"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Die Katze des Hauses (Katzenthread!)

semteX 12.09.2006 - 02:52 217920 1168 Thread rating
Posts

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49200
Zitat aus einem Post von quake
danke, dann fühl ich mich sehr bestätigt.
Das Einzige wo ich noch bedenken habe, unsere Wohnung ist halt nicht die größte, haben aber 200m2 Grund dabei. Ob dass dann alles reichen wird. Und wir haben vor innerhalb von 2 Jahren jetzt umzuziehen.
Ob es nicht besser wäre erst dann eine zu holen.

Katzen brauchen nicht viel Platz.
Sobald sei raus dürfen kannst sie eh nicht auf dem Grund einsperren und ihnen gehört die ganze Nachbarschaft.

Wohnungskatzen sind oft auf die Besitzer fixiert und ein Umzug macht ihnen nichts aus
Bei Freigängern, vor allem wenn sie noch jünger/aktiver sind ist es deutlich schwieriger da sie dann ihr Revier verlieren

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
Zitat
- der Große übernimmt seit Tag 1 die Katzenkisten. Das ist sein Job und den macht er auch brav, nicht wegen uns, sondern den Katzen zuliebe.

wow, das ist ja der jackpot :D

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1820
Kater im Korb :)

click to enlarge

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 5971
Zitat aus einem Post von Sagatasan
Kater im Korb :)

click to enlarge
Farbe ist cool :), passt auch zum Korb :D

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1714
Katzenexpertenfrage:

Meine British Kurzhaar Katzen sind eher keine Freigänger aber wir lassen sie in den Garten und bissl strawanzen aber sie gehen nicht weit. Sie sind auch (gut oder nicht ist die Frage :D) so wohlerzogen, dass sie wieder heimkommen fürs Katzenkistl und nicht draußen hinmachen.

aaaaaber seit 4 Wochen kommt es immer wieder über Nacht vor, dass sie (ich denk mit Brechdurchfall) in der Nacht es nimmer aufs Häusl im Keller schaffen und am Weg dorthin halt alles vollsch***en, immer mit Gras drinnen.

Ich denk es ist auch nur eine von beiden aber es nervt einfach aufstehen und alles waschen müssen. glaub war jetzt das 5. mal. (Würmer oder so seh ich nix)

Ich versteh den Grund für Gras fressen aber kann ich ihnen als Alternative irgendeine von euch empfohlene Paste geben, die sie besser vertragen als Gras gegen Haarbüschl?

Alternative ist ich lass sie nimmer raus in den Garten aber ist ja auch gemein und für uns auch anstrengend:/

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49200
Gras und Durchfall hatten wir nie.

Ich würd mal ein Kistl näher an den Schlafplatz stellen. Sollte es dann weg sein hats nichts mit dem rauf würgen der Haare zu tun. Dass machens nie am Kistl

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1714
Es kommt von hinten :D

Sie schlafen halt vom 2. Stock bis Keller überall und ich mag deswegen nicht 2 kistlplätze haben

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49200
Pro Katze sollte man je ein Kistl haben (auch wenn sie abwechselnd gehen werden)
Vermutlich hast du pro Geschoss eine Toilette, geb deinen Katzen wenigstens zwei Plätze.

Abstellkammerl, Bad, Klo, Balkon,.... Sind Orte wo es nicht so stört und man meist wo ein Platzerl findet

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1714
Ich glaub das ist a bissal a themenverfehlung.
Im keller haben sie ein Klo Schlaraffenland:D

Sie gehen ja auch brav, eben sogar von draußen kommen sie rein. Das ist kein Protestverhalten, das ist *mussgrasfressenwegengenetischerprägung* *****itmichdrücktsvertragichnicht*

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49200
Gras kommt aber normal nicht hinten raus. Auch wirkt es nicht abführend (solang es nicht gespritzt ist und die Katze daran vergiftet).Wenn der Weg zu weit ist geht es sich halt nicht aus.

Ein Kistl für 2 Wochen wo anders hinstellen sollte ja kein großes Drama sein und deutlich angenehmer als alle paar Tage das Haus zu putzen

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1469
Hat hier eigentlich der Großteil 2 Katzen? Oder gibts auch welche Jünger, welche nur eine Katze als Haustier haben und diese dann jedoch als Freigänger zulassen. Wir würden nämlich direkt von unserem Nachbarn ein Katzenjunges bekommen, wobei jedoch eben die Mutter/Vater direkt angrenzend wohnen.

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49200
Als Freigänger bei ausreichend Katzen in der direkten Umgebung geht auch Einzelhaltung. Es wird aber mittlerweile nicht mehr empfohlen. Für die Sozialeentwicklung der Katzen sind 2-3 Tiere optimal.

Es müssen keine Wurfgeschwister sein. Ihr könnt von ganz wo anders auch ein Kätzchen dazu nehmen. Der Altersunterschied soll nicht zu groß sein und wenn sie gleichzeitig einziehen fällt die Gewöhnung meist leichter

Garbage

Administrator
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11254
Wir haben insgesamt 3, davon zwei Sibierer im Alter von 8 (m) und 6 (w) (Halbgeschwister) und eine 2 jährige Perser (w), die bei einer Freundin "übrig" war.

Freigänger sind sie nicht, geht im zweiten Stock auch etwas schwer, aber wir haben einen Garten wo wir die Bande ausführen können (Brustgeschirr und lange Leine), wenns nicht grad regnet. Das Bedürfnis ist aber sehr unterschiedlich ausgeprägt. Der Kater will regelmäßig und fordert, seine Schwester ist auch gern draußen, aber maunzt nicht aktiv danach.

Die Perser schaut zwar gern am Balkon, aber im Garten ist sie ziemlich passiv. Angesichts der Fellpracht ists uns aber eh lieber sie hat wenig Interesse dran, weil das Zottelmonster sammelt mit ihrem Fell wirklich alles auf. Da sitzt man dann zur Fellpflege länger, als sie tatsächlich draußen war, was weder ihr noch uns sonderlich taugt. :p

LJ

the force is with me
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Markthof
Posts: 938
Zitat aus einem Post von c147258
Hat hier eigentlich der Großteil 2 Katzen? Oder gibts auch welche Jünger, welche nur eine Katze als Haustier haben und diese dann jedoch als Freigänger zulassen. Wir würden nämlich direkt von unserem Nachbarn ein Katzenjunges bekommen, wobei jedoch eben die Mutter/Vater direkt angrenzend wohnen.

Wir hatten früher einen britisch Kurzhaar-Kater - der wurde dann sehr "vermenschelt" und hat sich als Freigänger nie mit anderen Katzen sozialisieren können. Nach ihm hatten wir immer >2 Tiere und die verhalten sich auch artgerecht
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz