"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Unwichtige Fragen, trotzdem interessant!

dosen 18.02.2004 - 13:38 2878413 21564 Thread rating
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
Zitat aus einem Post von 22zaphod22
nimmt isoprop den kalk mit ?

was kostet so ein glasl ? oder ist das ein familienerbstück ?

wsl nicht das stimmt schon, es geht iirc hauptsächlich gut als reinigungsmittel weils fett löst

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3775
Zitat aus einem Post von d0lby
Den FI meinte ich

Den Kühlschrank haben wir eh vor einem halben Jahr ersetzt und seitdem ist Ruhe

Es war halt schwer zu finden, weil NIE die KS Sicherung geflogen ist. Ein Elektriker hat vor einem Jahr auch nichts gefunden und hat auf Verdacht den FI getauscht. War etwas besser, aber dann fing es wieder an. Irgendwo gab es Fehlerstrom und ich habe es gefunden indem ich mal um 02:00 Uhr in der Küche war, Totenstille und in der Millisekunde wo der Kühlschrank den Kompressor angeworfen hat, ist es geflogen. Purer Zufall.

Seit dem Tausch ist Ruhe. Der Elektriker meinte, bei Fehlstrom geht die Sicherung nicht aus, sondern nur der FI. Hat Sinn.

Und es sei extern schwierig (sagte er) herauszufinden welches Gerät das Problem verursacht, weil eben nur der FI in so einem Fall fliegt.

Zum Glück ist das behoben

Den Elektriker würde ich aber in Zukunft meiden.
Isolationsprüfgerät und mal gemessen.
Fehlersuche 30-60min und es ist Ruhe.
Wenn dir wieder eine Elektriker als Vorwand den FI tauschen will, dann zeige ihm die Tür.
Die FI werden mit der Zeit nur träger und nicht besser (also lösen später oder gar nicht mehr aus), war ein gutes Körberlgeld für den Elektriker.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7004
Zitat aus einem Post von nfin1te
Prinzipiell nix, is vom Eduscho. Ich probier nur gern alles aus bevor ich was weghau :)

also du willst dich spielen :)

dann würde ich versuchen in das glasl destiliertes wasser zu bekommen ...

wenn es temperaturbeständig ist dann heiß machen und mit dem loch nach unten in ein gefäß mit möglichst kaltem destlilierten wasser geben ...

dann schütteln dass die ablagerungen sich lösen und mit dem loch nach unten dann erhitzen und wieder in den ofen

also so würd ich mich damit spielen :)

clauskadrnoschka

still oc.at-addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria, Waldvie..
Posts: 1567
Oder ein paar Tropfen Zitronensäure als Kalklöser dazu und abschließend mit destilliertem Wasser spülen...

Edit: Essigessenz würd natürlich auch funktionieren...

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: SO
Posts: 1501
Zitat aus einem Post von Jedimaster
Die haben aber auch keinen anderen Gleiskörper ? Ich würds mal per Mail an Rainer.Zufall@blödglaufen.at schicken ;)

einmal gehen in wr. neustadt richtung wien die türen des zuges beim eintreffen am bahnhof einfach nicht auf. für mind. 15 minuten (ich bin dann abgehaut, kA wie langs noch gedauert hat) konnte niemand aussteigen oder einsteigen.

ein ander mal hab ich mit einer radtour-gruppe von linz nach salzburg mit unseren rädern einen ausgang (fluchtweg) blockiert und 3 räder warn im flur vom fahrgastbereich, ohne sicherung. weil ein ganzer rad-wagon gesperrt war. info gabs vorab keine an uns, trotz reservierung des fahrradslots. weils einsteigen bei uns deshalb länger gedauert hat, hat uns das zugpersonal vom andern ende des zuges auch noch angeschnautzt "STEIGTS ENDLICH EIN". hat sich herausgestellt, er war auch nur opfer - erst in linz zugestiegen und niemand hat ihn über den ausfall vorabinformiert.

aber ja, alles zufall und nur auf den gleiskörper zurückzuführen ;)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 2650
Ok, das mag schon seine Berechtigung haben. Die Frage wär ob die Westbahn bei ähnlicher Auslastung auch noch so gut abschneiden würde.

Nein ich will die ÖBB nicht global verteidigen, bisher hats bei mir halt 'gepasst' - auch wenn ich jetzt kein regelmäßiger Zugfahrer bin (der letzte Trip war zb. die Comicon in Wien)

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: SO
Posts: 1501
natürlich ist es unfair, sie einfach gleich zu beurteilen. mit verspätungen hab ich aber meistens auch kein problem. mein ursprünglicher rant ging ja nur um den lächerlichen vollpreis für ein 1. klasse upgrade, das is schon seeeehr dreist.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 2650
Yep, das zeigt allerdings das in der oberen Etage offenbar null plan herrscht.

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49200
Zitat aus einem Post von nfin1te
Followup zu dem Wasser im Glas Problem:
Das mit dem Ofen funktioniert wunderbar, das Wasser geht raus.
Leider bleibt wie erwartet ein trüber Schleier vom Wasser/Kalk innen. Any ideas diesbzgl.?

Mein Ansatz wäre ansonsten, so oft im Geschirrspüler mitwaschen, bis wieder Wasser drinnen ist (war danach sauber innen) und dann wieder ins Rohr. :D

So viel Kalk wirst da nicht drinnen haben, das ist ziemlich sicher das Geschirrspülmittel und Dreck vom anderen Geschirr. Damit geht dir dein Plan vermutlich nicht auf.
Ich würde mit einer Säure (am besten etwas flüchtiges wie Salzsäure oder Essigsäure) versuchen die Reste raus zu bekommen.
Dann mit deionisiertem Wasser 2-3x spülen und am Schluss mit Aceton die letzten Wasserreste entfernen.

Bei jedem Schritt kannst du das Glas im Backrohr ausheizen.

Alles in allem aber sicherlich teurer und für die Umwelt schädlicher als wenn du dir ein neues Glas holst

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 5971
Zitat aus einem Post von Castlestabler
Den Elektriker würde ich aber in Zukunft meiden.
Isolationsprüfgerät und mal gemessen.
Fehlersuche 30-60min und es ist Ruhe.
Wenn dir wieder eine Elektriker als Vorwand den FI tauschen will, dann zeige ihm die Tür.
Die FI werden mit der Zeit nur träger und nicht besser (also lösen später oder gar nicht mehr aus), war ein gutes Körberlgeld für den Elektriker.


Den habe ich mir nicht ausgesucht, ist der von der Genossenschaft beauftragt gewesen. Kostet mich also nur indirekt über Betriebskosten was.

Aber gut zu wissen. Thx

edit: Aber ich hab das, speziell bei Elektrikern, gemerkt: Ich hatte drei Firmen wegen Ladestation in der Garage und alle drei haben mir was anderes erzählt. Subzähler, ohne Subzähler, Extrazähler usw. Am Ende habe ich mir gedacht: Gehts alle sonst wohin und habe einen Verbrenner gekauft. :D (wobei nicht sie der Grund waren, da sind die Wartezeiten und Preise explodiert in der Anfangsphase des Ukraine-Krieges).
Bearbeitet von d0lby am 27.05.2024, 10:30

eitschpi

alpakaflüsterer
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4368
Wo ist eigentlich die Mann vs. Bär Debatte auf oc.at?
https://bikepacking.com/plog/man-or-bear-debate/

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 2650
Bitte müss ma wirklich jeden Social Media ******* mitmachn ?

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12433
Zitat aus einem Post von eitschpi
Wo ist eigentlich die Mann vs. Bär Debatte auf oc.at?
https://bikepacking.com/plog/man-or-bear-debate/

Haben wir schon sommerloch? :D

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 5971
Die nächste deppade Frog, aber ich finde keine Info

Wenn man eine Platinum Karte von Visa oder Mastercard hat, gibt es dieses Gepäckservice und Fast Track Check-In (wobei ich das eh nicht verstehe, es haben doch schon Millionen über Millionen so eine Karte...dass das funktioniert, verwundert mich, aber das ist nicht meine Frage)..


Die Frage ist: Wenn ich das Gepäckservice und Fast Track Check-In (weil sonst fühlt man sich nicht besser als andere Menschen...) nutzen will - wie macht man das? Wenn ich zum Flughafen komme, kosten ja solche Dinge und ich kann nicht erwarten, dass man mit einem Teppich, schon vorbereitet auf uns wartet.

Bucht man das z.B. hier https://vie-shop.viennaairport.com/ , bezahlt mit Kreditkarte und das wird dann WIE zurückerstattet? Automatisch wird wohl nichts passieren, muss ich da dann irgendwo was melden oder geht das GANZ anders.

Falls das schon mal jemand genutzt hat. Thx

Es wird mit vielen coolen Dingen geworben, letztes Jahr haben wir eine Reise gebucht und ich habe wegen Krankheit nicht reisen können. Es hat 7 Monate gedauert, und dann aber auch erst mit Hilfe vom Konsumentenschutz (!), mein Geld zurück zu bekommen.

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49200
Du gehst hin zeigst die Karte und wirst durchgewunken.

Viele der Karten haben aber so ein Service nicht mehr dabei und am Montag um 7 in der Früh ist die Fast Lane langsamer als die normale security control
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz