"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Genossenschafts-Wohnung mit Kaufoption

harald85 03.09.2018 - 09:38 78069 204 Thread rating
Posts

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49196
Vergesst nicht dass ihm da einen teil der Miete und natürlich der Genossenschaftsanteil schon abgezogen wurde.

Trotzdem ist das Angebot sehr gut und ich glaub ich sollt mich mal umschauen ob diese Wohnungen nicht bald mal am Markt auftauchen

UnleashThebeast

Mr. Midlife-Crisis
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3470
Als jemand der beim Gasometer arbeitet: Nein, du willst dort garantiert nicht wohnen.

Andererseits, schlimmer als in Tschechien is auch ned :D.

Garbage

Administrator
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11252
Was halt eine wichtige Einschränkung ist, du kannst so eine Wohnung nicht einfach nach ein paar Jahren auf den Markt werfen, wenn du sie nicht mehr willst/brauchst, ohne defacto Verlust zu machen. (zumindest hab ich die letzte Gesetzesänderung so verstanden)

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4882
10 Jahre lang müsste man den Gewinn an die Genossenschaft ableiten wenn man eine geförderte gekaufte Genossenschaftswohnung mit Gewinn veräußert.

Ist auch zu begrüßen um etwaigen Spekulationen zuvor zu kommen

Edit: 15 Jahre seit 2019

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12433
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
Als jemand der beim Gasometer arbeitet: Nein, du willst dort garantiert nicht wohnen.

Andererseits, schlimmer als in Tschechien is auch ned :D.

Meins wäre es auch nicht.
Vorallem mit den 3 Türmen, die sie da jetzt bei der Abfahrt st.marx hinknallen.
Aber wenn er eh schon dort wohnt und es ihm taugt, ist es ein Spitzenpreis bei der derzeitigen Marktlage.

Garbage

Administrator
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11252
Genau und ich versteh auch den Grund bzgl Spekulation.
Wobei man halt schon auch sagen muss, jemand der erst mal 10 Jahre in der Wohnung wohnen muss, damit er sie selbst kaufen kann, wird jetzt nicht im großen Stil der Spekulant sein. :p

Deswegen find ich die mittlerweile 15 Jahre schon sehr lang und eine massive Einschränkung.

Ich wollts nur erwähnen, falls es den anderen Interessenten hier nicht bekannt ist.

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4882
Zitat aus einem Post von rad1oactive
Meins wäre es auch nicht.
Vorallem mit den 3 Türmen, die sie da jetzt bei der Abfahrt st.marx hinknallen.
Aber wenn er eh schon dort wohnt und es ihm taugt, ist es ein Spitzenpreis bei der derzeitigen Marktlage.
U3 Gasometer hat ein relativ großes Einzugsgebiet mit vielen neuen Bauten und verkehrstechnisch ist man auch sehr gut gelegen.

Da gibt's bei weitem schlimmere Gegenden.

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4882
Zitat aus einem Post von Garbage
Genau und ich versteh auch den Grund bzgl Spekulation.
Wobei man halt schon auch sagen muss, jemand der erst mal 10 Jahre in der Wohnung wohnen muss, damit er sie selbst kaufen kann, wird jetzt nicht im großen Stil der Spekulant sein. :p

Ich wollts nur erwähnen, falls es den anderen Interessenten hier nicht bekannt ist.

Wobei das ja wiederum auf 5 Jahre gesenkt wurde. Bitte um Korrektur, aber man kann Jetzt ab 5 Jahren kaufen, dafür 15 Jahre Spekulationsfrist, davor ab 10 Jahren und 10 Jahre Frist.

ZARO

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien 22
Posts: 955
Dann verkauft man halt zum Kaufpreis und erfindet eine Ablöseliste...
Alles ist machbar...


lg

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1201
Hab meine Wohnung 2017 in's Eigentum übernommen.
Es sind 2 Jahre Spekulationsfrist afaik (reduziert von 10 Jahren). Dafür ein Strafbetrag an die Genossenschaft, wenn innerhalb von 10 Jahren verkauft wird. Der Strafbetrag ist die Differenz zwischen einem Schätzwert (Gutachten) und dem im Mietvertrag festgelegten Preis, und wird als Vorkaufsrecht verbrieft.
Bei mir war die Differenz 3000€, weshalb ich das letztes Jahr im Grundbuch (gemeinsam mit 2 Pfandrechten) hab löschen lassen

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12433
Zitat aus einem Post von HUJILU
U3 Gasometer hat ein relativ großes Einzugsgebiet mit vielen neuen Bauten und verkehrstechnisch ist man auch sehr gut gelegen.

Da gibt's bei weitem schlimmere Gegenden.

Na sicher gibts schlimmeres :D is eh klar.

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1760
Es wird langsam besser muss ich sagen :D

Die 3 Bauten bei der Abfahrt sind wirkilich schirch aber die seh ich gsd. nicht wirklich.

Ohne der U3 Anbindung wärs natürlich garnix dort aber so ists okay, weil Prater ca. 5min zu Fuß und am Stephansplatz bin ich auch in 10min mit der U3.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
Als jemand der beim Gasometer arbeitet: Nein, du willst dort garantiert nicht wohnen.

Andererseits, schlimmer als in Tschechien is auch ned :D.

Ich hab auch eine Zeit lang beim Gasometer gearbeitet und so schlimm find ichs jetzt nicht ...

Vor allem bringen die ganzen Neubauten auch Geschäfte mit sich die halt auch wieder interessant sind, zumindest kannst wenn du im Gasometer wohnst auch einkaufen ohne mit dem Auto wohin zu fahren ...

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7283
Eine Frage - angenommen ich kaufe meine Wohnung, darf ich diese ohne Miete zu kassieren "weitervermieten"?
Eventuell möchte ich unsere kaufen (wenn der Preis passt) und meine Mutter darin wohnen lassen. Sie bezahlt dann die Betriebskosten usw.

nfin1te

look up
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7685
Zitat aus einem Post von mascara
Eine Frage - angenommen ich kaufe meine Wohnung, darf ich diese ohne Miete zu kassieren "weitervermieten"?
Eventuell möchte ich unsere kaufen (wenn der Preis passt) und meine Mutter darin wohnen lassen. Sie bezahlt dann die Betriebskosten usw.

Ja, das wäre dann als Naturalwohnung zu sehen - kein Problem. Im Zweifel die Förderkonditionen durchlesen wenn geförderter Bau, da steht meist mehr zu den Bedingungen bei Vermietung.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz