"We are back" « oc.at

REQ: Einsteiger DSLR

Dune- 31.05.2014 - 11:35 14949 120
Posts

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
Zitat von t3mp
Mangels ISO-Button: Nein, da bringt die 3200er keine Verbesserung[/url]

Per FN - Button kann man laut Internet in in 2 Schritten das ISO umstellen. (FN drücken + wheel drehen - dann ISO)
Außerdem kann man den Fn - Button anders belegen - und direkt das ISO drauflegen.
https://www.inkling.com/read/dummie...e-shutter-speed


unbenannt-1_194895.png

ich selbst habe ja canon, aber macht die cam bitte nicht schlechter, als sie ist :D


@empfehlungen für gebraucht-cam: ich würde mir an deiner stelle glaube ich auch eine gebraucht d7000 holen - wegen magnesium-gehäuse, das hat schon stil
Bearbeitet von xcfk9 am 01.06.2014, 10:45

t3mp

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6303
Zitat von xcfk9
macht die cam bitte nicht schlechter, als sie ist :D
...siehe nachfolgender Teilsatz, den du abgeschnitten hast.

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
Zitat von t3mp
...siehe nachfolgender Teilsatz, den du abgeschnitten hast.

wollte nur klar stellen, dass es geht
Bearbeitet von xcfk9 am 01.06.2014, 11:06

xyto

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Im Exil in D
Posts: 525
Wie beschrieben hab ich ja selbst die d7000 und bin damit sehr zufrieden. Meine Gründe für den Umstieg von der d5100 waren v.a.:

- besseres Fokussystem für bewegte Objekte
- mehr manuelle Kontrolle
- größerer Sucher
- Möglichkeit für ältere Objektive
- max Shutterspeed 1/8000 (fotografiere gerne mit offener Blende)

Nur: Die d3300 z.B. hat halt auch ihre Vorteile:

- sie ist signifikant kleiner und leichter, und weil Dune sie v.a. für Reisen verwenden will, ist das durchaus interessant.
- sie kostet neu nur etwas mehr als eine gebrauchte d7000 - dafür hat man dann aber auch die volle Garantie und eben ein neues, sauberes Gerät
- der Sensor ist der, der d7100 und das ist einer der besten am Markt: 24 Megapixel, kein AA-Filter. Da ist nix mit "mehrere Jahre nachhinken". Der stellte jede M43 in den Schatten und ist nunmal auch besser als der der d7000
- sie hat einen Panoramamodus (damit kann man sich vielleicht auch ein bisschen ein "Weitwinkelobjektiv sparen" (ich weiß, ist nicht dasselbe, aber man kriegt halt auch "mehr auf ein Foto"))
- Viewfinder ist jetzt auch bissl besser mit 0,85 Vergrößerung
- mittlerweile auch 5 FPS dank Expeed 4. Das Fokussystem sollte auch für alle ausreichen, die nicht Sport etc. fotografieren
- Außerdem 60 FPS/1080p Video

(- scheint auch auf Amazon sehr viele gute Kundenbewertungen zu geben für die d3300).

PS: Übrigens was "cooles Bodymaterial" angeht: Die d3300 ist aus "Carbon-fiber-reinforced polymer"... ist doch auch nicht schlecht :D
Bearbeitet von xyto am 01.06.2014, 11:54

t3mp

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6303
Sauber ist die gebrauchte D7000 auch, zumindest nach einer Sensorreinigung (anders sollte man sie vor dem Kauf auch nicht akzeptieren). Ich weiß nicht wie es bei den ganz kleinen ist; aber Nikon hatte in den letzten Jahren große Probleme ausgerechnet bei den Neugeräten, mit Schmiermittel und Abrieb auf dem Sensor bei den ersten paar Tausend Auslösungen.

Zitat von xyto
- der Sensor ist der, der d7100 und das ist einer der besten am Markt: 24 Megapixel, kein AA-Filter. Da ist nix mit "mehrere Jahre nachhinken".
Das ist zwar korrekt; allerdings wird man von all dem mit einem 18-135mm nur wenig haben - größere Files, ja. Nach Jahren der Untätigkeit bei den DX-Linsen...
Bearbeitet von t3mp am 01.06.2014, 12:14

xyto

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Im Exil in D
Posts: 525
Das stimmt natürlich. Falls Dune nie vorhat in neue/andere Objektive zu investieren, wäre die d3200 vielleicht eine bessere Wahl. Die kostet dann neu laut Geizhals auch nur ca. 330 Euro. Die hat ja auch immerhin nen 24 MP-Sensor. Sollte ja auch leicht besser und zumindest gleich gut sein, wie der der d7000.

Übrigens wenns ganz günstig sein soll: Gebrauchte d3100. Die sollte schon um knapp über 200 oder weniger zu haben sein und ist auch deutlich besser als die d50. Oder ca. 230 oder so für ne d5100, die hätte einen beweglichen Monitor.

Edit: Seh grade, dass die d50 eher das Bodydesign der d90 hat. Wie gesagt, schau es Dir auf jeden Fall vorher im Media Markt oder Saturn an, wie die kleineren bei Dir in der Hand liegen. D5xxx und d3xxxx haben alle mehr oder weniger die gleiche Bodygröße. Wobei die d3300 nochmal besonders klein/leicht sein soll.
Bearbeitet von xyto am 01.06.2014, 12:03

Dune

Samma uns ehrlich!
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10779
Zitat von t3mp
Zitat von Ovaron
bei schaltgetriebe würd ich das bei rund 200k mal machen

Wo kriege ich sowas in der Praxis für den Preis einer neuen D3300?!

Ich hatte was den Sensor betrifft so viele Probleme mit der D50, deshalb möchte ich mir das nicht mehr antun. Das ist auch der Grund für unsere Trennung - deshalb reizt mich ein Neugerät schon sehr, da spar ich mir den Stress und weiß was ich bekomme. Gebrauchtkauf einer Kamera ist immer so eine Sache, gerade im Internet - wer weiß wie das Ding drinnen wirklich aussieht!

Ich möchte mich nochmal für eure fachlichen Inputs und euer Engagement bedanken - sehr hilfreich!

Meine Hände sind wirklich klein, mir war die D50 fast zu groß. Deshalb schreckt mich das jetzt nicht soo ab :)
Bearbeitet von Dune am 01.06.2014, 16:49

t3mp

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6303
Zitat von Dune-
Wo kriege ich sowas in der Praxis für den Preis einer neuen D3300?!
Zum Beispiel hier: https://digitalstore.at/members/second-hand/?q=D7000

Persönlicher Kontakt, Kamera genau anschauen (wie eine Kamera behandelt wurde sieht man ja äußerlich sehr gut), Testfoto machen - korrekte Zahl der Auslösungen kann man bei Nikon aus den EXIF-Daten auslesen. Bei Nikon besonders auf die Gummierungen achten, nicht nur am Griff, rund um die Einstellräder sondern auch hinten falls vorhanden, kann mit der Zeit immer weicher werden und sich ablösen; als Anhaltspunkt: ein neuer Satz Gummis kostet für eine D700 ca. 80,- und kann beim Nikon-Service bestellt werden.

Eine Sensorreinigung kriegt man in Wien z.B. ab € 36,-. Grundsätzlich hilft natürlich, die Kamera beim Objektivwechsel nach unten zu halten, sie immer verpackt zu lagern und auch den Kartenschacht nicht sinnlos lange offen zu lassen. Bei einem Objektiv wie dem 18-135 wird aber zwangsläufig immer wieder Staub ins Gehäuse kommen, weil es nicht innenfokussiert. Auf Reisen einen guten Handblasebalg mitnehmen. :)
Bearbeitet von t3mp am 01.06.2014, 17:50

Dune

Samma uns ehrlich!
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10779
Jetzt habe ich mich versprochen => ich meinte zum Preis einer D3200 :-)

xyto

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Im Exil in D
Posts: 525
Hast Du die Kameras schon mal im Geschäft in der Hand gehabt?

@t3mp: es geht nicht nur darum, dass ein neues Gerät sauber ist, sondern auch um die Garantie. Die ist meines Wissens streng genommen bei Nikon nicht übertragbar. Weiß nicht, ob sie es in der Praxis dann aber doch machen. Wobei dann aber natürlich trotzdem das Alter eine Rolle spielt.

Es ist ja klar, was die Vor-und Nachteile zwischen den Modellen sind - das ist ja kein Geheimnis und hier auch schon erläutert worden. Daraus sollte sich eigentlich eh eine eindeutige Entscheidung ergeben.

Noch als generelle Anmerkung: M43 gäbs neu grundsätzlich auch recht günstig, aber meistens dann halt ohne Sucher.
Oder auch z.B. Sony Alpha 5000 mit APS-C Sensor um 400 neu (ebenfalls kein Sucher, mit Objektiv).

Dein bestehendes Objektiv könntest Du z.B. bei Willhaben loswerden.
Bearbeitet von xyto am 01.06.2014, 18:21

Dune

Samma uns ehrlich!
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10779
Habt ihr vielleicht noch Tipps für Gebrauchtwaren Dealer eures Vertrauens im Raum Wien?

Ich tendier jetzt sehr zu Nikon, werd heute ein paar Modelle in die Hand nehmen. Welche es wird würd ich auch vom Angebot abhängig machen.

t3mp

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6303
Wenn du gerne Händler-Gewährleistung haben willst, Foto-Video Sobotka in der Äußeren Mahü hat immer Gebraucht-Objektive u. Kameras in der Auslage. Oder auch photobörse in der Lerchenfelder Straße - habe mit denen aber keine Erfahrung.

@xyto: Weder hätte ich jemals davon gehört, noch ist das rechtlich überhaupt möglich. Wie man von Nikon während der Garantie behandelt wird ist wieder eine andere Sache, verfallen kann sie aber nicht. :)
Bearbeitet von t3mp am 06.06.2014, 09:39

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
http://www.photobörse.com/

wobei ich da jedes mal gerne das halbe geschäft mitnehmen würde ^^

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2264
hartlauer verkauft auch gebrauchte, zumindest eines der linzer geschäfte, wirds wohl in wien auch geben

Dune

Samma uns ehrlich!
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10779
Daanke euch! :) von der photoboerse hab ich mein objektiv.

Mythos oder haben die meisten doch eher stolze preise?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz