"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Der Waschmaschinen-Thread

Fabsko 11.12.2013 - 10:34 5205 14
Posts

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
Liebe OC.at-Community!

Da eine Suchanfrage nach "Waschmaschine" reichlich Hits liefert, scheint mir fast, das Thema ist einen eigenen Sammelfred wert. Und weil ich mich nicht gerne mit Waschmaschinen beschäftige, sondern einfach nur ein paar Fragen hab, fang ich einfach mal an. :D

Thema 1
click to enlarge click to enlarge
Wtf ist das Ding? Kommt aus dem Wasseranschluss der Waschmaschine (keine Unterteilung zwischen kalt/warm). War bei der alten Waschmaschine dabei, die neue hat kein so ein Teil, und gleichzeitig heißt ist, man soll nicht die alten Schläuche verwenden. Ist so ein Ding notwendig?

Thema 2
click to enlarge click to enlarge
Bei der neuen Waschmaschine fehlt das Dichtungs-Schraubteil, um den Abwasserschlauch mit dem Abwasseraufnahmeloch in der Wand zu verbinden. Das Dichtungs-Schraubteil vom alten Schlauch der alten Waschmaschine lässt sich leider nicht vom Schlauch lösen, und der Schlauch ist bei der neuen Waschmaschine fix montiert, weshalb ich nicht einfach den alten Schlauch nehmen kann.

Thema 3
Im Manual von der Waschmaschine ist davon die Rede, dass man die 4 Transportschrauben hinten unbedingt entfernen muss und dass dann irgendwas aus dem Inneren der Waschmaschine rauskugeln sollte. Wenn das nicht passiert, soll man die Trommel fest nach unten drücken und ein bisschen rütteln. Ich hab die 4 Transportschrauben entfernt, inklusive Plastikteile, in denen die dringesteckt sind, aber es ist nirgendwas was runtergekugelt, auch nicht nach intensivem rütteln. Hat hier wer Erfahrung?


Wie man ein meinen zarten Händchen und dem von mir verwendeten Vokabular erkennen kann, fehlen mir die Fachtermini und das Fachwissen, insofern bitte ich um Hilfe. Ist nicht für mich, sondern für meine Freundin, ihr könntet mir also dabei helfen, das Bild aufrechtzuerhalten, dass Männer Handwerker sind und Frauen nicht! :D

Vielen Dank im Voraus an diejenigen, die mir den ***** retten. :D

HaBa

Legend
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19640
1) Wasserstop, soll verhindern dass extrem viel Wasser ausrinnt wenn es den Schlauch zerreißt (z.B. durch Wasserschlag). Würde mich wundern wenn die neue sowas nicht hat.

2) da fehlt dir noch ein Trumm, ist da nichts mehr dabei bei der Maschine?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15849
edit :D

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3231
Thema1: AquaStop würd ich sagen.... Nur billige haben das nicht ;)

edit: zu langsam :)

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4266
ad 3) vielliecht meinten sie, daß das plastikteil, das du schon herausgenommen hast, runterfallen kann. mir ist auch eines reingefallen, war kein problem. hab ich erst nach einigen jahren entfernt, als ich die maschiene aufschrauben mußte, weil meiner mutter ein verschluß in die maschiene gefallen ist, der sich im abflußschlauch verfangen hat und den ziemlich gut abgedichtet hat ;)

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10549
Bei 2 fehlt dir die Schlauchverschraubung. Hast du eine Schiebelehre? Dann miss mal den Außendurchmesser vom Gewinde ab. Eventuell kann ich dir sowas besorgen.

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
Danke für die schnellen Antworten!

ad1:
War eine billige Waschmaschine, 200irgendwas beim Saturn. Hab nicht ich ausgesucht. :D
Aquastop also praktisch, aber prinzipiell ist die Verwendung ohne möglich? Gut, dann such ich mal nach so einem Teil.

ad2: Eben nicht, Das Dichtungsteil fehlt einfach. Wo bekommt man sowas in Wien? Will's nicht extra bei Amazon bestellen. Einfach bei einem 0815-Installateur?

ad 3: Was mich verwundert ist, dass die Teile nie und nimmer rausfallen können (die stecken echt fest), und vor allem nicht nach INNEN, ich hab sie nach AUSSEN rausgezogen.


#edit#

@Locutus: Bin leider grad nicht bei meiner Freundin. Sind die Dinger nicht genormt? :(

CyQuest

Ozeanien
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: KTN
Posts: 656
ad2: Steckt da noch ein Schlauch drin im Abfluss? Das schware Teil. Jedes Bauhaus sollte die richtigen Teile haben. Wo ist den die alte WM dort sollte das Teil noch draufstecken.
ad3: lässt sich die Trommel drehen?

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
ad2: das schwarze Teil ist das Gewinde wo der "Dichtungsring" raufgeschraubt wurde, um den Schlauch mit dem Abfluss zu verbinden. Der Dichtungsring von der alten Maschine ist wie gesagt fest mit dem Schlauch verbunden (untrennbar), und den ganzen Schlauch zu tauschen geht wie gesagt nicht, weil der neue Schlauch fix mit der neuen Waschmaschine verbunden ist.

ad3: Trommel lässt sich problemlos drehen!

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10549
Sowas sollt eigentlich passen. Jetzt müssten wir nur wissen welchen Innendurchmesser der Schlauch hat. Der Schlauch wird dann einfach auf die Tülle aufgesteckt und mit der Schelle (die man auf einem Foto sieht) befestigt.

Der Teil hat ein 3/4" Gewinde - das Außengewinde (schwarze Ding was aus der Wand steht) sollte daher einen Außendurchmesser von 26,441 mm haben.

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
http://images.gutefrage.net/media/f...05704/0_big.jpg
aber am besten mit an 90° winkel :D
muss es eigentlich überall geben. und das sollte fast der inkompetenteste mitarbeiter im baumarkt kennen sobald du waschmaschine und abfluss sagst

sowas da brauchst, damit du den abfluss montieren kannst. schlauchschelle über den schlauch drüber, die überwurfmutter an das schwarze gewinde aus der wand schrauben, schlauch anstecken und dann festziehen

@3: versuch vielleicht nochmal in den endlagen(wennst die trommel hin und her schwenkst) die trommel zu drehen. wenn dann auch nix schleift oder was, dann muss es eigentlich passen

@allgemein: schleudert nicht zu hoch mit der maschine. auch wenn sies kann. "unsere" letzte war nach grad mal 4 jahren "hin". wurde aber auch immer voll geschleudert. auf jeden fall durfte ich dann hauptlager tauschen, und das willst du sicher nicht :D schleudern mit 1000 rpm ist mehr als ausreichend

Killah|Bee

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: wein4tel
Posts: 492
In jedem Baumarkt bekommst das passende Anschlussknie für das "Abwasseraufnahmeloch" aka Waschgeräte-Unterputz-Sifon.

Zu 99% haben die Baumärkte die Teile von Hutterer und Lechner. Also einfach ein HL19 Anschlussknie holen und auch gleich eine passende Schlauschelle dazu.

Anschlussknie:HL19 Anschlussknie
Eine Schlauchschelle sollte gleich im selben Regal im Baumarkt zu finden sein. Damit solltest du den Schlauch am Anschlussknie fixieren.

Cobase

Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17891
Ein Wasserhahn beim Wandanschluss wäre auch überlegenswert. Dann muß man bei längerer Abwesenheit nicht immer umständlich den Haupthahn abdrehen. Und Aquastop sowieso. Daß heutzutage noch Maschinen ohne verkauft werden, ist mir sowieso ein Rätsel.

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
Wasserhahn ist eh vorhanden beim Zufluss. Der wird auch immer abgedreht, wenn die Maschine nicht verwendet wird.

Wie gesagt, Freundin misst das Ding ab und dann schauen wir mal im Baumarkt! :)

eitschpi

alpakaflüsterer
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4368
Muss man bei dem Anschlussknie auf den Durchmesser schauen? Mir fehlt beim Abfluss auch sowas bei der neuen Waschmaschine...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz