"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Verliere regelmäßig die Verbindung

NeM 05.08.2008 - 16:41 793 7
Posts

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Hab ein kleines Problem, ich verlier offenbar alle paar Stunden mal die Verbindung, oft mitten im CS:S Spielen oder beim Surfen. Laut Chello Hotline is mit meinem Anschluss und Modem alles in Ordnung, das Problem liegt also bei mir. Der Umstand dass es nach einem Deaktivieren / Aktivieren der Verbindung in Netzwerkverbindungen wieder geht, dürfte das bestätigen...

Was könnte da das Problem sein? Netzwerkkarte is eine DeLock PCIe x1, Treiber sind aktuell, abgesehen von den Ausfällen geht alles wie es soll. MAC Adresse sowie IP, DNS Server etc. sind manuell eingetragen (waren vorher auf Automatisch, hatte die gleichen Ausfälle).

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
bei welchem betriebssystem tritt der fehler auf?

bei mir hatte ich zum beispiel auf meinem xp-rechner ständige discs, aber unter vista liefs einwandfrei ...

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Hab ich vergessen, ja is XP.. Toll, ins OS integrierte Disconnects :p

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
îch hab das seitdem ich von inode/upc ein neues modem (fritzbox) bekommen hab. früher mit dem zyxel nie probleme /shrug

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1499
Zitat von NeM
Hab ein kleines Problem, ich verlier offenbar alle paar Stunden mal die Verbindung, oft mitten im CS:S Spielen oder beim Surfen. Laut Chello Hotline is mit meinem Anschluss und Modem alles in Ordnung, das Problem liegt also bei mir. Der Umstand dass es nach einem Deaktivieren / Aktivieren der Verbindung in Netzwerkverbindungen wieder geht, dürfte das bestätigen...

Was könnte da das Problem sein? Netzwerkkarte is eine DeLock PCIe x1, Treiber sind aktuell, abgesehen von den Ausfällen geht alles wie es soll. MAC Adresse sowie IP, DNS Server etc. sind manuell eingetragen (waren vorher auf Automatisch, hatte die gleichen Ausfälle).

Passierts mit dem Onboard NIC auch?

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Gute Frage, das werd ich mal probieren..

Sollte man ned eher Karten statt dem Onboard verwenden? Oder is es wurscht?

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2420
absolut egal im normalfall - und für i-net sowieso

/edit: ich hatte auch mal so ein problem als ich ein eingerolltes 10m kabel verwendet hatte - gegen ein 1,5m kabel getauscht und kein problem mehr

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Hab ein kleines Problem...

Hab jetzt umgesteckt, eingestellt (also MAC und IP von NIC auf Onboard), funktioniert soweit. Nur die LAN Verbindung funzt nicht mehr, obwohl ich die IP umgestellt hab. Krieg ums Verrecken keine Verbindung zum Zweitrechner mehr... Kann mir da wer weiterhelfen?
Bearbeitet von NeM am 09.08.2008, 20:16
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz