"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Athlon Ablöse !

Gerli-Mausi 01.04.2001 - 11:44 578 15
Posts

Gerli-Mausi

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: Frauental / Stmk
Posts: 40
Tja, jetzt soll doch demnächst der neue AThlon Nachfolger auf den Markt kommen, dre unter dem Codenamen "Palomino" entwickelt wird!
Im 2. Quartal wirds den mit 1,4 und 1,6 GHz geben, und in der zweiten Hälfte des Jahres mit 1,6 / 1,67 und 1,73 Ghz!!!

Zahlt es sich dann überhaupt aus, jetzt einen TB mit 1333 MHz um 5.300 ATS zu kaufen??? Der wird doch dann um einiges billiger, wenn die Neuen kommen!!!

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Wirklich auszahlen tut es sich doch eh meistens nicht, da alles nach ner Zeit billiger wird.
Es dauert aber eh noch ein wenig bis der Palomino kommt, aber da könnte man auch wieder sagen ob es sich lohnt so einen zu nehmen oder man auf die Hammerfamilie warten sollte.

mfg, Neo

[ 01 April 2001: Message edited by: Neo ]

Deus ex machina

Little Overclocker
Registered: Dec 2000
Location: Alb-Donau-Kreis
Posts: 99
Außerdem unterstützt die Hammer-Serie 32-Bit und 64-Bit. Der Itanium nur 64-Bit.

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Es kommt sicher auch draufan was man gerade hat, ich mit meinem P3 @1066 werd fast mit Sicherheit noch auf den Palomino warten da ich momentan keinen Grund sehe mir was anderes zu kaufen

Und denn richtigen Zeitpunkt zum HW kaufen gibts es so gut wie nie

Hubman

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
jo... ich warte noch auf den sledgehammer :D naja vielleicht hau ich mir nach dem ferialjob einen tb > 1,2 rein aber das is net fix...

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Ist der Palomino ein Sledgehammer Prozzi oder ist das was eigenes? Wenn's ein Sledgehammer ist, dann ist das ja so ein 64 bit Gerät, das WILLST du sicher nicht kaufen (oder willst du einen Itanium??)

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Der Palomino is noch 32Bit.
Und wenn die Hammer mal da sind werd ich mir bestimmt einen nehmen, ich denke mal das 64Bit in weiter Zukunft Standard sein werden, also warum sollte man so einen nicht nehmen.

mfg, Neo

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Dann könntest du auch gleich einen Itanium nehmen. Ich glaub jetzt muss er aber wirklich in wenigen Monaten rauskommen, vom Preis her ist der sicher über den Xeons angesiedelt, und dass die bis 80.000 ÖS kosten, ist hoffentlich bekannt.

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Bin ja ein AMDler, also kommt für mich kein Intel in frage. :D

mfg, Neo

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
hey was sollte gegen sledge und clawhammer sprechen? das werden doch die ultimativen powerteile sein was man so hört mit 130nm (aber leider SOI)

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
ausserdem wird die performance der hammer um 30% höher eingeschätz als die des itaniums danke des know-how von ibm!!!

Barney

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: Oberösterreich ..
Posts: 21
bei reinen 64-bit anwendungen hab ich gehört soll der Itanium um einiges schneller sein!

aber das tut jetzt nichts zur sache ... meine frage wäre eigentlich welchen sockel die neuen AMD-Prozzis brauchen?¿?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Klarerweise einen ganz neuen, denn mit den jetzigen kann man keine 2^64 Byte RAM ansprechen.

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
der palomino wird noch kein neues benötigen, ein kt133a reicht !!!

Barney

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: Oberösterreich ..
Posts: 21
andere Frage:

hab heute mein neues klum gekriegt ... hab noch nie zuvor etwas mit einem AMD-Prozzi gemacht!
auf dem Prozessor sind 4 so noppen an den Ecken ... bleiben die drauf? und wie viel gramm wlp soll ich da eigentlich drauf schmieren?

mfg
Barney
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz