfigurierst ist egal.
Die beste verschlüsselung ist WPA2.
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Laut Bedienungsanleitung sollte man grundlegene Einstellungen über Kabel machen, hat sich auch bei mir schon als vorteilhaft erwiesen.
Zumal ich mir jetzt nicht sicher bin, ob WLAN @ stock überhaupt aktiviert ist. Ist alles erstnal konfiguriert (auch WLAN, Verschlüsselung, etc.), würde ich mich daran machen, den PC WLAN-fähig zu machen.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
sodala prinzipiell läuft jetzt alles nur hab ich ein problem Wenn ich den firefox starte verbindet der sich nicht automatisch sondern ich muß vorher das aon selber starten. Der router ist lt. seiner statusseite immer getrennt und verbindet sich nicht ?? Das sollte doch anders funktionieren oder ?
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Ja, den Router für eine PPTP Verbindung konfigurieren. Die Verbindung sollte der PC nicht herstellen.
zur Kontrolle: Modem ist am WAN Port des Router angesteckt?
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
modem hängt am wan port vom router. Kollege hat die ferndiagnose gemacht das der router ein problem mit der pptp geschichte hat. Tja ich bin wenigstens mal online, is ja shcon was. Im vergleich zum 56k sind 2mbit schon a welt...
|
EG
thinking with portals
|
Hab den selben router bei mir zuhause mit der DD-WRT Firmware laufen. Krieg per DHCP von meinem Kabelprovider die IP. No Prob. Meine Freundin hat die "wired" Variante zu Hause. Scheinbar haben die Linksys Dinger Probleme mit dem PPTP-Tunnel. Habs selbst nach 5 Jahren netzwerktechnischer Ausbildung nicht hinbekommen und Schlussendlich den Router in einen 4 Port switch umfunktioniert.  Router ist jetzt das Aon-Modem! :P Eine Klassenkollegin von mir hatte ebenfalls Probleme mit dem Linksys. Wurde dann gegen einen 8-Port Netgear Switch und neues Aon-Ethernet-Modem getauscht -> zum Router umfunktioniert!
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Der Linksys Router hat sicher kein Problem mit dem PPTP Protokoll.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Könnte mir vielleicht wer nen screeny der routereinstellungen besorgen, bzw hilfts wenn ich einen andere firmware draufgebe ?
|
bamserl
Addicted
|
pptp funzt am linksys mit alternativer fw besser als mit originaler
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
hab gestern doch noch die dosen wechseln müssen, damit meine schwiegerleute auch wieder ohne störgeräusche telefonieren können. Tja, nix goes more. fcuk Hab´s dann entnervt dann aufgegeben. Welche fw ist zu empfehlen ? DD-wrt ? In einem anderen thread hier gibts einstellungen von aon zu sehen, die würden bei mir ja auch so passen, oder ?
EDIT 1 anruf bei der TA, Antwort mhmm do stimmt wos net, des miassn unsere techniker checken. Halbe stunde soäter alles in butter und einwahl on demand mittels router funzt.. freu
Bearbeitet von SaxoVtsMike am 09.03.2007, 17:30
|