"We are back" « oc.at

Athlon64 @~2,4GHz schlägt P4 mit 4,1GHz+

Cobase 08.09.2003 - 23:43 4959 81 Thread rating
Posts

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3220
yeah dann gibst endlich mal ut benches bei denen es nicht auf die grakas ankommt und die q3 werden abgelöst.
wohin soll das denn ´führen mit den q3 benches, wenn der jetzt schon 600fps schafft :D

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:  
Posts: 15998
Zitat von HeuJi
Ich weiss nicht was du sagen willst, wo ist der Unterschied?

Du meinst Windows ist ein Betriebsunfall oder was? :confused:

nein, aber eine katastrophe

g0t linux?

g0t it soon

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von Bender
ut2003 hat keinen softwarerenderer

was is dann "RenderDevice=PixoDrv.PixoRenderDevice"?

sieht ziemlich danach aus
oder wie eine voxelengine - erinnert bissl an outcast

wie auch immer, sieht ziemlich sh1ce aus und ruckelt wie sau - sollte als CPU test also zu gebrauchen sein :D

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
w00te sache der 64 :eek:

3SP

fliegt!
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 1904
einer wird kommen sie alle zu ownen :eek:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von -fenix-
was is dann "RenderDevice=PixoDrv.PixoRenderDevice"?

sieht ziemlich danach aus
oder wie eine voxelengine - erinnert bissl an outcast

wie auch immer, sieht ziemlich sh1ce aus und ruckelt wie sau - sollte als CPU test also zu gebrauchen sein :D

http://www.gamespy.com/e32003/preview/pc/1002531/

zitat.:...Software support is being added so that gamers with lower-rig systems can enjoy the game...

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5882
I packs nimma :bash:

Kaum kommt ein neuer Prozzi raus, der a bissl was kann, zerreissts glei alle...

Bevor ich keine glaubhaften Prescottbenchs gesehn hab, mach ich keinen Muchs ;)

Wer sagt uns, das der Prescott den Athlon ned wegownt ?
oder umgekehrt ? :rolleyes:



Future will know

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von Vinci
Kaum kommt ein neuer Prozzi raus, der a bissl was kann, zerreissts glei alle...


gatsch.gif

auf lange sicht gesehen zieht der prescott sicher den kürzeren, auch wenn er momentan ownen sollte weil er relativ wenig platz nach oben hat

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5882
Zitat von -fenix-
gatsch.gif

auf lange sicht gesehen zieht der prescott sicher den kürzeren, auch wenn er momentan ownen sollte weil er relativ wenig platz nach oben hat

sicher is am hardwaremarkt so gut wie nix...*auf geforce fx 5800 Ultra schau* :rolleyes:

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
3,8GHz Prescott wird vielleicht so schnell sein wie ein 4-4,1GHz Northwood

wenn der draussen is wirds sicher schon +2,4GHz A64 gebn ;)


darum glaub ich A64 wird 0wnen... (aber nur wenns einen passenden XPC gibt! ;):D)

SKYNET

Götter-Vater
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Hamburg/germany
Posts: 595
Zitat von Vinci
Wer sagt uns, das der Prescott den Athlon ned wegownt ?


:lol: der war gut :D :D


Zitat von Vinci
oder umgekehrt ?


so schon eher :cool:

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Wieso sollte der prescott auf lange Sicht schlechter als AMD sein????

Der prescott wird ja erst mit dem neuen Sockel richtig aufdrehen und danach tejas ordentlich rulen mit weit über 5ghz....

SKYNET

Götter-Vater
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Hamburg/germany
Posts: 595
süss, der prescott tummelt sich bei 5GHz rum während der A64FX-56(3GHz) + DDR1064(DDR2) mit win XP64 nen "rating" von ca. 6000+(auf prescott gemessen) sich an der spitze der desktop CPU's räkelt :cool:

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von tombman
Wieso sollte der prescott auf lange Sicht schlechter als AMD sein????

weil bei solchen taktraten die leckströme schon ziemlich reinpfuschen
der prescott braucht für seine 90nm fertigung erstaunlich viel energie - das wird sich zwar noch optimieren lassen, zeigt aber das techniken wie SOI sinnvoll gewesen wären

ausserdem zeigt sich hier mal wieder das gesetz des abnehmenden ertrages
immer nur höhere taktraten bringen immer kleinere steigerungen
da is ein integrierter speichercontroller mit extrem niedrigen latenzen ziemlich hilfreich (siehe skalierung mit höherem takt)

der prescott wird sicher extrem schnell sein (vielleicht sogar schneller als der ath64FX/opteron am anfang), aber auf dauer sicher den kürzeren ziehen wenn intel nicht reagiert

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5526
ma die diskussion ist mehr als sinnlos
hat schon jemand benches oder ähnliches gesehen?
woher wollt ihr wissen ob intel nicht ein neues stepping rausbringt wo sie des prob mit verlustleistung etc. in den griff bekommen?
man kann nur sagen was wir derzeit wissen und dass ist dass der
hammer anscheinend ziemlich viel potenzial hat und vielleicht derzeit die "schneller" cpu ist?!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz