"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Unwichtige Fragen, trotzdem interessant!

dosen 18.02.2004 - 13:38 2874278 21563 Thread rating
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
kann den da empfehlen. hab ich meinen eltern eingeredet als der alte kaputt ging. super teil.
ein freund von mir hat ihn schon >5jahre im einsatz.


wegen wasserdicht: die klinge kann man ganz einfach abnehmen und dann unter der wasserleitung reinigen. für unter die dusche geht er aber afaik nicht.

http://www.amazon.de/Panasonic-K-60.../ref=pd_cp_dr_2

paulus

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 519
Wann wurde Alkohol am Steuer verboten? Wusste man von der Beeinträchtigung durch Alkohol schon zu Anfängen des Führerscheins?

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8116
Zitat
Bereits im 19. Jahrhundert existierten erste Vorschriften, die den Umgang mit Alkohol im Schiffs- und Eisenbahnverkehr reglementierten (Eisenbach-Stangl, 1991a). Doch erst Ende der Fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts setzte sich die Alkoholgesetzgebung in den Straßenverkehrsgesetzen durch, die darauf abzielt, die Alkoholbeteiligung im Straßenverkehr zu verringern.

1960 wurde als erster wesentlicher Schritt das Lenken von Kraftfahrzeugen im alkoholbeeinträchtigten Zustand von mehr als 0,8 Promille Blutalkoholkonzentration (BAK) definitiv verboten
http://www.api.or.at/sp/texte/001/004/entwrecht.htm

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Mein Opa hat mal erzählt, bis Anfang der 80er war alkoholisiert fahren eigentlich ganz normal, zumindest bei uns am Land. Wurde auch von der Gendarmerie anscheinend eher als Kavaliersdelikt gehandelt "schauns dass hoam keman"..

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zitat von Obermotz
Mein Opa hat mal erzählt, bis Anfang der 80er war alkoholisiert fahren eigentlich ganz normal, zumindest bei uns am Land. Wurde auch von der Gendarmerie anscheinend eher als Kavaliersdelikt gehandelt "schauns dass hoam keman"..

Daher auch die hohe Beliebtheit der Landgendarmen damals :)

ftp.

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Stimmt - es war _viel_ leichter damals™

zu meiner wilden dummen Zeit (bis 96, 97) war angsoffen Fahren ned wirklich ein Problem...

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Gibts eine Möglichkeit, das Numlock-LED (und wirklich nur das Licht, nicht die Funktion und auch nicht alle Lichter!) abzuschalten?

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
Zitat von Obermotz
Mein Opa hat mal erzählt, bis Anfang der 80er war alkoholisiert fahren eigentlich ganz normal, zumindest bei uns am Land. Wurde auch von der Gendarmerie anscheinend eher als Kavaliersdelikt gehandelt "schauns dass hoam keman"..

Es ist auch jetzt noch bei der älteren Generation am Land ganz normal, dass man angsoffen Auto fährt. Auch wenn sie sagen, sie sind nicht angsoffen, aber nach 4,5 Bier kann mir niemand erzählen, er wär' nicht beeinträchtigt.

Ich glaub dieser "Paradigmenwechsel" (wenn ich fahr, dann trink ich nicht), wird erst abgeschlossen sein, wenn's diese Generation nicht mehr gibt (natürlich gibt's auch bei jüngeren Generationen noch Ausnahmen, aber zumindest in meinem Freundeskreis fährt eigentlich keiner bsoffen Auto.)

eitschpi

alpakaflüsterer
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4368
Man kennt die Polizisten halt persönlich. Es geht ja jetzt in die Richtung, dass die von weit weg irgendwohin müssen zur Verkehrskontrolle.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5811
Ich kenn's vom Land auch nur so, dass die einheimischen Alkoholiker ihre Schleichwege haben, und die einheimischen Polizisten halt immer an den gleichen, bekannten Stellen kontrollieren, an denen die Einheimischen dann eben nicht vorbeikommen.
Aber ich habe auch das Gefühl, dass sich das mittlerweile ändert, und durch das Auflassen von Kleinst-Polizeiposten sicher auch in die richtige Richtung weitergeht.

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8116
Ich wohne in der Nähe eines Tennisplatzes (der wiederum in der Nähe einer Polizeiwache ist) und was da so an Bier runter geleert wird und nachher mitm Auto gefahren wird... die 4-5 Biere sind da gar nix.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
Zitat von ccr
Ich kenn's vom Land auch nur so, dass die einheimischen Alkoholiker ihre Schleichwege haben, und die einheimischen Polizisten halt immer an den gleichen, bekannten Stellen kontrollieren, an denen die Einheimischen dann eben nicht vorbeikommen.
Aber ich habe auch das Gefühl, dass sich das mittlerweile ändert, und durch das Auflassen von Kleinst-Polizeiposten sicher auch in die richtige Richtung weitergeht.

das mit den schleichwegen stimmt zwar, das wirds immer geben. aber bei meinem eltern am land ist es schon so dass dir dort auch mal ein kiwara entgegenkommen kann weils eben die schleichwege auch kennen und deswegen hin und wieder doch da fahren.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
was ganz anderes: wo bekommt man st.patricks day artikel wie einen grünen hut o.ä. in wien ?

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
jux witte vielleicht

eitschpi

alpakaflüsterer
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4368
Weiß jemand zufällig, wie man beim Intel Grafiktreiber die Sprache der Einträge im Kontextmenü ändern kann? Ich hab Windows 8 auf englisch, wenn man die Settings startet sind sie auch auf englisch aber im Kontextmenü am Dekstop hab' ich "Grafikeigenschaften" und "Grafikoptionen".
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz