"We are back" « oc.at

AMD 4.600+ X2 auf ABit KN8-SLI übertakten

Verkauf 30.10.2006 - 17:15 1574 9
Posts

Verkauf

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 437
Hallo!

Nachdem ich jetzt längere Zeit ein Gigabyet Mainboard hatte mit meinem 3.700+ San Diego und jetzt eben auf 4.600+ X2 auf einem Abit KN8 umgestiegen bin weiß ich echt nicht mehr wie ich die CPU overclocken kann! Nur im Bios in kleinen Schritten oder? Ein eigenes Tool in Windows gibts ja nicht oder?

Einfach mit dem BIOS den FSB in kleinen Schritten erhöhen oder??

Danke

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hi, schon die Ocinganleitung gelesen?
Im Prizip ja FSB anheben, aber halt vorher PCIe/PCI Takt fixen.

Doch gib schon tools probiers mal mit Clockgen.

lg dual

Verkauf

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 437
und wieviel VCore verträgt der X2 ohne Probleme? Standard ist ja 1,3V. Mein alter San Diego 3700+ lief ja auf 1,4V und 1,45 zb war absolut kein Problem.

Was meint ihr, was auf Dauer absolut kein Problem ist für den X2 4.600+?
Und wie hoch sollte er eigentlich ohne Probs gehen?

Danke

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Vcore weiß ich net so genau, aber würd sagen 1,45V auf dauer sollte schon gehen, mit Temps halt aufpassen net über 60°C.

lg dual

Verkauf

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 437
Sind hier wirklich keine Leute, die einen AMD X2 Sockel 939 haben und mir vielleicht bitte weiterhelfen könnten?!

Ist es übrigens normal dass die beiden Kerne nicht die selber Temp haben?!

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
sicher, aber die haben wenig lust die selbe prozedur 1000mal zu erklären, deshalb gibts u.a. sticky-threads

Verkauf

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 437
ja die proedur kenn ich ja eh, zumal ich jetzt weiß, dass ich wieder auf die alte weise mich hocharbeiten muss. aber wie hoch ein 4.600+ so ca geht, mit wieviel vcore und wieviel vcore ein X2 Sockel 939 auf Dauer ohne Probs verträgt wäre halt auch interessant

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
sehr schwer zu sagen, ohne die kühlung zu kennen.

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
und auch ohne stepping...weißt des zufälligerweise noch? und is es ein manchester oder ein toledo kern?

wennst an schlechten dawischt hast, kanns sein, dass er gar nimma weita geht. ich würd aber jetzt mal grundsätzlich sagen, dass deiner die ca. 2,6ghz packt, recht viel mehr wird ned drinn sein. mit halbwegs einer lukü sollte das noch funktionieren.

Verkauf

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 437
Also meine Kühlung steht eh in der Signatur. Thermaltake Venus 12, einer der besten Luftkühler die es gibt!
Stepping:
ADA4600DAA5BV
LDBFE 0613RPDW
Z921555C60592

Also 2,6Ghz meinst du jetzt schon mit standard 1,3V oder? Ich mein 2,6 ist schon sehr enttäuschend, wenn ich denke dass fast jeder seinen 3.800+X2 auf 2,6Ghz bekommt.

Also 2700Mhz mit 1,38V läuft meiner, ich versuche noch höher zu kommen. Ich denke 1,42 oder 1,44V sollte er zum Testen schon vetragen mit Temps < 55°
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz