roscoe
tinkerer
|
|
deleted751877
Bloody Newbie
|
Wenn sie wo wohnt, wo es starken/häufigen Wildwechsel gibt, vielleicht auch auf TK umstellen. Ich hatte mehrere Wildschäden und einmal einen der €4.500 gekostet hat - da wäre ich damals mit der Haftpflicht alleine ordentlich eingefahren. Wie man am besten aussteigt, weiß man immer erst danach. VK nach 10 Jahren ist ungewöhnlich aber wir kennen die Gründe dafür nicht. "VK normalerweise nur 3 Jahre" ist imho kein guter Rat, für jemanden der sich keinesfalls ein neues Auto leisten könnte.
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Frage zu einer Vollkasko beim Auto: Freundin hat ihr 10Jahre altes Auto immer noch Vollkasko versichert. Übernimmt die VK immer noch Schäden oder ist das auch mit dem Zeit/Restwert vom Auto verbunden? Kasko ist immer eine Zeitwert Versicherung (einzig im ersten Halbenjahr) - aber die Gebühren werden vom Listenpreis verrechnet.
|
Ronnie
-
|
Es geht um kleinere, selbst verursachte Schäden. Schäden übersteigen einen Restwert bestimmt nicht, bzw. es ist von keinem wirtschaftlichen Totalschaden auszugehen. Bevor ich damit die Versicherung nerve, vielleicht hat wer von euch schon Erfahrung ob die VK hier noch zahlt...
|
deleted751877
Bloody Newbie
|
Es geht um kleinere, selbst verursachte Schäden. Schäden übersteigen einen Restwert bestimmt nicht, bzw. es ist von keinem wirtschaftlichen Totalschaden auszugehen. Bevor ich damit die Versicherung nerve, vielleicht hat wer von euch schon Erfahrung ob die VK hier noch zahlt... Habe ich dir das nicht beantwortet? Edit: Wieso sollte sie nicht zahlen, deine Freundin zahlt ja auch die VK-Prämie? Sonst schau in die AGB...
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Natürlich zahlt die Versicherung - die Frage ist immer nur was und wieviel. Gerade der Selbstbehalt kann oft mal die Reparaturen bei einem 10 Jahre alten Auto übersteigen.
|
deleted751877
Bloody Newbie
|
Die Schäden abzgl. Selbstbehalt werden übernommen, bei Totalschaden der Zeitwert ersetzt.
|
Ronnie
-
|
Danke euch!
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
Es geht um kleinere, selbst verursachte Schäden. Schäden übersteigen einen Restwert bestimmt nicht, bzw. es ist von keinem wirtschaftlichen Totalschaden auszugehen. Bevor ich damit die Versicherung nerve, vielleicht hat wer von euch schon Erfahrung ob die VK hier noch zahlt... weil du in der Mehrzahl "Schäden" schreibst - meinst du ob sie zur Werkstatt fahren kann und die ihr auf Kosten der Kasko das Auto "wieder schön machen" ?
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
Es geht um kleinere, selbst verursachte Schäden. Schäden übersteigen einen Restwert bestimmt nicht, bzw. es ist von keinem wirtschaftlichen Totalschaden auszugehen. Bevor ich damit die Versicherung nerve, vielleicht hat wer von euch schon Erfahrung ob die VK hier noch zahlt... weil du in der Mehrzahl "Schäden" schreibst - meinst du ob sie zur Werkstatt fahren kann und die ihr auf Kosten der Kasko das Auto "wieder schön machen" ?
|
Ronnie
-
|
Nein es geht konkret um einen Kratzer beim Spiegel, die Mehrzahl habe ich erwähnt weil ja noch was kommen könnte.
|
Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Nein es geht konkret um einen Kratzer beim Spiegel, die Mehrzahl habe ich erwähnt weil ja noch was kommen könnte. eine neue Spieglkappe ist vermutlich günstiger als ein üblicher Selbstbehalt - jede Werkstätte wird das aber sehr gerne für euch mit der Versicherung abklären
|
Wop2k
MATRICULATED
|
"VK normalerweise nur 3 Jahre" ist imho kein guter Rat, für jemanden der sich keinesfalls ein neues Auto leisten könnte. Naja, du bekommst ja auch so kein neues Auto nur weil du es kaputt machst und vollkasko hast. Nach 3 Jahren ist der Restwert stark gefallen und du kriegst auch von der Versicherung net mehr so viel. Aber wenn das natürlich okay wäre dass man sich dann ein gebrauchtes um den Restwert kaufen kann, dann bitte. Gerade bei kleineren Schäden, zahlt sich oft die Reparatur nicht über die Versicherung aus,da der Selbstbehalt ja pro Schaden anfällt. Man kann da auch nicht zamwarten. edith sagt: du hast ja dann bei einem kleinen Schaden auch die mehrkosten für diw vk zu tragen
Bearbeitet von Wop2k am 01.09.2021, 17:28
|
deleted751877
Bloody Newbie
|
Ich bekomme ein repariertes Auto und muss kein neues/gebrauchtes kaufen - darum gehts. Auch nach >3 Jahren wird das bei manchen sinnvoll/nötig sein. Ich denke da an größere Schäden und nicht an Kratzer an der Stahlfelge oder Totalschaden durch Explosion.
|
Wop2k
MATRICULATED
|
Ich bekomme ein repariertes Auto und muss kein neues/gebrauchtes kaufen - darum gehts. Auch nach >3 Jahren wird das bei manchen sinnvoll/nötig sein. Ich denke da an größere Schäden und nicht an Kratzer an der Stahlfelge oder Totalschaden durch Explosion. Genau das ist leider nicht der Fall. im worst case bekommst einfach das geld was das auto grad wert ist.
|