"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

schon mal übers laute rattern von alten HDs geärgert?

NL223 16.12.2002 - 22:15 391 5
Posts

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7686
hmm... bekanntlich neigen gerade alte HDs ja zum lauten rattern beim zugriff -> die können aber mehr als nur rattern - zumindest meine alte 130MB Seagate - s'video is ca 0,5MB gross, oba i finds lässig :) (nachm runterladen in AVI umbennen ;) )
hd_20302.txt (downloaded 74x)

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10500
LOL, so arg net

MFG

-ICH-

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
hehe des kenn ich - sa a überg33k hat sich aus drei hdd's an "lautsprecher" gebaut mit dem er dann die starwars melodie abspielt :D

-> genial

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7686
s'is eh scho mei zweite HD, de erste hat nachdem mei onkyo amp bissi gas geben hat irgednwie bissi graucht :D - der schmäh mim schraubenzieher draufdrücken (siacht ma eh am video) verhilft dem ding zu am satten bass (was ma am video leider ned heard :D )

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
hm w00t, wie macht man sowas?
gibts da ein howto? :D

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7686
ned schwer:

man sucht sich einfach die zwei anschlüsse von der spule die hinten am arm drauf is und die köpfe bewegt, wenn ma die gfunden hat is am besten man steckts ab damit die spule ganz frei is und ka elektronik von der HD selbst noch dran is (is bei mir ned gscheid gangen drum hab is einfach oben lassen, geht meistens auch ohne das was kaputt wird) die spule schlisst ma dann einfach statt am lautsprecher an einen verstärker an, die lautstärke is sehr klein und der widerstand der spule relativ hoch -> der verstärker sollt schon a paar watt haben dass ma was hört in "normaler" lautstärke, mehr muss ma eh ned machen...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz